Für mich hört sich "designiert" an, wie "resigniert". Wie geht ihr damit um?

10 Antworten

Das ist doch völlig normal auch in der deutschen Sprache, dass es viele Wörter mit demselben Wortstamm gibt, aber durch eine der vielen unterschiedlichen Vorsilben ganz unterschiedliche Bedeutungen entstehen, auch wenn sich die Wörter immer noch ähnlich anhören.

Beispiel "halten"

abhalten, anhalten, aushalten, behalten, durchhalten, draufhalten, vorhalten, einhalten, erhalten, enthalten, herhalten, hinhalten, fernhalten, festhalten, freihalten, etc.pp.

Hallo,

die Wörter unterscheiden sich ja auch nur in ihrem Anfangsbuchstaben, da müssen sie sich ja "gleich" anhören.

Wie soll man schon damit umgehen? Selbst wenn man das jeweilige Wort "akustisch" nicht verstanden hat, kann man doch in der Regel aus dem Kontext schließen, welches der beiden Wörter gemeint ist.

Ansonsten - ich gebe zu, bei "der resignierte Vorsitzende" und "der designierte Vorsitzende" würde durchaus beides passen - müsste man halt nachfragen,

"Entschuldigung, haben Sie resigniert oder designiert gesagt / gemeint?"

Damit bricht man sich keinen Zacken aus der Krone, vergibt man sich nichts.

AstridDerPu

In einer Klinik hatte ich einmal zurückgefragt, ob man beim Namen der Therapeutin nun die erste oder die letzte Silbe betont. Meine Mitpatientin konnte aber nicht heraushören, welche Silbe ich nun betone. Ich denke, über manche Sachen macht man sich einfach zu viel Stress. Hier eine Anti-Stress-Übung.

https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-los-mit-mir-lange-weile---keinen-zum-reden---leute-die-ich-kenne-wollen-nichts-zu-tun-haben-oder-nerven-mich---was-kann-ich-tun#answer-345505364

Ich kann inzwischen ganz gut damit umgehen, wenn andere Menschen einen eher begrenzten Wortschatz haben und aus diesem Grunde ähnlich klingende Worte nicht so gut auseinanderhalten können. Früher war das anders.

Überhaupt nicht. Ich hab da kein Problem. Und ich seh da auch kein Problem.

"Regieren" und "negieren" könnte man nach deiner Logik dann auch leicht verwechseln. Und hundert andere "Pärchen" ebenfalls.

Gruß, earnest