Fuchs Bandwurm in Blaubeeren?
Kann man wenn man Blaubeeren aus dem Supermarkt kauft theoretisch einen Fuchs Bandwurm bekommen? Auch nach dem abwaschen?
3 Antworten
Grüßi,
als jemand der sich sehr viel damit beschäftigt hat: Theoretisch ja, praktisch eher nein.
Die meisten Früchte im Supermarkt stammen nicht aus der Wildnis, sondern aus kontrolliert angebauten Verhältnissen. Der Fuchs trägt zwar die Bandwürmer im Fell, aber die geringe Menge, die beim Abstreifen dran bleiben würde, führt vermutlich nicht zur Infektion. Außerdem müsste er sich genau dort abgestreift haben. Der Regen zwischendurch könnte sie auch wieder runterwaschen.
Wenn du die Beeren gut abwäschst, bevor du sie isst, minimierst du das Risiko sehr stark. Es braucht eine gewisse Menge. Wenn du sie verkochst oder backst, senkst du das Risiko auf 0%, ab 60 Grad Celsius sterben sie und bei Trockenheit trocknen sie aus.
Es gibt sehr viele Wege, über die der Fuchsbandwurm zum menschlichen Körper kommen kann - am häufigsten wäre das für Jäger, Landwirte oder ländlich lebende Menschen mit mausenden Hunde, die Mäuse fressen, die den Parasit im Darm tragen und dann ihren Hund streicheln und danach essen. Man weiß es aber nicht genau, denn der Parasit löst erst 10 Jahre später die ersten Symptome aus. Bis dahin weiß keiner mehr woher er es hatte.
Es gäbe eine Lösung: Entwurm-Köder für Füchse. Leider wird das aus Kostengründen nicht gemacht.
Kommt darauf an, wo die Blaubeeren herstammen.
Wenn sie in der Wildnis unterhalb Kniehöhe gesammelt wurden und da zufällig ein Fuchs entlang gegangen ist und da Bandwurmeier vom Fell oder Kot auf diese Beeren übertragen hat, dann schon.
Aber ich halte die Wahrscheinlichkeit für extrem gering.
Ich bin "Baujahr" 1962 - als Kind in unseren mittelfränkischen Wäldern großgeworden, wäre ich schon lange tot !
Wir liebten es, die "Schwarzbeerli" zu sammeln - dann im "Krapfen" zu verspeisen...
Und wir fanden es lustig, dass danach unsere Zungen blau waren...;)
Woran du auch den Unterschied erkennst zu den "Zuchtbeeren" - die es heutzutage im Handel zu kaufen gibt...
Geschmacklos, farblos - und keine Option für mich !
Zum Fuchsbandwurm ist zu sagen:
- Die Inkubationszeit beträgt bis zu 10 Jahren...
- Manche Menschen tragen ihn in sich - ohne dass er jemals "ausbricht"
- Die Wahrscheinlichkeit, überfahren zu werden - oder von einem Blitz erschlagen zu werden, ist weitaus höher, als sich (akut) mit dem FBW zu infizieren
- Eine Rechtfertigung für viele - nicht alle - Jäger für die sog. "Fallenjagd" auf Füchse