Lkw Führerschein verfällt?

3 Antworten

Grundsätzlich kannst du ihn jederzeit wieder verlängern. Du musst dann nur Augenärztliche und ärztliche Bescheinigung vorlegen und dann kannst du ihn reaktivieren - auch noch nach Jahren. Die Module brauchst du nur wenn du den Führerschein gewerblich nutzt. Wenn du sie nicht hast wird dir die 95 nicht eingetragen und du darfst den Schein nur für private Zwecke nutzen (Umzüge, wenn man in der Feuerwehr ist darf man dort weiter fahren,...) auch dürftest du z.B. als Handwerker den Firmen Lkw weiterfahren, weil hier das fahren nicht die Haupttätigkeit ist.


Micha30 
Fragesteller
 14.05.2018, 14:09

Doch Vorsicht! Die Führerscheinstelle prüft individuell, ob Sie zum Fahren der Fahrzeuge in der beantragten Klasse geeignet sind. Das bedeutet, wenn Sie mehrere Jahre schon keine Lkw mehr gefahren sind, kann es vorkommen, dass die Behörde verlangt, dass Sie noch einmal eine Fahrschulprüfung absolvieren müssen.

Je nach individuellem Fall muss nur die positive Teilnahme an der praktischen Prüfung vorgelegt werden; manchmal genügt dies nicht und so muss der Fahrer auch die Theorieprüfung ablegen. Meist sind hierfür noch Fahrschulunterrichtsstunden vonnöten.

0
Micha30 
Fragesteller
 14.05.2018, 14:11
@Micha30

Hab das grad eben gelesen, kann durchaus sein das die sagen ich muss ihn noch mal neu machen, so ein scheiß, es heißt doch Fahrer Mangel in deutschland, ich werde ihn sicher nicht nochmal machen

0
Aufklaerer111  21.07.2019, 15:36
@Micha30

Wo hast du denn das gelesen. Du musst ja auch nicht alle 5 Jahre für deinen Pkw Schein eine neue Prüfung absolvieren.

0
kinematiker  11.06.2020, 16:39
@Micha30

Hallo Micha30

würde mich interessieren, ob es bei dir geklappt hat in der Schweiz LKW zu fahren.

0
Micha30 
Fragesteller
 11.06.2020, 20:54
@kinematiker

Servus, wie kommst du drauf das ich in der Schweiz lkw fahre?? Bin jetzt seid fast 10 Jahren keinen LKW mehr gefahren

0

Für den Erwerb wie auch die Verlängerung der Klassen C1, C1E, C oder CE ist eine ärztliche Bescheinigung erforderlich.

Der Arzt wird dabei vom Antragsteller frei gewählt.

Bei Erwerb der Klassen D1, D1E, D und DE muss ein betriebs-, arbeitsmedizinisches oder ein medizinisch-psychologisches Gutachten vorgelegt werden.

Bis zum 50. Lebensjahr genügt für die Verlängerung dieser Fahrerlaubnisklassen die ärztliche Bescheinigung wie beim Lkw-Führerschein.

Nach dem 50. Lebensjahr werden die Bus-Klassen dagegen nur bei Vorlage des umfassenderen Gutachtens verlängert.

Darüber hinaus ist immer auch ein ausreichendes Sehvermögen nachzuweisen.

Zum Erwerb einer unbefristeten Fahrerlaubnisklasse genügt die Bescheinigung einer amtlich anerkannten Sehteststelle.

Bei befristeten Fahrberechtigungen ist eine augenärztliche Begutachtung sowohl beim Ersterwerb wie auch bei jeder Verlängerung vorgeschrieben.

Quelle : ADAC Der neue EU-Führerschein 2013


Aufklaerer111  21.07.2019, 15:44

Für omnibusfühterschein habe ich nur ein reaktionstest, konzentrationstest, orierientierungstest und noch zwei Tests gemacht. Alle mit gut abgeschlossen das ist geldmacherei.

Was heisst zum Erwerb einer unbefristeten fahrelabnisklasse, was ist unbefristet? Augenärztliche Untersuchung ist nur 5 Jahre gültig.

0