Für meinen höhenverstellbaren Schreibtisch reicht da eine 19 mm dicke Holzplatte oder lieber eine 25 mm?

5 Antworten

Meine Schreibtischplatte,

liebe/r WusstichDasNein,

meines großen Schreibtischs ist exakt 2,5 cm dick! Sie ist stabil und eine weniger stabile Platte möchte ich nun gewiss nicht auf meinem Schreibtisch, auf dem sich u.a. auch mein PC sowie mehrere große Regale befinden, haben! Bei meinen anderen Schreibtischen übrigens ebenso!

Es spricht nun wirklich ncihts dagegen, auf den Schreibtisch eine normal dicke Platte von 2,5 cm zu legen, wie dies allgemein üblich ist! Das Einzige, worin sich die beiden Platten unterscheiden, dürfte der Preis sein! Aber die etwas teurere 2,5-cm-Platte macht sich im Lauf der Jahre auf jeden Fall durch die ausgewogene Stabilität bezahlt!

Sodass ich eine Schreibtischplatte von 2,5 cm für sinnvoll und nützlich halte!

Dann hoffe ich, Dir mit meinem Ratschlag dienlich zu sein und bedanke mich für Deine gute Frage, die ich gerne beantwortet habe!

Mit lieben Grüßen und guten Wünschen, Dir, liebe/r WusstichDasNein! Und allzeit eine gute Zeit! Ein glückliches Schaffen am Schreibtisch!

Regilindis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das hängt eher von den Maßen und Material ab. Hängt bei großen Tischen ggf. durch. 1,9 ist aber nicht gerade „dünn“


19mm reichen, wenn es das richtige Holz ist. Nimm eine Tischlerplatte oder eine Siebdruckplatte. Die biegen sich nicht. Die bekommst du in 19mm nur mit einer Säge kaputt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich musste gerade nachmessen ;-) und habe auch "nur" 1,9 cm - vollkommen ausreichend!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zu wenig Angaben... für 2 Meter Länge ist 1,9cm Dicke schon eher dünn.