Führerschein CE wieder aktivieren

3 Antworten

Nach Ablauf der Gültigkeit (nicht Entzug) kann man nach den gesetzlichen Vorgaben (ärztliche Untersuchungen) die Fahrerlaubnis wieder aufleben bzw. verlängern lassen. Die Module aus dem Berufskraftfahrer- Qualifikations- Gesetz (BKrFQG) haben keine Auswirkungen auf die Gültigkeit der Fahrerlaubnis. Diese Qualifikation wird nur von Berufs- Kraftfahrern benötigt. Wer also nicht gewerblich und ohne Entgelt Kraftfahrzeuge der Klasse C oder CE führt, benötigt keinen Eintrag 95 (Schlüsselzahl) im Führerschein, also auch keine Aus- bzw. Fortbildung über die Module.

Ein Verstoß nach den Regelungen des BKrFQG hat keine direkten fahrerlaubnisrechtliche Konsequenzen. Insbesondere stellt ein Verstoß kein Fahren ohne Fahrerlaubnis nach § 21 StVG dar. Wer ohne Grundqualifikation bzw. Fortbildung als Berufskraftfahrer angetroffen wird, darf sich über eine Geldbuße in Höhe bis zu 5000.- EURO freuen. Der Unternehmer, der den Fahrer einsetzt bis zu 20.000.- EURO !

Meinst Du die 5 Module im Rahmen des Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetzes?

Das kann unmöglich der Grund sein das man die Fahrerlaubnis entzogen hat oder das sie ungültig ist, denn diese Module werden erst ab September 2014 gefordert.

Worum also geht es genau?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fakten sind stärker als Meinungen

ja der war auch vorher noch gueltig nur man darf kein gueterverker fahren