Führerschein Sperre minderjähriger?

5 Antworten

Im Regelfall geht die Sperre von 6 Monaten bis 5 Jahren. Eine lebenslange Sperre kann nur angeordnet werden, wenn es Hinweise darauf gibt, dass selbst eine fünfjährige Sperre nicht ausricht, um die Gefahr zu beseitigen.

Bei Jugendlichen steht der Erziehungsgedanke im Vodergrund. Die Persönlichkeitsentwicklung ist noch nicht abgeschlossen. Es ist davon auszugehen, dass er noch reifer wird und ein Unrechtsbewusstsein entwickelt. Das kann durchaus innerhalb der nächsten fünf Jahre geschehen. Mit 21 verhält er sich wahrscheinlich anders. Man wird also zunächst eine mehrjährige Sperrfrist verhängen.

Die Führerscheinstelle muss im Gegensatz zum Gericht keinerlei Rücksicht nehmen. Sie wird, sobald jemals eine Fahrerlaubnis beantragt werden sollte, eine MPU bzw verkehrsmedizinisches Gutachten fordern, aus dem hervorgehen muss, dass er trotz all der Vorfälle keine Gefahr mehr darstellt.

Da nicht davon auszugehen ist, dass er irgendeinen Gutachter überzeugen kann, dass er sich von jetzt auf gleich geändert hat, wird er in den nächsten Jahren kein positives Gutachten bekommen.

Alternativ kann er warten, bis seine Akte wieder sauber ist. Die Tilgungsfrist beginnt nach fünf Jahren zu laufen und dauert dann je nach Tat zwischen fünf und zehn Jahre.

Ein Problem hat er, wenn eine MPU-Aufforderung kommt und er ein negatives oder kein Gutachten vorlegt, statt den Antrag zurückzuziehen. Dann wird nach Aktenlage entschieden, d.h. ihm kann auch das Führen von fahrerlaubnisfreien Fahrzeugen untersagt werden, dann darf er nichtmal mehr Fahrrad fahren. Die Tilgungsfrist dafür beträgt fünf Jahre, sie beginnt nach Ablauf des Verbots zu laufen, allerdings läuft ein solches Verbot nie ab, außer es wird nach positiver MPU zurückgenommen. Er bekommt daher eine Sperre bis zum 99. Lebensjahr ins Fahreignungsregister eingetragen.

Eine Sperre wird es wohl geben, aber nicht lebenslang. Er ist ja noch minderjährig.

Gut zu hören, dass er niemanden überfahren hat, dann ist das ja halb so schlimm. Ich hab dieses Jahr auch noch niemanden überfahren 😂


Marco838 
Fragesteller
 08.05.2020, 00:07

Hahaha ja aber heißt das quasi er könnte mehrfach fahren ohne Fahrerlaubnis begehen und würde keine lebenslange Führerschein Sperre bekommen also bekommt man das erst ab dem man 18 ist ??

0
Christoph987  08.05.2020, 00:12
@Marco838

Irgendwann kommt man auch ins Gefängnis, aber eine lebenslange Sperre kann ich mir nicht vorstellen für sowas, da muss er schon wirklich komplett unbelehrbar sein (z.B. illegales Autorennen). Bringt auch wenig, dann fährt er ja weiter ohne Lappen 😂

1

In seinem Fall dürfte die Sperre erheblich sein, da er sich ja etliches zuschulden kommen hat lassen.

Wenn er Glück hat, kann er bis zu 5 Jahren Sperrfrist bekommen, heißt: führerschein erst mit 23.

Wenn er vorher nochmal erwischt wird, kann es aber richtig Unangenehm für ihn werden:
Geldstrafe, vllt sogar erst mal MPU vor dem führerschein, Auto kann eingezogen werden und natürlich auch Knast.

Er ist anscheinend unbelehrbar.
Es kann natürlich sein, dass eine längere Sperre verhängt wird. Wie lange entscheidet immer die Behörde.

Ich würde es ihm wünschen dass er nie seinen Lappen kriegt und a saftige Geldstrafe bekommt

Das entscheiden sie Behörden. Du schnell wie das aber nix. Und meiner Meinung nach sollte das mit lebenslange Sperre und Knast Enden. Ist nur eine Frage bis er irgendwen platt fährt