Fritzbox sporadische SIP-Fehlermeldungen - ernsthafte Ursache oder normal?
Hinweis: Ich habe die Fragebeschreibung überarbeitet:
- Ein neues Detail zum FRITZ!OS am Ende der Fragebeschreibung!
Sporadisch ca. alle 10 Tage (kann auch mal nur 5 Tage oder bis zu 1 Monat sein) taucht bei meiner Fritzbox im Ereignisprotokoll zur Telefonie diese Meldung auf:
Anmeldung der Internetrufnummer xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 408
Selten stattdessen auch diese Meldung:
Anmeldung der Internetrufnummer xxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
Nach ca. 10 Minuten (kann auch mal nur 5 Minuten oder bis zu 20 Minuten sein) kommt dann diese Meldung:
Es liegt keine Störung der Telefonie mehr vor. Alle Rufnummern sind ab sofort wieder verfügbar.
Praktisch ist das kein Problem, ich kann problemlos telefonieren.
Aber ich frage mich natürlich schon, ob es da einen Defekt bzw. Bug gibt oder ob das normal ist.
Hinweise:
- Für die Veröffentlichung der Meldungen hier habe ich die Telefonnummer durch xxx ersetzt.
- Die Fehlermeldung tritt meist bei easybell auf, aber manchmal auch bei anderen SIP-Anbietern.
- Das DSL ist hier wg. langer Leitung zum Provider sehr langsam und ist wohl etwas instabil (es gib immer wieder mal Neusynchronisationen, aber NICHT zeitgleich mit den SIP-Fehlern).
- Ich habe den SIP-Server über einen längeren Zeitraum zyklisch (jede Sekunde) angepingt. Da waren keine Ausfälle zur Zeit der SIP-Fehlermeldungen zu erkennen.
- Ich bin nicht ganz sicher weil es so lange her ist und ich habe es erst jetzt entdeckt, aber der Fehler scheint erst ab FRITZ!OS 7.5x aufzutreten: Bei Durchsicht der alten Ereignisprotokolle (ich habe meine Mails nach den alten monatlichen Berichten durchsucht) konnte ich die Fehlermeldung erst seit dem Update auf FRITZ!OS 7.51 (die erste 7.5x FRITZ!OS Version die es als Labor für die 7490 gab) finden.
5 Stimmen
3 Antworten
Aber ich frage mich natürlich schon, ob es da einen Defekt bzw. Bug gibt oder ob das normal ist.
Der SIP Fehlercode 408 besagt lediglich, dass bei einer Aktion innerhalb des dafür erwarteten Zeitfensters von der Gegenstelle keine passende Antwort erhalten wurde.
Das kann ein einfacher Übertragungsfehler oder aber ein Datenstau auf der verwendeten Route zwischen deinem Endgerät und dem Zielgerät sein. Also nicht weiter tragisch, wenn sonst alles funktioniert.
Die angegebenen Umfrageantworten passen also alle nicht auf die mögliche Ursache.....
Als Agent in einen Call-Center für einen Internetanbieter kann ich dir sagen das dies nicht normal ist.
Klar kann es mal auftauchen etc. aber nicht so oft.
Wenn es 1-2x im Monat für 5 min die Telefonie nicht da ist, dann erholt sich das meistens.
Dies kann viele Ursachen haben.
Internet zu langsam.
Internet schwankt gerade sehr, mögliche Abbrüche könnten auftauchen.
Hier kann nur der Anbieter das Problem lösen.
Freut mich das ihr bald Glasfaser bekommt.
Von welchen Anbieter denn?
Lokaler Anbieter (gehört der Stadt).
Dabei gab es übrigens einigen Schmufix bei der Förderung der Anschlüsse:
- https://www.gutefrage.net/frage/unregelmaessigkeiten-bei-der-glasfaserausbaufoerderung-in-unserer-strasse---was-tun
- https://www.gutefrage.net/frage/entgangene-glasfaserfoerderung-telekom-zur-verantwortung-ziehen
Würde mich freuen, wenn Du dazu etwas sagen könntest!
Ja kommt manchmal vor an den besten Anschlüssen, ist nen SIP-Gate-Kommunikationsproblem dann, ist nix schlimmes
hast die 7.57 installiert? Index of /fritzbox/fritzbox-7490/deutschland/fritz.os/ (avm.de)
und dann wird eh der Support wohl eingestellt für die 7490
Ja kommt manchmal vor an den besten Anschlüssen, ist nen SIP-Gate-Kommunikationsproblem dann, ist nix schlimmes
Normalerweise hätte ich mir auch nix Schlimmes dabei gedacht - es ist halt nur etwas irritierend das das erste Auftauchen der Fehlermeldungen ungefähr mit dem ersten Update auf eine 7.5x Version vom FRITZ!OS (7.51 Labor) zusammenfällt.
-> Bug im neuen FRITZ!OS oder dummer Zufall?
hast die 7.57 installiert?
Ja.
und dann wird eh der Support wohl eingestellt für die 7490
Ja. Wenn es aber tatsächlich einen Bug im FRITZ!OS gibt der ab Version 7.50 eingeschleppt wurde, würde das ja auch ggf. andere Fritzboxmodelle betreffen...
Ich hab da nix festgestellt
Es könnte aber auch an der speziellen Konfiguration liegen die ich hier habe.
Damit die Telefonie auch während des Mobilfunk-Fallbacks (also wenn das DSL ausfällt wird ein LTE-Stick genutzt) funktioniert, musste ich folgende Einstellungen vornehmen:
- "Anmeldung immer über eine Internetverbindung" eingeschaltet (ist defaultmäßig aus)
- "Verschlüsselte Telefonie" eingeschaltet (ist defaultmäßig aus)
- "Internettelefonie-Anbieter kontaktieren über" auf "IPv4 und IPv6, IPv6 bevorzugt" eingestellt (defaultmäßig wird IPv4 bevorzugt)
Ich habe die Einstellungen jetzt wieder auf die Defaultwerte zurückgesetzt (dann funktioniert halt die Telefonie während Mobilfunkfallback derzeit nicht) - mal schauen ob die Fehlermeldungen jetzt immer noch kommen...
In gewisser Weise ist das sogar überflüssig.
Mir genügt, dass man mit einigermaßen guter Sicherheit sagen kann dass die Fritzbox wohl in Ordnung ist und der SIP-Anbieter keine Probleme hat.
Also wenn Du recht sicher bist dass es am DSL liegt reicht mir das, da wir demnächst einen Glasfaseranschluss bekommen - und somit das Problem dann sowieso weg wäre...