Füße auf dem Amaturenbrett?
Wir sind auf dem Weg nachhause. Meine Steifmutter und mein Stiefbruder haben die Füße auf dem Amaturenbrett und an der scheibe. Beides natürlich irgendwie doof weil unser Auto dreckig wird. Aber ich habe mich gefragt ob das denn verboten ist.
Also ich trau mich natürlich nicht , den zu sagen, dass sie es lassen sollen. Also I mean die nehmen sich halt hier irgendwie nh recht raus. Naja andere Geschichte. Ist das erlaubt? Und könnte mein Vater dafür belangt werden?
12 Antworten
Das sagt das Internet dazu....
Während der langen Tour entspannt die Beine hochlegen? Das mag bequem sein, birgt im Fall eines Crashes jedoch lebensgefährliche Risiken.
Die Koffer sind gepackt und verstaut, das Auto ist vollgetankt oder geladen, und auch sonst ist die Checkliste für die entspannte und sichere Fahrt in den Urlaub abgehakt. Da kann der Beifahrer oder die Beifahrerin es sich ja bequem einrichten auf dem rechten Sitz. Beispielsweise die Lehne ein bisschen zurückdrehen und die Beine hochlegen, Füße auf dem Armaturenbrett.
Diese Sitzposition ist auf Autobahnen immer wieder zu beobachten. Gegen eine etwas stärker geneigte Rückenlehne ist auch nichts einzuwenden, solange nicht das Risiko besteht, bei einem Aufprall unter dem Gurt durchzutauchen. Auch mit Schlabberschlappen oder barfuß kann man problemlos im Auto sitzen, sogar fahren ist theoretisch so erlaubt.
Während der langen Tour entspannt die Beine hochlegen? Das mag bequem sein, birgt im Fall eines Crashes jedoch lebensgefährliche Risiken.
Die Koffer sind gepackt und verstaut, das Auto ist vollgetankt oder geladen, und auch sonst ist die Checkliste für die entspannte und sichere Fahrt in den Urlaub abgehakt. Da kann der Beifahrer oder die Beifahrerin es sich ja bequem einrichten auf dem rechten Sitz. Beispielsweise die Lehne ein bisschen zurückdrehen und die Beine hochlegen, Füße auf dem Armaturenbrett.
Diese Sitzposition ist auf Autobahnen immer wieder zu beobachten. Gegen eine etwas stärker geneigte Rückenlehne ist auch nichts einzuwenden, solange nicht das Risiko besteht, bei einem Aufprall unter dem Gurt durchzutauchen. Auch mit Schlabberschlappen oder barfuß kann man problemlos im Auto sitzen, sogar fahren ist theoretisch so erlaubt.
ADAC-Crashtest zeigt Risiken der Beine-Hoch-Stellung
Der ADAC-Crashtest zeigt die Risiken der Beine-Hoch-Stellung. © Ralph Wagner/ADAC
Eines allerdings sollte man vermeiden: Nämlich die Füße auf das Armaturenbrett zu legen. Nach einem Crashtest mit 64 km/h warnt der ADAC nun eindrücklich vor dieser Angewohnheit. Es „zeigt sich deutlich, dass der Airbag, der im Armaturenbrett verbaut ist, die Insassen nicht schützt, sondern sogar das Verletzungsrisiko erhöht“, so die Auswertung: „So kann diese Sitzposition zu schwersten bis tödlichen Verletzungen an Kopf, Wirbelsäule oder Beinen
Der ADAC-Crashtest zeigt die Risiken der Beine-Hoch-Stellung. © Ralph Wagner/ADAC
Eines allerdings sollte man vermeiden: Nämlich die Füße auf das Armaturenbrett zu legen. Nach einem Crashtest mit 64 km/h warnt der ADAC nun eindrücklich vor dieser Angewohnheit. Es „zeigt sich deutlich, dass der Airbag, der im Armaturenbrett verbaut ist, die Insassen nicht schützt, sondern sogar das Verletzungsrisiko erhöht“, so die Auswertung: „So kann diese Sitzposition zu schwersten bis tödlichen Verletzungen an Kopf, Wirbelsäule oder Beinen führen“.
Ist total egal was du schreibst oder dich fragst...
Schon mal überlegt wenn ein Unfall passiert? Was macht der Airbag wohl?
Ich kenne einen Mann der in Jungen Jahren genau das gemacht hat. er war beifahrer und das auto hatte einen Unfall. Hüfte gebrochen und einen Oberschenkel usw. War eigentlich nur noch Matsche
Er ist zwar nun Ende 40, kann auch wieder laufen, auch eigenständig, aber das hat damals echt lange gedauert. Er kann seinen beruf als Elektriker nicht mehr wirklich ausführen. So ein Glück hat abe rnicht jeder
Ja das mit unfall ist mir schon bewusst. Ivh war mir nur nicht sicher ob es illegal ist.
Verboten nicht. Nur faltet der Airbag einem bei einem Unfall die Beine hinter den Kopf
Hallo Mathilda777
Bei einem Frontalzusammenstoß werden sie dann wie ein Päckchen zusammengedrückt.
Gruß HobbyTfz
Natürlich ist das verboten da es gegen die Fahrsicherheit verstößt.
Im Falle eines Unfalls ist der Airbag eher eine Gefahr
Den Text nur einmal einzufügen hätte durchaus gereicht! :-)