Fuchs in menschennähe am Tag ungewöhnlich?
Hallo,
Wird sind letztens wo hingefahren und hab halt aus dem autofenster geschaut. Dort sah ich einen fuchs der in häusernähe war und noch weiter zu Häusern gegangen ist.
Es war hell da es so 16 Uhr war oder so.
Ist das nicht ungewöhnlich dass ein fuchs am tag in häusernähe da rumschleicht? achja war auch ziemlich nah an der straße.
Es war ganz sicher ein fuchs ( hab echt vorher noch nie einen in freier Natur gesehen ).
PS. solangsam will ich nicht wissen was hier in den wäldern rumschleicht, da ich auch der Meinung bin schonmal einen luchs gesehen zu haben paar meter von häuser entfernt, ( bin nicht die einzige die diesen "luchs" gesehen hat oder gibt es große Hunde mit Katzenkopf? xD
6 Antworten
nein das ist nicht ungewöhnlich. die suchen futter. es ist auch nicht ungewöhnlich das rehe durch die stadt trödeln um futter zu suchen. auch in der tierwelt ändert sich vieles durch anpassung.
Hunde greifen die nicht an oder?
gibt hier sehr viel Hunde, da seitdem ich mein Hund habe gibt es regelmäßig immer mehr Hunde hier, achja die meisten Hunde dürfen frei laufen wenn keiner sonst in der nähe ist.
Nein, Hunde greifen sie nicht an, denn vor Hunden haben sie panische Angst. Im Gegenteil - Hunde greifen Füchse an.
Nein, Füchse greifen Hunde nicht an, eher umgekehrt. Füchse halten sich von Hunden fern. Hunde passen nicht ins Beuteschema von Füchsen.
ich leb aufm land und hab davor echt noch nie einen fuchs gesehen. Gibt ja hier auch viele Hühner die freilaufen. Und warum sieht man die dann so selten wenn das ist ungewöhnlich ist?
keine ahnung. ich hab die immer nur aus dem auto gesehen gott sei dank- bin notorischer schisser^^ aber ungewöhnlich ist es nicht. sei vorsichtig, vielleicht hat das ding tollwut. würde das vielleicht beobachten und melden.
Unsinn! Der Fuchs hat garantiert keine Tollwut, denn die gibt es bei uns schon lange nicht mehr und die Sichtung eines Fuchses ist genauso wenig meldepflichtig wie die Sichtung einer Amsel. .
gott sei dank das du so ein klugs bist und weißt das ein fuchs keine tollwut hat. eine sichtung eines fuchses ist nicht meldepflichtig troll. aber wenn man denkt das das ding was hat, geht man es eben melden.
Wir sind über die Tollwutsituation immer bestens informiert, denn wir erhalten ständig die Meldungen der nationalen Tollwutreferenzlabore, wenn irgendwo in Europa ein Tollwutfall amtlich festgestellt wird. Da die Tollwut im Umkreis von mehreren hundert Kilometern um die Aussengrenzen der Bundesrepublik Deutschland erloschen ist, können wir davon ausgehen, dass es die Wildtollwut bei uns nicht mehr gibt.
Das ist in keinster Weise ungewöhnlich. Gerade junge Füchse sind extrem neugierig und scheuen sich selten wirklich vor Menschen, wodurch sie sogar unter Tags sehr nahe kommen können.
Dann hab ich mich unklar ausgedrückt. Mit "jungen Füchsen" meinte ich keinesfalls Welpen, die noch kaum gehen können, sondern Füchse die gerade vor Kurzem die Geschlechtsreife erlangt und ihre Wachstumsphase beendet hatten.
Also in Menschenjahren 17-20 Jahre alt wären.
Damit sind sie durchaus noch "jung" haben aber das Aussehen älterer Füchse, auch wenn ihnen die Vorsicht noch fehlt.
Auch Alttiere treiben sich gern in Menschennähe rum, das Futterangebot ist einfach zu gut.
Es ist schon ungewöhnlich einen Fuchs in menschennähe am Tag zu sehen,
Ihr bzw. Du kannst ja mal den Förster fragen wenn es dir zu ungewöhnlich vorkommt, der kann dir bestimmt genaueres sagen
Lg:)
Nein, es ist nicht ungewöhnlich, einen Fuchs in der Nähe von menschlichen Siedlungen zu sehen. In urbanen Gebieten ist die Fuchsdichte wesentlich höher als etwa auf freiem Feld oder gar im Wald. In Siedlungen herrschen für Füchse ideale Bedingungen: Viel Futter in Form von menschlichem Abfall und keine Jäger, die ihnen nach dem Leben trachten.
Was soll ein Förster zu Füchsen sagen können? Förster sind Experten für Bäume, Wald und Holz, nicht aber für Füchse.
Inzwischen gibt es deutlich mehr Stadtfüchse als Füchse auf dem Land. Deine Beobachtung ist also durchaus nicht ungewöhnlich. Die Jungen Füchse wachsen in der Nähe der Menschen auf und sind an sie gewöhnt. Manche verlieren ihre Angst, wenn sie merken dass die Menschen ihnen wohl gesonnen sind und schauen sie mit großen Augen so lange an, bis die Menschen das heraus rücken, was die Füchse von ihnen haben wollen. Aber die richtige Fuchsnahrung tummelt sich draußen vor der Stadt.
https://youtube.com/watch?v=BNeCD6LsrX8
Bei uns tummelt sich die richtige Fuchsnahrung mitten in der Stadt - Kaninchen ohne Ende. Direkt vor meiner Haustür. Und nicht nur bei uns.
Stimmt, in der Stadt wird kein Gift versprüht und die Beute der Füchse strotzt vor Gesundheit :-)
Nö, Füchse sind Kulturfolger und wenn sie Junge aufziehen, sind sie ständig auf Futtersche, auch tagsüber. Menschliche Ansiedlungen bieten Füchsen praktisch immer was zu fressen, von Kaninchen bis Küchenabfall auf`m Kompost.
Ok