Für die Lateiner?

Miraculix84  01.02.2024, 20:03

Das ist ja kein weltbewegendes Rätsel, sondern eine Übung für DICH.

Wörterbuch aufschlagen, nachschlagen zuschlagen. Fertig.

Wieso fällt dir das schwer?

Lifeline433 
Fragesteller
 01.02.2024, 20:19

ok miraculix84

3 Antworten

auch auf die Gefahr hin, noch eine Antwort zu geben: aber ich nehme mal an, du hast diese Aufgabe sowieso bis heute gebraucht.

a) theoretisch schau dir zuerst die Worte an, die auf -um enden, denn Adjektive und Substantive der O-Deklination enden im Nominativ Singular auf -um. Dies sind:

captivus tempus modus tum aurum foedus tamen carmen flūmen autem iterum iter ager carcer vulnus oculus officium finis;

Allerdings sind "tum" und "iterum" Adverbien und keine Substantive bzw. Adjektive. Daher bleiben nur: aurum und officium =

captivus tempus modus tum aurum foedus tamen carmen flūmen autem iterum iter ager carcer vulnus oculus officium finis;

________________________________________________

Nun suche nach Nomen der konsonantischen Deklination, die auf -us, -er oder -en im Nominativ Sg. enden, diese sind ebenfalls neutrum!! Um diese herauszufinden, betrachte zunächst alle Worte, die auf

b) -en enden =

captivus tempus modus tum aurum foedus tamen carmen flūmen autem iterum iter ager carcer vulnus oculus officium finis;

"tamen" ist allerdings wieder ein Adverb, aber "carmen, -minis n." und "flumen, -inis n." kommen zu aurum und officium hinzu

c) nun betrachte alle Worte, die auf -us enden und schließe direkt die aus, die zur O-Deklination gehören, nämlich captivus, -a, -um, modus, -i m. und oculus, -i m.

captivus tempus modus tum aurum foedus tamen carmen flūmen autem iterum iter ager carcer vulnus oculus officium finis;

d.h. übrig bleiben tempus, -oris n., foedus, -eris n. und vulnus, -eris n., zusätzlich zu den bereits gefundenen aurum, -i n., officium, -i n., carmen, -inis n. und flumen, -inis n.

___________________________

d) nun suche alle Worte, die auf -er enden und zur konsonantischen Deklination gehören =

captivus tempus modus tum aurum foedus tamen carmen flūmen autem iterum iter ager carcer vulnus oculus officium finis;

"ager" gehört zur O-Deklination -> ager, agri m., aber auch "carcer, carceris m." ist nicht neutrum!! Es gibt auch Ausnahmen. Übrig bleibt: iter, itineris n.

______________________________________________

Und so haben wir alle Worte, die im NEUTRUM stehen gefunden (eigentlich ohne Nachschlagen, wenn man die Regeln kennt):

captivus tempus modus tum aurum foedus tamen carmen flūmen autem iterum iter ager carcer vulnus oculus officium finis;

aurum, tempus und foedus sind auf jeden Fall neutrum.

Naja, du musst halt schauen, welche Wörter davon Neutrum sind. Auf den ersten Blick sehr ich mal tempus, flumen...bei den anderen müsst ich mal Geschlecht nachschlagen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich will Latein studieren und bin eigentlich ziemlich gut.