Fritzbox Internetfilter umgehen (Ohne IP zu ändern)?
Ich muss um die Internetsperre der Fritzbox herum kommen.
Gesperrt sind Seiten die laut der Bundesprüfstelle "Jugendgefährdend" sind. Darunter sämtlichen Videospiele (sogar Steam an sich), Teamspeak Server und viel mehr.
IP ändern kommt nicht in Frage, das läuft bei uns über MAC-Adressen. Ich muss also meine MAC-Adresse ändern.
Bei uns sind bestimmte MAC-Adressen freigegeben (von den Geräten die bei uns im Internet sind), alle anderen sind gesperrt.
Ich hab schon probiert mit dem "Technitium MAC Address Changer" meine MAC zu ändern, das geht aber nicht, da mein Netzwerkadapter (TL-WN821N v3) bei der ersten Stelle eine Null haben muss. Alle anderen MAC-Adressen im Netzwerk beginnen mit einer anderen Zahl.
Am besten wäre es wenn ich auch die Internetzeitbegrenzung umgehen könnte, das ginge ja auch mit einer anderen MAC-Adresse.
Wenn mir da Jemand weiterhelfen kann oder eine Alternative hat wäre ich sehr dankbar. :)
3 Antworten
Wieso meinst du denn deine MAC Adresse ändern zu müssen?
Wenn du den gleichen Fritzbox Filter meinst, den ich meine, dann müsstest du einfach nur einen Proxy / VPN benutzen um auf die gewünschten Seiten zu kommen, denn die Fritzbox "sieht" dann nur die Verbindung zu eben diesem Proxy / VPN, nicht welche Seite du wirklich aufrufen willst (die Daten der Seite kommen dann eben von der IP des Proxy statt direkt von der (gesperrten) Seite.
Die MAC Adresse kann höchstens bestimmen ob der Router eine Verbindung mit deinem PC herstellt, dafür, welche Webseiten du abrufen kannst / darfst, ist die aber irrelevant.
Ok, und was willst du dann machen?
Also du hast ja selbst geschrieben, dass bei euch nur bestimmte MAC Adressen freigegeben sind (also vom Filter ausgenommen nehme ich an), dann bringt es doch nichts deine eigene zu ändern, oder habt ihr noch "freie / ungenutzte" Adressen mit Freigabe? Denn die von einem anderen Gerät einfach mit zu nutzen dürfte nicht so ohne weiteres funktionieren, zumindest nicht wenn beide Geräte gleichzeitig im Netzwerk angemeldet sind. Und wenn dein Netzwerkadapter eine entsprechende MAC sowieso nicht zulässt kommt das ja eh nicht in Frage.
Proxies sind btw nicht grundsätzlich unsicher, bei offenen mag das stimmen (irgendwelche Proxy-Listen aus Warez-/Hackingforen oder so würde ich da auch nicht benutzen^^), aber z.B. bei Proxies oder VPNs (ggf kostenpflichtig), wie sie u.a. von diversen Browser Addons genutzt werden, ist das in der Regel kein Problem (und wegen dem Ping, zum Zocken musst du den ja nicht nutzen, nur für Webseiten / zum Surfen, die BPJM Liste sperrt ja nur Webseiten, keine Gameserver).
Ich hab 2 ungenutze und uneingeschränkte Adressen da. Und wie bekomme ich es hin das die Steam-Anmeldung über Proxy läuft und die Ingame-Serverconnection nicht?
Hmm, also Steam sollte da auch nicht drin stehen, höchstens einzelne Unterseiten zu "bösen Ballerspielen", möglicherweise ist da aber auch was schief gelaufen und die ganze Seite da rein geraten. Wobei es mich wundern würde, wenn auch der Login-Server (der ja wahrscheinlich nicht mit dem Webserver identisch ist) auch geblockt würde, ich kann mich nicht mal erinnern überhaupt irgendwas von Steam da gelesen zu haben, aber ok, die Liste ist ja recht lang...
Ob die einzelnen Spiele sich "selbst" mit den entsprechenden Gameservern verbinden oder ob das auch über Steam läuft kann ich aber nicht sagen, Steam selbst kann man jedenfalls via Proxy verbinden, braucht allerdings eine Zusatzsoftware, Steam hat dafür keine eigene Einstellungsmöglichkeit: http://www.helpster.de/steam-ueber-proxy-verbinden-so-klappt-s_103735
Wenn sich die Spiele dann selbst verbinden (also nicht über Steam) sollten die automatisch weiter die "normale" Verbindung ohne Proxy benutzen. Verbinden die sich aber auch über den Steam Client wird man das wohl nicht trennen können, entweder beides mit Proxy oder keins.
Vielen Dank erstmal. Ich hab gerade herausgefunden das auch fast alle Ports gesperrt wurden. Deshalb das mit den Servern und so. Soweit ich weiß hab ich Zugriff auf die gängigen Surf-Ports (HTTP, HTTPS, Mail usw.) Die Steam Ports sind da wohl nicht mit bei :/ Hast du da noch eine Idee?
Also ganz sicher bin ich mir ab hier auch nicht, aber wenn ich mich nicht irre, dann könnte man auch einen Proxy / VPN benutzen, der eben auf Port 80 (oder irgendeinen anderen offenen) "hört" und darüber dann auf den Gameserver / zu Steam verbinden, der Proxy muss afaik nicht über den gleichen Port angesprochen werden, über den man dann zu einem anderen Server verbinden will.
Aber wie gesagt, sicher bin ich mir da auch nicht (kenn das Prinzip nur von IRC Bouncern, und da funktioniert das so), also am besten vielleicht einfach mal mit einem kostenlosen Testaccount bei irgendeinem VPN Anbieter versuchen ob es geht. Siehe z.B. http://www.vpnanbieter.net/
Wie wäre es mit einem einfachen Wlanstick? O.o
llg
falls du mit einem smartphone uneingeschränkten internetzugang hast, kannst du das internet über tethering am pc freigeben.
Eigentlich hast du Recht, ich bin aber viel am zocken und Proxys vertragen sich nicht so gut mit meinem Ping ^^ Außerdem ist mir das zu unsicher