funk rauchmelder?
hallo. ich bin etwas paranoid und denke mir manchmal dass da eine kamera drin ist.
letztens habe ich auch drei komische geräusche gehört die aus dem ding rauskamen.
die melder wurden vor ca vier monaten gewechselt.
wenn ich die bisschen abdecke, merkt das mein vermieter?
3 Antworten
Warum sollten Kameras komische Geräusche machen? Das ist ja nicht wie im Film wo Versteckte Kameras hell blitzen und versteckte Bomben immer laut piepsen.
Die Melder haben einen "Lautsprecher" eingebaut um einen akustischen Alarm abgeben zu können. Richtig gute Melder überwachen nicht nur ob die Rauch erkennen können sondern auch ob dieser Lautsprecher noch in Ordnung ist. Dazu werden dann kurze Spannungsstöße auf den Lautsprecher gegeben. Der Lautsprecher schwingt und erzeugt dann einen weiteren Spannungsimpuls der gemessen werden kann.
Das wird zwar so gemacht, dass man das eigentlich nicht hören kann, aber je nach Fertigungstoleranzen kann das dann doch als Klicken oder Knistern gehört werden.
Das das Ding Geräusche macht ist eher ein Beweis, dass es keine versteckte Kamera ist. Was bringt denn ein verstecktes Gerät das deutlich auf sich aufmerksam macht?
Du kannst das aber leicht mit einem billigen Gadget überprüfen. Zum Beispiel so was hier:
Die "teuren" mit Antennen und Displays sind völliger Unsinn. Aber das Ding aus dem Link funktioniert wirklich.
Das funktioniert so. Die Kamera hat eine Linse die Licht auf den Sensorchip focussiert. Blinkt man jetzt starkes, rotes Licht rein, dann wird der Chip hell beleuchtet. Und wie jedes Objekt das man anleuchtet, erscheint es Hell. Guckt man jetzt durch den Farbfilter in der Mitte, kann man den Kamera Chip aufleuchten sehen.
Wenn also ein Loch durch das Ding betrachtet "zurückblinkt", dann ist ein Chip mit einer Linse davor in dem Loch und das wird dann wohl eine Kamera sein.
Wenn Dir der Rauchmelder so Schlaflosigkeit bereitet, dann solltest Du die €10 mal ausgeben um Dich selber zu Überzeugen.
- Um eine Kamera optimal versteckt zu montieren, muss man schon etwas mehr Aufwand betreiben als einen 2-minütigen Rauchwarnelder-Wechsel.
- Rauchwarnmelder deckt man nicht ab, sie funktionieren dann nicht mehr vorschriftsmäßig. Da kann man sie auch gleich von der Decke kloppen.
wenn ich die bisschen abdecke, merkt das mein vermieter?
Wenn da eine Kamera drinnen ist merkt es der Mieter, aber dann weißt du das eine drinnen ist. Ist keine drinnen, merkt er es nicht.
Wie sieht den dein Rauchmelder aus? Die Kamera sollte in der Mitte sein, mit einer Linse. Die kann man dann ankleben. Sonst kann man die auch einfach rausdrehen und über die Modell Nummer schnell Klarheit finden.