Fuchs holt Kaninchen :( Hilfe

9 Antworten

Hallo Goofy00,

das Problem liegt meiner Meinung nach nicht beim Fuchs (oder beim Marder), sondern beim Kaninchengehege. Wer seine Kaninchen in Außenhaltung hält, der muss für ein sicheres Gehege sorgen. "Normale" Außengehege, die es in Tierhandlungen zu kaufen gibt, haben meist nur ein Netz über dem Gehege, dies hält Wildtiere aber keineswegs ab. Das Gehege muss nämlich mit Volierendraht gesichtert sein, sowohl von der Seite, als auch von oben und von unten (Buddelschutz). Dann kannst du deine Kaninchen sogar nachts draußen lassen, wenn alles gesichtert ist. Volierendraht bekommst du in Baumärkten, und mit Holzlatten ist ganz schnell ein sicheres Außengehege gebaut.

Wie groß ist denn der Stall? Die Faustregel ist, wo ein Ei durchpasst, kommt auch ein geschickter Marder durch. Deshalb dürfen keineswegs irgendwelche Öffnungen im Stall zurück bleiben. Mit Draht oder einem Keil dürfte das Loch schnell verschlossen sein.

Mein Beileid,wenn eines deiner Kaninchen nun tot ist. Wie viele Kaninchen hast du nun noch? Bedenke,dass Kaninchen immer zu zweit leben müssen, und solltest du nun nur noch ein Kaninchen haben, dem bitte wieder einen Artgenossen besorgen. Liebe Grüße,Maily7


Goofy00 
Beitragsersteller
 10.08.2014, 20:56

hallo vielen dank für die Antwort. Also zuerst beide Kaninchen sind tod... Der Käfig ist überarbeitet, neue Kaninchen drin :) LG

ich glaube, es ist besser, wenn du die Kaninchen für die Nacht reinholst. Nach einer Zeit kannst du sie dann wieder raustun, aber in eine sicheres Gehege

Am besten leihst du dir bei einem bauern einen stromzaun aus. Denn stellst du vor deinem hasenstall auf und stellst ihn ein, bevor du ins bett gehst. Nach dem der fuchs zwei ider dreimal reingelaufen ist, wird er nicht mehr kommen. Wir hatten das problem nämlich auch schon. Was auch mithelfen kann deine kanienchen zu schützen sind metallgeflächte anstelle von netzen. Hoffe das hilft

Hi Goofy,

sorry, aber solang diese Tiere ihr Futter in Form eines ungesicherten Außengeheges auf dem Silbertablett serviert bekommen, wird es sehr sehr schwer, sie zu verscheuchen.

Wer seine Kaninchen draußen hält, der sollte ihnen ein gesichertes Gehege bieten, denn haben die Räuber erst einmal raus, wie leicht sie in einem Gehege ans Fressen kommen, schlagen sie immer wieder zu.

Wie ein gesichertes Gehege aussehen kann, siehst du hier:

sweetrabbits.de/f101/beitrag-4530.html

Was du im Detail dazu benötigst, ist hier aufgelistet:

sweetrabbits.de/f101/beitrag-10382.html

Und ja, das ist nicht billig und du musst mal richtig Geld in die Hand nehmen, dafür hat man ein wirklich sicheres Gehege und spart sich die Tierarzt bzw Anschaffungskosten für neue Kaninchen über die nächsten Jahre.

Bis dahin solltest du die verbliebenen Kaninchen erstmal ins Haus holen, damit sie sicher sind.


Goofy00 
Beitragsersteller
 10.08.2014, 20:59

hi, vielen dank für deine antwort. Ich werde gleich noch eine frage stellen, kannst du darauf vllt auch mal antworten??