Hey,

also dass der Kiefer wegen der Umgewöhnung schmerzt, ist nichts neues, da musst du nur ein paar Tage durchhalten und danach geht es.

Aber das mit dem Draht muss sofort behoben werden! Die Drähte werden normalerweise so gekürzt, dass da nichts mehr weh tut. Und selbst Hand anlegen würde ich dir keinenfalls raten, da müsstest du mit 'ner Zange ran und das lässt du lieber ;) So lassen aber auf keinen Fall. Ruf gleich morgen an und mache einen Termin für morgen oder übermorgen aus. Bei so etwas gibt es keine Wartezeit, bei so etwas zählst du sozusagen als Notfall;)

Gute Besserung

...zur Antwort

Hey,

ich würde den Kleinen auf jeden Fall erstmal vom Tierarzt durchchecken lassen, man weiß nie, was der so in einer Woche in der Natur erlebt hat^^

Peppel ihn erst mal ein wenig auf und schau, wie er sich macht. Wenn alles gut läuft und er wieder recht lebendig ist, kannst du ihn wieder mit den anderen vergesellschaften (aber auf neutralem Raum, bevor es in das große Außengehege geht). Ich würde schätzen, so in 1-2 Wochen ca. kannst du dies tun, wenn er keine Auffäligkeiten hat.

Ach ja, sollte das Gehege keine 9m² messen, bitte vergößern, wenn du alle 3 behälst:) 

Viele Grüße und alles Gute für den Kleinen!

...zur Antwort

Hey,

Leute, die sich selbst verletzen, sind psychisch krank und leiden meistens an Depressionen bzw. an einer Persönlichkeits-Störung. Sie empfinden meistens einen Hass gegen sich selbst und können ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen. Dennoch gibt es unterschiedliche Gründe. Manche tun es, um sich selbst zu bestrafen, wenn sie an etwas gescheitert sind. Andere tun es, um den psychischen Schmerz durch den körperlichen zu ersetzen. Viele berichten auch, sie fühlen sich so leer, dass Schmerz das einzige ist, was ihnen noch zeigt, dass sie am Leben sind.

Ich hoffe,das hat deine Frage beantwortet. Mehr auf: http://rotelinien.de/information.html

LG:)

...zur Antwort

Hey,

für Außenstehende ist es meistens schwer, mit Betroffenen umzugehen.. dazu muss man sagen, dass man nie alle Betroffenen verallgemeinern kann - jedem tun andere Dinge gut und dem einen helfen vielleicht Dinge, die den anderen nur weiter runterziehen.

Wichtig ist auf jeden Fall, dass du für deine beste Freundin da bist, sodass sie immer weiß, dass sie jederzeit mit dir reden kann. Höre ihr zu, wenn sie mit dir redet und nehme sie und ihre Probleme ernst.

Unternehme mit ihr schöne Dinge, die sie ein wenig ablenken von ihren ganzen Problemen. Das muss auch nichts sonderbar großes sein, jedoch tut es gut, wenn man als Betroffener merkt, dass man gebraucht wird. Eine Umarmung einfach mal so, als Zeichen der Freunschaft, schadet sicher auch nicht. Jedoch versuche auch zu akzeptieren, wenn sie gerade mal nicht reden will.

Ist sie wieder/noch in psychologischer Behandlung? Falls nein, solltest du dich darum kümmern, dass sie regelmäßig zu einem Psychologen geht, damit es ihr hoffentlich bald besser geht.

Aber vor allem: seid immer ehrlich zueinander. Am besten, ihr sprecht das auch so ab. Wenn du in einer Situation nicht weißt, wie du mit ihr umgehen sollst, frage sie einfach, denn keiner erwartet, dass du alles richtig machst!:)

Viele weitere, lesenswerte Informationen findest du hier: http://rotelinien.de/ratschlaege.html

Alles Gute euch!

...zur Antwort

Hey,

das sieht nicht gut aus... am besten erstmal verheilen lassen und bitte versuchen, dass da nichts mehr neues hinzu kommt! :( Suche dir dringend psychologische Hilfe, wenn du bis jetzt noch keine hast bzw. vertraue dich einer Vertrauensperson an! Du bist das ganze absolut nicht wert... ♡

In der Apotheke kannst du dir eine Creme besorgen, die die Wundheilung beschleunigt bzw. später dann eine gegen sichtbare Narben. Das sollte ein wenig helfen.

Ich wünsche dir alles alles Gute!

...zur Antwort

Hey,

das sind keine Depressionen. Dein Problem ist einfach nur, dass du die Dinge, die du erledigen solltest, den ganzen Tag aufschiebst, nicht?

Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. Also schon mal super, dass du selbst die Ursachen deines Problems erkannt hast. Jetzt musst du aber auch daran arbeiten.

Mache dir einen Tagesplan, den du möglichst genau einhalten sollst. Plane beispielsweise ein, eine Stunde täglich zu lernen, eine halbe Stunde im Haushalt zu helfen, die restliche Zeit darfst du dann spielen, das ist ja schon mal ein großer Fortschritt. Außerdem solltest du mindestens ein Mal die Woche dich verabreden oder Sport treiben, usw...

Gebe dir selbst Belohnungen, wenn du das geschafft hast, was du vorhattest. Gerne kannst du dir auch eine Liste erstellen mit Dingen, die dir wichtig sind und die du gerne einmal erreichen möchtest. Ich meine, du bist erst 14 und kannst noch so viel Schönes erleben in deinem Leben! Vergiss das nicht, du kämpfst nicht umsonst, also los ;)

Alles Gute:)

...zur Antwort

Hey,

...ritzt sich vielleicht.

Am besten, du sprichst deine beste Freundin erstmal darauf an, um das klar zu stellen. Welche Anzeichen hast du denn entdeckt? Sollte sie sich wirklich selbst verletzen, dann mag es zwar anfangs schwer für sie sein, darüber zu reden, jedoch wenn ihr ein gutes Vertrauensverhältnis zueinander habt, dann wird sie sich dir hoffentlich anvertrauen.

Für Außenstehende ist es oftmals schwer, mit Betroffenen umzugehen, unter anderem auch, weil jeder Betroffene anders reagiert und man nicht pauschal sagen kann, wie man sich am besten verhält.
Was aber auf jeden Fall wichtig ist, dass sich Außenstehende darüber informieren. Im Internet gibt es viel dazu (einfach mal "SvV" googlen"). So können sie wenigstens ein bisschen das Ganze verstehen und nachvollziehen.

Du solltest für deine Freundin da sein, mit ihr darüber reden und mit ihr eine Liste erstellen mit Dingen, die sie gerne macht - die kann sie dann immer rausholen, wenn sie Ritzdruck hat. Jedoch versuche auch zu akzeptieren, wenn sie mal nicht darüber sprechen möchte und dränge es ihr nicht auf.
Manchmal tut es Betroffenen auch gut, wenn man sie so wie immer behandelt und ihnen dadurch zeigt, dass sich die zwischenmenschliche Beziehung durch das SvV nicht verändert hat.

Ignoriere ihre Symptome nicht, versinke aber auch nicht in endlosem Mitleid, auch wenn es nicht leicht ist, einen guten Mittelpunkt zu finden. Nimm sie öfter mal in dem Arm und unternimm mit ihr schöne Dinge, die sie ein wenig ablenken.
Aber vor allem: seid immer ehrlich zueinander. Am besten, ihr sprecht das auch so ab. Wenn du in einer Situation nicht weißt, wie du mit ihr umgehen sollst, frage sie einfach, denn keiner erwartet, dass du alles richtig machst!:)

Viele weitere, lesenswerte Informationen findest du hier: http://rotelinien.de/ratschlaege.html

Wichtig ist natürlich auch, dass ihr Psychologe davon weiß! Ich wünsche deiner Freundin und dir alles Gute!:)

...zur Antwort

Zeitungsaustragen lohnt sich meistens nicht, weil der Mindestlohn umgangen wird. Ich laufe auch 3 Stunden für 10 Euro, jedoch war das vorne herein klar und ich habe mich darauf eingelassen.

Es kommt auch auf das Unternehmen an, manche zahlen weniger, manche mehr. Vielleicht suchst du dir besser etwas anderes, wo du mehr verdienst..;)

...zur Antwort

Frankfurt am Main.

Von Köln nach Frankfurt sind es ca. 191 Kilometer, von Stuttgart nach Frankfurt 209 km.

Wenn ihr mit dem Zug fahrt, hat derjenige aus Köln zwar einen kürzeren Weg, jedoch liegt Frankfurt am Main sehr zentral in Deutschland und fast alle Züge halten dort, demnach sehr geeignet als Treffpunkt für beide.

Solltest du diese Person, die du dort triffst, noch nie in echt gesehen haben, dann sei bitte vorsichtig, trefft euch irgendwo in der Öffentlichkeit.

LG:)

...zur Antwort

Hey,

1. Das ist von Tier zu Tier unterschiedlich, es gibt keine genaue Zeitspanne, die man festlegen kann. Für genaueres hast du ja schon einen Link bekommen:)

2. Ja, das merkt das noch lebende Kaninchen. Kaninchen trauern, wenn sie ihren Partner verloren haben, auch wenn es für uns Menschen oftmals schwer sichtbar ist.

3. Da Kaninchen soziale Tiere sind und immer Artgenossen brauchen, hast du genau zwei Möglichkeiten, um deinem Kaninchen ein schönes Leben zu ermöglichen: entweder du holst wieder ein Partnertier oder du gibst dein Kaninchen ab. Es alleine zu halten wäre eine Qual für das Tier, also bitte tu ihm das nicht an.

Zu Punkt 3, es gibt sogenannte "Leihkaninchen", die für solche Fälle recht praktisch sind. Du leihst dir sozusagen ein Kaninchen aus, das so lange bei dir bleibt, bis dein eigenes Kaninchen verstorben ist, danach kannst du das ausgeliehene Kaninchen wieder abgeben. Weitere Informationen und Anlaufstellen findest du hier: http://www.kaninchenwiese.de/allgemeines/hilfen/leihkaninchen/

Viele Grüße:)

...zur Antwort

Informiere dich am besten mal über die verschiedenen Weltreligionen, die es gibt, jede hat eine eigene, interessante Auffassung über das Leben nach dem Tod.

...zur Antwort

Hey,

klar, warum nicht? Du hast nichts zu verlieren, also trau dich! :) Du hast ganz Recht, wenn du zu lange wartest, sind die guten alle weg^^

Ich würde sie während dem Tanzen fragen. Da ist die Stimmung generell locker und ihr könnt ein Gespräch führen, ohne dass es jemand groß mitbekommt. Außerdem musst du so nicht den Mut aufbringen, auf sie zuzugehen, sondern nutzt die Situation sozusagen aus.

Nach dem Tanzen wäre zwar auch gut, aber das kann man nicht richtig planen, vielleicht muss sie schnell gehen oder sie redet gerade mit jemand anderem - dann ist es sehr schwer, auf sie zuzugehen. Vor dem Tanzen ist bei uns immer eine relativ ruhige Stimmung, jedoch würden es da alle drum herum mitbekommen, eben auch wegen der Stille.

Ich wünsche dir viel Glück:)

...zur Antwort

Hey,

laut BMI-Rechner für Kinder und Jugendliche liegt das Normalgewicht bei deinem Alter und deiner Größe zwischen 48 kg und 68 kg.
Demnach liegst du 4 kg über dem Normalgewicht. Am besten sprichst du das ganze mal mit deinem Hausarzt ab! Der kann dich da am besten beraten:)

Oder du probierst selbst mal einige Diäten aus und treibst regelmäßig Sport. Setze dir Ziele und Belohnungen, z.B. wenn du es schaffst, 2 Mal wöchentlich joggen zu gehen, dann darfst du dir am Ende des Monats ein neues T-Shirt kaufen. Oder so in der Art :)

Setze dich aber nicht zu stark und vor allem nicht zu schnell unter Druck.

Alles Gute

...zur Antwort