Für Was steht die Volt Partei?
Welche Werte Vertreten Sie und was sind Ihre Ziele?
5 Antworten
Sie gibt sich insgesamt recht technologieoffen, klimabewusst, antifaschistisch und ein wenig akademisch.
Volt ist eine paneuropäische Partei und vertritt pro-europäische Positionen mit Kandidaten in diversen europäischen Ländern. Sie ist international vernetzt und verbindet mehr oder weniger die Interessen von Grünen und Liberalen.
Sie stellt sich als weltoffen und sozial dar, ist aber dennoch sehr wirtschaftsliberal ausgerichtet und vertritt die Interessen von Akademikern und Unternehmern. Sie setzt sich eher für die Zusammenarbeit mit der Industrie ein, statt für die stärkere Regulierung. Sie setzt sehr auf Individualismus und die Kooperation.
Gleichzeitig grenzt sie sich klar vom Rechtspopulismus ab und möchte bestimmte soziale Instrumente wie eine reguliertere Vermögensverteilung einführen und ausbauen.
Grundsätzlich würde ich Volt als eine linksliberale Partei bezeichnen, die sich eher auf die Vernunft der Konzerne verlässt anstatt ihnen klare Grenzen aufzuzeigen. Aber das ist meine subjektive Meinung.
Paneuropäisch und Progressiv wenn man es in einem Satz gesagt bekommen möchte.
Im Grunde: Soll die EU gestärkt und deutlich mehr in die nationale Politik eingegliedert werden. Der Ideale Ist-Zustand den man am Ende erreichen sollte ist eine vereinte Europäische demokratische Republik. Die Partei ist sehr auf Klimaschutz bedacht und auf linke Sozialpolitik und für eine Digitalisierung.
Pro-europäisch, grün und linksliberal.
In manchen Punkten minimal links von den Grünen, in manchen deckungsgleich mit ihnen und in manchen minimal rechts von den Grünen hin zur FDP, aber immer noch mit weitem Abstand zu dieser.
Was viele nicht wissen, Volt ist näher an der FDP dran als man denkt.
Beim Wahlomat hatte ich auch Volt weiter oben aufgrund der Klimaschutz Themen, aber die haben das auch clever gemacht mit den neutralen Antworten.
Volt würde ich nicht wählen. Es ist nur eine weitere Partei, die regieren möchte, das Blaue vom Himmel verspricht und nicht einhält.
Ich werde am 23.Februar DIE LINKE wählen und bin da auch Parteimitglied geworden ❤️
Die wollen in die Regierung, aber wenns leider nicht klappt halt die Opposition. In der Opposition kann die Linke auch viel Gutes bewirken.
Das sehe ich absolut nicht so, denn DIE LINKE hält ihre Versprechen. Die stehen mit der ganzen Überzeugung dafür. Die haben alles durchgerechnet, keine andere Partei hat einen so gut durchgerechneten Finanzierungsplan wie DIE LINKE ❤️
Eigentum verpflichtet steht auch so im Grundgesetz. Die mehrfach Millionäre und Milliardäre müssen Geld abdrücken, damit unser kaputtgespartes marodes Land repariert werden kann. Das Geld fließt in Bildung, Infrastruktur, sozialer Wohnungsbau, Gesundheitswesen und vieles mehr.
CDU, AfD und Co wollen nur die mittleren und geringen Einkommen weiter belasten, die sich ihr Leben eh schon schwer leisten können, aber die Superreichen müssen wir zur Kasse bitten. DIE LINKE wird das tun ❤️
Die Linke bezeichnet sich selber als Oppositionspartei, es ist nunmal die Position die sie mit ihren utopischen Forderungen beziehen muss. Denn es ist jedem klar, kommt die Linke wirklich mal in die Regierung und evtl. auch mal in die Position des Bundeskanzlers wird man schnell vieles was man Versprochen hat einstreichen müssen.
Es ist naiv zu glauben man kann Millionäre und Milliardäre davon abhalten das Land zu verlassen oder ihr Vermögen in Sicherheit zu bringen.
Guter Ansatz, immerhin bist du linkspolitisch. Aber leider Gottes in meinem Augen bei einer Romantiker-Sozialisten Partei gelandet.
Alles gut, aber dann bitte nicht Parteien wie VOLT die eine Vision haben welche ALLE Schichten und Einkommensschichten miteinbezieht schlecht reden.
Nein. Es gibt eine Wegzug-Steuer ❤️
Die verlassen das Land nicht und wenn doch müssen die halt Steuer darauf zahlen und das wird sich für die nicht lohnen.
Alle Schichten ? Man kann nicht allen Einkommensklassen gerecht werden, einige werden immer ausgebeutet und derzeit sind das die Menschen mit mittleren und geringen Einkommen die ausgebeutet werden. Die Superreichen haben zu viele Schlupflöcher von der CDU ermöglicht bekommen. Das gehört umgekehrt, die ärmeren entlasten und die reichen belasten.
Bist du Millionär ? Wenn nicht, solltest du dich fragen, warum du für deren Interessen einstehst und nicht für deine oder die von der Mehrheit der Gesellschaft die hart arbeitet, aber lauter Abzüge auf dem Konto hat ?
Der letzte Absatz ist wieder einmal komplett aus dem Textbaukasten der Linken Partei.
Diesen Absatz kannst du einem FDP-; AfD- oder einem CDU Wähler schreiben aber doch keinem VOLT Wähler.
Bitte informiere dich bevor du andere Parteien direkt in eine Schublade packst, in unserem Grundsatzprogramm wirst du nämlich recht schnell erkennen das wir einfach eine realistische Version der Linken sind mit dem süßen Zusatz eine europäische Identität zu schaffen.
Zur Wegzug-Steuer und Co. wer allen ernstes glaubt, es wird nie Schlupflöcher dafür geben, oder man wird alle in das "Netz" eingefangen bekommen. Der ist einfach nur sehr hart naiv.
Das geht und bis auf den letzten Cent ist doch auch gar nicht der Anspruch.
Wir als Gesellschaft brauchen diese Gelder für den sozialen Bereich und Zukunftsinvestitionen. Vielleicht ist es nicht auf Anhieb ersichtlich, man müsste Spezialisten beauftragen, die nachforschen und den Weg des Geldes zurückverfolgen. Klar, haben und werden einige Millionäre Teile ihres Geldes wegschaffen, na und ? Es bleibt dennoch genug was man einnimmt und damit kann dann viel Gutes für die Bevölkerung getan werden. Das ist alles möglich ❤️
Immer nein sagen. Dies geht nicht. Das geht nicht, ohne es jemals versucht zu haben. Wo bleibt der Optimismus ?
Die Frage nach dem Verbleib vom Optimismus ist einfach göttlich amüsierend :D
Eine Partei ohne Vision, dessen Wählerschaft größtenteils ideologisch argumentieren und von einer Neid-Kultur zerfressen ist.
Während Volt eine positive Zukunftsvision schafft, die allen Zugute kommt.
Wir könnten hier jetzt euer gesamten Programm auseinandernehmen, das braucht es aber nicht.
Denn im Gegensatz zu dir, scheine ich kein Hardliner zu sein. Die Linke vertritt (schaut man hinter die romantisierte Ideologie) gute Werte und Punkte, klar stimme ich dem als linkspolitisch eingestellt Person zu. Daher finde ich das Bashing von Volt von den Linken einfach lächerlich.
Genauso wie das aufrufen nicht Volt zu wählen weil man die Hirnakrobatik geschaffen hat einen Satz rauszubringen "Volt wählen, ist AfD wählen".
Ihr seid da leider komplett auf verlorenem Posten angelangt, ein Tiefpunkt eurer immer mehr radikalisierten Anhängerschaft. Für Reichinnek ist gefühlt alles rechtsextrem und Politik für Milliardäre was ein mm weniger links steht als die Linke.
Wie möchte Volt das finanzieren ? Die haben doch keinen vernünftigen oder gar exakt durchgerechneten Plan. Du machst hier keine Beispiele und Lösungen die Volt plant.
Ich würde Volt niemals mit der AfD vergleichen und andere Linkswähler sicher auch nicht. Du bist nur ein weiterer Troll hier. Du redest doch die ganze Zeit die Linke schlecht und bedienst dich an AfD Rhetorik. Die AfD ist demokratiefeindlich und Volt nicht. Aber Volt hat eben einen inhaltlichen Hang zur FDP und das sagt mir und anderen Wählern nicht zu. Du kannst die doch wählen, keiner hält dich davon ab. Jede Stimme für eine demokratische Partei ist gut.
Heidi Reichinnek ist super ❤️ Jan van Aken ist super. Ines Schwerdtner ist super. Gregor Gysi und co. sind super. Die haben Herz, Sinn und Verstand. Genau davon brauchen wir mehr. Kein Gelaber, kein Fragen ausweichen, einfach offen und ehrlich. ❤️ Die Linke hat sympathische und starke Politiker*innen
Okay, dass wird mir jetzt hier einfach wirklich zu nervig. Tut mir wirklich leid.
Dir ist schon der Begriff Kapitalflucht bekannt? Ein Begriff der euren "gut" durchgeplanten Finanzierungsplan völlig implodieren lässt? Ich bin gerade tatsächlich baff, dass mir ein LINKEN Wähler diesen Vorwurf in die Schuhe schieben möchte.
Es zeichnet sich einfach gerade immer mehr ab, dass du dich wirklich nicht mit uns auseinander gesetzt hast. Hey, das ist völlig in Ordnung und verständlich. Es gibt nunmal eine breite Palette an Parteien in der deutschen Politiklandschaft.
Dann sei jedoch einfach so fair, und stelle uns nicht auf irgendeine Position in die wir nicht gehören und empfehle nicht einfach so die Partei zu ignorieren.
Ich habe im Gegenteil die Linke nicht schlecht geredet, ich schrieb sogar wortwörtlich: " Die Linke vertritt (schaut man hinter die romantisierte Ideologie) gute Werte und Punkte, klar stimme ich dem als linkspolitisch eingestellt Person zu."
Der einzige, dessen Ausgangspunkt bereits ein schlecht reden war, war deiner.
Ich bediene mich eben NICHT an der AfD-Rhetorik, du bist erst der hier seit Beginn an populistische Stilmittel gebraucht. Es ist aber wirklich absolut faszinierend dass du mit dieser Aussage meine vorher gebrachte These: "Ihr seid da leider komplett auf verlorenem Posten angelangt, ein Tiefpunkt eurer immer mehr radikalisierten Anhängerschaft. Für Reichinnek ist gefühlt alles rechtsextrem und Politik für Milliardäre was ein mm weniger links steht als die Linke." einfach mal bestätigt hast!
Ich habe mich mit Volt auseinandersetzt, weil die im Wahlomat zum Europaparlament bei mir weiter oben herauskamen und ich habe mir außerdem diverse Interviews angeschaut. Mache ich immer noch. Da wird den Fragen ausgewichen im typischen Politikersprech. Spricht mich nicht an wenn Fragen nicht beantwortet werden oder umgelenkt werden und da leidet die Glaubwürdigkeit darunter. Deshalb schrieb ich die Versprechen das Blaue vom Himmel und halten nichts ein. Volt hat im Wahlomat die neutralen Antworten für sich genutzt, das war clever. Sorgt aber nicht für Vertrauen. Mit Kritik und anderen politischen Ansichten muss man schon umgehen können, solange die demokratisch sind und unsere Demokratie nicht von innen heraus zerstören wollen.
Aber hey, ich würde Volt als Koalitionspartner der Linken nicht ausschließen, das wird wohl nur leider noch dauern. Nach dem Rechtsruck kommt hoffentlich der Linksruck. Für Menschenrechte, Gerechtigkeit und ein soziales füreinander statt gegeneinander.
So ich bin jetzt raus hier. Ich habe nicht das Gefühl das bringt hier etwas weiter zu diskutieren. Da fehlt der richtige Ton.
Dafür möglichst auf den Wahlomat optimiert zu sein ;)
Ist eine Partei die in meinen Augen recht widersprüchliche Positionen bei Sozial+Umwelt zu ihrer Wirtschaftspolitik vertritt, weshalb ich sie auch manchmal als FDP with Human Face bezeichne...
Wenn sie den Neo-Liberalismus kicken würden wären sie für mich interessant (genau wie Partei der Humanisten) etc. - aber Neoklassik ist halt für mich mittlerweile ein Ausschlusskriterium - MERA25 wäre da die interessante Paneuropäische Partei aber beide haben keine Chance einzuziehen...
Dieser Satz ist umso witziger, wenn man bedenkt dass es von einem die LINKE Wähler und Mitglied kommt. Euer gesamtes Wahlprogramm ist wortwörtlich das blaue von Himmel versprechen.
Ihr wollte ja selber nicht mal in die Regierung sondern habt es euch bequem als Opposition gemacht. Natürlich, wenn man nicht aktiv regieren muss kann man seinen Wählern ja auch das blaue vom Himmel versprechen im "Was-Wäre-Wenn-Die LINKE regiert-Szenario