Wir werden nach dem Ausstieg ganz sicher wieder neue Kohlekraftwerke bauen müssen. Dann wird man nämlich merken (was man eigentlich jetzt schon weiß, aber nicht öffentlich sagen darf, weil man dann ein "Klimawandelleugner" aka "Nazi" ist), daß regenerative Energien nicht ansatzweise eine einigermaßen sichere Energieversorgung gewährleisten können. Wenn dann noch die heilige Elektromobilität hinzukommt, dann werden wir gar nicht so schnell neue Kraftwerke bauen können, wie der Energiebedarf wächst. Oder man kauft Atomstrom aus Frankreich oder der Slowakei. Hauptsache, WIR haben eine weiße Weste....

...zur Antwort

Doch, selbstverständlich bist Du behindert. Du hast eine Sehbehinderung. Ich weiß, "behindert" ist inzwischen ein Schimpfwort unter Jugendlichen geworden. So gesehen bist Du natürlich nicht behindert. Aber objektiv betrachtet bist Du es eben doch, auch wenn es vermutlich wieder irgendeinen bescheuerten Euphemismus gibt, der denselben Sachverhalt mit anderen Worten ausdrückt. So wie "andersbegabt", oder was sich die pc-Spinner so ausdenken. Aber mit einem funktionslosen Auge und einem, welches nur über 30% Sehkraft verfügt, bist Du eben nicht "andersbegabt". Du hast eine Sehbehinderung, die durch keine andere Begabung kompensiert wird.

...zur Antwort

Ich dachte das immer. Aber die Corona-Krise hat mich eines Anderen belehrt: es waren ausnahmslos wenig intelligente Menschen, die gejammert haben, weil sie mit der Situation (= mit sich selbst beschäftigt sein) psychisch nicht klargekommen sind. Ich bin dagegen nicht einem einzigen intelligenten Menschen begegnet, der psychisch durchgedreht ist.

...zur Antwort

Tourette kann sich auch auf motorische Tics beschränken. Nicht alle brüllen "FIKKEN" oder so etwas.

...zur Antwort
FDP

Nach Corona ist die Wirtschaft kaputt. Da werde ich wohl kaum eine Partei wählen, die nicht nur die Wirtschaft auch ohne Corona in Kürze kaputtbekommen würde, sondern wegen mangelnder ökonomischer Kompetenz schon nicht im Ansatz wüßte, wie man den Motor wieder zum Laufen bekommt..

...zur Antwort
Natürlich soll sie auch jüngere Sietzen

Es hat etwas mit Respekt zu tun, JEDEN Kunden zu siezen. Es sie denn, man duzt sich auch privat. Wir sind doch hier nicht bei IKEA (Wo aber auch nur so lange geduzt wird, wie man sich mit dem Kunden verbrüdern will. Kundenanschisse erteilen die Mitarbeiter weiterhin im kultivierten Sie).

...zur Antwort
Wie findet ihr es dass viele Chefs und viele Leute in Führungspositionen gestört sind?

In Führungspositionen findet sich ein höherer Anteil an Menschen mit narzisstischer oder psychopathischer Persönlichkeitsstörung, lautet das Ergebnis mehrerer Studien, darunter auch eine Untersuchung von Kristie M. Westerlaken und Peter R. Woods, die unter dem Titel „The relationship between psychopathy and the Full Range Leadership Model“ veröffentlicht wurde.

Narzissmus gilt somit als Extemform der dissozialen Persönlichkeitsstörung mit erheblichen emotionalen Beeinträchtigungen. Die Betroffenen scheuen sich beispielsweise nicht, Aggressivität oder Gewalt für ihre Zielerreichung anzuwenden, wenn diese notwendig sind, um die Kontrolle über andere Menschen zu erlangen oder zu behalten. Auf den ersten Blick sind Menschen mit psychopathischer Persönlichkeitsstörung oft nicht zu erkennen, da sie sich wie die Narzissten als charmante und „normale“ Personen präsentieren. Sie schaffen es also nicht nur, sich unauffällig in die Gesellschaft einzufügen, sondern sind sogar oft äußerst beliebt. Ihren Charme setzen sie aber rein zu Manipulationszwecken ein und können dabei auch die eigentlich nicht vorhandene Empathie glaubwürdig vorspielen.

Narzissten sind meistens wegen sowas wie ein traumatisiertes kind.

Verzerrte Wahrnehmung und mangelnde Selbstreflexion.

Fakten und Wahrheiten und Logisches Denken ausblenden in dem sie ablenken. statt nachdenken.

...zum Beitrag

Na, neidisch, weil es mit der Karriere nicht so läuft?

...zur Antwort

In einer Krise vertraut das Volk in der Regel den Regierungsparteien. Ausnahme: die Regierungsparteien haben die Krise verursacht. Aber das kann man in diesem Falle nicht wirklich behaupten.

Ich gehe davon aus, daß die Corona-Geschichte für einige Firmenpleiten sorgen wird. Wir werden etliche Arbeitslose mehr bekommen. Diese Situation wird den Grünen einen empfindlichen Dämpfer verpassen, denn denen wird wegen ihrer mangelnden ökonomischen Kompetenz und wegen ihrer anderen kostspieligen Prioritäten kaum jemand zutrauen, die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Den Menschen wird am Ende natürlich das eigene wirtschaftliche Wohlergehen wichtiger sein als offene Grenzen, Elektromobilität, Flüchtlingsfamiliennachzug und marxistoides Enteignungsgeschwurbel.

Da wegen zu erwartender zahlreicher Todesfälle die Situation am Wohnungsmarkt sich deutlich entspannen wird, wird das derzeitige populistische Hobby linker und ganz linker Parteien, die Mietpreisbremse, also die faktische Enteignung von Wohnraum bald auch niemanden mehr interessieren.

...zur Antwort

Um Auren sehen zu können braucht es schon ein wenig mehr als ab und zu mal Pilze zu rauchen oder anderes Zeug einzuwerfen....

...zur Antwort

Es wurden nicht nur sog. "Großgrundbesitzer" (im Sozialistensprech alle diejenigen, die mehr als 100 ha Eigenland hatten, und "Kriegsverbrecher" (im Sozialistensprech alle diejenigen, die NSDAP-Mitglied waren) enteignet, sondern auch kleinere Bauern, die politisch nie den Nazis nahestanden. Viele wurden als Nazis denunziert ohne je welche gewesen zu sein, aber da war dann häufig Rache und Neid ihrer Nachbarn die Motivation.

...zur Antwort

"obwohl ich eigentlich eine 2er Schülerin trotz wenigem lernen bin"

Aber offensichtlich nicht in Deutsch....

...zur Antwort