FritzBox 7590 tot?
Ich war 5 Tage im Urlaub und bin gerade eben zurück gekommen, nun musste ich feststellen dass, das WLAN nicht funktioniert und habe den Router angesehen und festgestellt das keine einzige Lampe mehr leuchtet und sich auch nach trennen und wieder verbinden vom Strom nichts tut. Woran kann das liegen und was kann ich machen? Ein Gewitter o.Ä. gab es nicht, sonst hätte es ja auch andere Geräte betroffen und die Sicherung hätte es rausgehauen war beides nicht der Fall! Strom liegt an, an der Steckdose habe ich mit Handyladekabel getestet. Ich habe die FritzBox erst vor ca. 4 Monaten gekauft...
Gibt das Netzteil denn Spannung ab?
Wie finde ich das heraus?
Andere 12Volt Netzteil ausprobieren
Netzteil mit Prüflampe geprüft leuchtet
3 Antworten
Guten Tag hallo232442,
du warst zwar nicht zuhause vielleicht weißt du es dennoch: Gab es ggf. ein Gewitter oder Überspannung im Stromnetz nach Stromausfall? Das kann zum Defekt der Hardware führen. Wenn du die Möglichkeit hast, am besten einen anderen Router testen. Funktioniert dieser, kannst du sicher sagen, dass es deine Fritzbox "erledigt" hat. Wenn damit ebenfalls keine Verbindung möglich ist, wird es wahrscheinlich eine Störung sein. Dann hilft nur den Anbieter zu kontaktieren, damit diese behoben wird.
Der von GartefulForHelp genannte Punkt "Hitze" kann ähnliche Auswirkungen haben.
Es grüßt Wiebke S.
Bei der extremen Hitze würde mich das nicht wundern, falls diese den Hitzetod erlitten hat. Vielleicht hat sich nicht genug "Luft zum Atmen" bekommen und stand in der Sonne bis sie durchgeschmort ist.
Das sind natürlich alles nur Vermutungen.
Wenn du die FRITZ!Box erst vor 4 Monate neu gekauft hast, dann würde ich die 5-Jahres-Garantie in Anspruch nehmen. Eventuell bekommst du von AVM solange ein Leihgerät. Die sind relativ kulant.
Ich würde aber auf keinen Fall ein alternatives Netzteil anschließen. Dann erlischt die Garantie! Dies hab ich schon bei einem Bekannten erleben müssen.
Lg
Innerhalb der ersten 12 Monate (6 Monate galt nur bis Ende 2021) nach dem Kauf würde ich die Gewährleistung in Anspruch nehmen. Dann muss nämlich der Händler haften bzw. hat die Beweislast. Also sofort zum Händler und ein neues Gerät fordern.
Ich habe ein mehreren Fritzboxen alternative Netzteile. Was interessiert eigentlich niemanden und es weiß ja auch keiner. Es gab mal eine Serie da sind die Netzteile gestorben wie die Fliegen.
Habe das Netzteil mit 12V Prüflampe geprüft, leuchtet sprich Netzteil ist intakt steht dauerhaft im Schatten weil sie sehr weit weg vom Fenster steht.
Hatten wir auch die Box ist kaputt musst tauschen lassen unsere war auch neu.