Für was genau sind diese Tücher / Netze über den Ohren der Pferde nützlich?

Das mein ich - (Pferd, Reiten, Stoff) nochmal - (Pferd, Reiten, Stoff)

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Die sogenannten Fliegenohren benützt man auch zum normalen Reiten im Sommer zur Hochsaison der Fliegen. Sie sind zum Schutz davor, dass die Fliegen in die Ohren reinfliegen. Diese Fliegen können sogar Eier in die Ohren legen. Das ist nicht gut! Deswegen reitet man mit Fliegenohren. Wobei ich glaub, dass manche Turnierreiter die Fliegenohren die als Schmuck nehmen, denn es sieht ja gut aus, wenn man Fliegenohren und Schabracke im gleichen Design hat.

lg Princess

Hey :)

Also, nicht nur auf Turnieren wird das gemacht, sondern auch beim "normalen" reiten. Sie dienen dazu, dass keine Fliegen, oder andere Insekten nicht in das Ohr fliegen. Das könnte das Pferd z.B. stören, sodass es sich gar nicht mehr aufs reiten konzentriert :D

liebe Grüße, JuliaPaula

diese fliegenhauben schützen das pferdeohr vor mücken die ins ohr fliegen, da pferde am ohr sehr kitzelig sind. ich benutze es aber auch iim winter wenn es keine fliegen mehr gibt, da mein pferd immer mit dem kopf schlägt weil ihm der schopf beim reiten an den ohren kitzelt.

Ich find die Frage voll süß :D ... (Nicht böse gemeint ;).)

Das sind Fliegenhauben, damit keine Insekten in die Ohren gehen. Werden aber nicht nur von Turnierreitern benützt, sondern von allen Reitern im Sommer.

das nennt man fliegenhaube ist eigentlich beim reiten gegen die fliegen gedacht ;)