Früher war alles besser, wie kommen die alten Menschen da drauf?

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

6 Antworten

Ich kannte Leute, die waren noch vor 1905 in Deutschland geboren. Die fanden eher die Zeit vor dem 1.Weltkrieg am besten. Und die Menschen, die um 1905 und später geboren worden sind, fanden die Jahre des Wirtschaftswunders und allgemein die Jahre zwischen 1954- 73 am besten. Das war also vor und nach den von dir beschriebenen harten Zeiten. Etwas anderes habe ich nie gehört(also dass die Zeit zwischen 1914-50 alles besser war). Bei der Zeit dazwischen fanden wohl nur die Nazis die Zeit zwischen 1933-45 bzw. 1943 besonders gut....und ansonsten diese Zeit nur gut fanden, weil die Arbeitslosigkeit zwischen 1933-39 so schnell schwand und da noch Frieden war und nicht mehr diese bürgerkriegsähnlichen Zustände in einem Großteil der Weimarer Republik. Aber an die Jahre vor dem 1.Weltkrieg und nach 1954 kamen die längst nicht heran.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Beruf

Ist halt deren Erziehung, sie kennen nix anderes und seit Anbeginn der Menschheit immer schon so, dass Ältere zu jüngeren sagten, unsere Zeit war die Beste. Vielleicht ist es das in Ihrer Rückschau auch, weil sie mit den gegenwärtigen Problemen hadern und sich sagen: Ja, damals wars viel besser und das Schlechte einfach ausklammern.

Menschen halten gern an dem fest, was sie kennen und hören demnach irgendwann auf, mit der Zeit mitzugehen. Neue Entwicklungen, neue Mindsets, neue Mode, neue Systeme, Veränderungen grundsätzlich, da ziehen sie einfach nicht oder nur sehr langsam mit und befinden sich dann irgendwann in einer Zeit, die mit der Realität nicht mehr viel gemeinsam hat. Weigern sich aber auch gleichzeitig, in diese Zeit einzutauchen, weil man vor dem Neuen und Unbekannten erst mal zurückschreckt.

Beispiel Technik: Technik entwickelt sich rasendschnell. Hinkt man da heute nur 10 Jahre hinterher, ist es schon fast, als würde man auf einem anderen Planeten leben und wenn die neuere Technik dann natürlich immer auf der vorherigen aufbaut, welche aber auch schon an den älteren Leuten vorbeigegangen ist, dann haben diese immer größere Probleme, den Anschluss zu finden.

Sie verstehen es nicht, sie werden es nicht verstehen, es ist fremd für sie. Deshalb war früher (als sie noch alles verstanden haben und in ihrem vertrauten Umfeld lebten) alles "besser".

Es war nie alles besser und wird nie alles besser sein. Es gab auch damals Leute denen es gut ging. Es gab immer schon Arm und Reich. Jede Zeit hat seine Höhen und Tiefen.

Naja, damit meinen sie wahrscheinlich nicht das richtige früher, sondern halt vor 20 Jahren oder so