Fruchtzucker genauso schädlich wie Industriezucker?
Hallo,
Ich würde gerne Wissen, ob Fruchzucker aus Obst genauso schädlich ist wie normaler Industriezucker.
Danke im Vorraus!
6 Antworten
Der Fruchtzucker ist nicht das gleiche wie der Zucker der ganz natürlich in Obst enthalten ist. Zwar haben manche Obstsorten, wie zum Beispiel Äpfel relativ viel Fruchtzucker, dennoch handelt es sich bei dem Zucker der auch in frischen Obst und Gemüse enthalten ist, um natürlichen Zucker.
Und natürlicher Zucker ist ernährungsphysiologisch besser und gesünder als anderer zugesetzter Zucker wie in Bonbons oder Schokolade zum Beispiel. In Süßigkeiten und Getränken kann auch Fruchtzucker zugesetzt sein, der ist dann aber im Vergleich weniger natürlich, als der Zucker in den Früchten.
Glukose wird im Körper leicht in Muskelglykogen gespeichert, und viele Kulturen sind es gewohnt, große Mengen davon zu verarbeiten (stärkehaltige Knollen, Reis).
Fruktose muss in der Leber verarbeitet werden und ist in der Natur nur schwer in großen Mengen zu finden, was bedeutet, dass wir wahrscheinlich nicht daran angepasst sind, große Mengen davon zu verarbeiten.
Ergo: Überschüssige Fruktose kann also ungehindert in Fett umgewandelt werden, während Glukose reguliert ist und wir versuchen, sie nicht zu verbrauchen oder sie als kurzfristigen Zuckerspeicher (Glykogen) zu speichern.
Nein, weil er meist nur in geringen Mengen in Obst vorkommt. Daneben gibt es noch weitere Zuckerarten im Obst. Bei einige Obstarten, wie Bananen, kann der Fruchtzuckergehalt zu hoch sein. Die Industrie verwendet gerne Fruchtzucker. So für Gummibärchen, Kuchen und anderes Naschzeug. Aber auch in pikanten Produkten findet er Verwendung. Da er billig herzustellen ist, süßer als Haushaltszucker ist und sich gut verarbeiten lässt. Dieser wird meist aus Mais hergestellt. Fructose ist in regelmäßigen hohen Mengen ungesund. Die Leber hat Probleme ihn zu verarbeiten, es steigt das Risiko für Diabetes. Er macht dicker als Haushaltszucker, obwohl beide in etwa gleich viel Kcal haben. Zudem erschwert er das Abnehmen.
Aber das allermeiste Obst kannst du weiterhin problemlos essen.
Zu viel Fruchtzucker ist schädlicher, weil der die Leber belastet. Der Industriezucker ist erst weit über 50 g am Tag Schädlich.
Nein, weil Fruchtzucker kommt immer.mit Sekundären Pflanzenstoffen daher und verhält sich daher im Stoffwechsel völlig anders als Industriezucker .
Hier würde ich aber immer Alle Arten von Beeren bevorzugen ,weil die am wenigsten Zucker haben un dam Gesündesten sind .Besonders :Heidelbeeren und Brombeeren
Was man aber dringend meiden sollte ist isolierte Fructose (Fruchtzucker )
Lg ⚘