Fritzbox 7530 WLAN Geschwindigkeit?
Guten Tag
Ich habe den Fritzbox 7530 und wenn ich den Speedtest ausführe dann kriege ich die hälfte von der Geschwindigkeit,die ich mit LAN bekomme obwohl ich neben dem Router stehe.
Ich habe 50mb
Mit wlan kriege ich manchmal 17 manchmal 25 einfach nicht stabil
Damals hatte ich 16 und hab immer zwischen 10-14 mb bekommen.
Kann jemand helfen?
4 Antworten
Das ist eben der Verlust, den man bei WLAN hinnehmen muss...
Es gibt auch äußere Einflüsse, wenn zb viele Router in deiner Umgebung auf dem gleichen Kanal senden, stören die sich gegenseitig.
Welche Frequenz nutzt du? Bei 5Ghz ist der Empfang bei mir zb deutlich besser... Wobei das eig hier viele nutzen (aber da gibt es auch deutlich mehr Kanäle)
LG
Willkommen im WLAN-zeitalter
genau DAS ist halt das problem m it WLAN: äußere Störeinflüsse usw usw usw
Und klar, wenn Du mit nem Kabel weniger als 50Mb hättest, DANN würde ich mir wirklich Gedanken machen
Teste mal die WLAN-Geschwindigkeit mit verschiedenen Geräten (Smartphone, Tablet, Laptop, ...).
Ich vermute
- dein WLAN Adapter (Empfänger) kann nur Wifi 4 (n 2,4 GHz) und kein Wifi 5 (ac 5 GHz).
- Und hat vielleicht miserabel WLAN-Antennen.
- Zusätzlich kann ein aktives Bluetooth das 2,4 GHz WLAN erheblich stören. Schalte mal Bluetooth ganz ab, ob es besser/stabiler funktioniert.
Wenn du besser Antworten erwartest, musst du dein WLAN-Adapter/-Empfänger genauer beschreiben (Modell + Hersteller).
Viel Erfolg!
Tja das Wlan.
Das hat sowieso massive Störeinflüsse, die aber nichts mit der DSL Werten zu tun hat, die endet ja bekanntlich am Router.
störquellen fürs Wlan.
- Sämtliche andere Funknetzte Bluethoot, Babyfone, Alexa und ihre Kollegen. Kopfhörer ohne Kabel.
- Stahldeckenträger die ihr zu 90% im Keller habt
- Holz,
- Gipskarton,
- Wasserleitungen in der Wand hinter dem Router.
- Und die Menge der nutzenden Geräte.
Was kommt eigentlich am Router raus, wo du die Werte ja nur auslesen musst, statt sie über massive Umwege (ob Wlan oder Lan) abzurufen?
Adresse
Um die zwei Etagen zu meistern und trotzdem oben Wlan zu haben, gibt mehre Möglichkeiten
1.
Lan Kabel ist ungeschlagen, senkrecht an der Treppe oder waagerecht an der Zimmerdecke entlang.
2.
Accesspoint Eine Kabelverbindung zu einem Accesspoint das kann ein alter Router sein, ein Repeater Die bekommen das Signal über ein Lan Kabel und geben dann Wlan aus.
3 Mesh
4
Dlan.
ein Adapter wird an eine einzelne! Steckdose in der Nähe des Router gesteckt und bekommt das Signal dann Per Lan Kabel vom Router. Der schickt das ins Haustromnetz der zweite oder weitere Adapter geben dir dann, egal an welcher Steckdose vom Haus, Wlan.
Das klappt nicht immer. (daher steht es an Punkt 4) aber das es eine geniale Variante ist. Sollte man es versuchen. Adapter online bestellen, da hast du Rückgaberecht.
5
Repeater. Wlan hasst Wlan. Router und Repeater versenden aber Wlan. Steht der Repeater zu nah am Router, prügeln sich beide Netze fast zu Boden. Steht er zu weit weg, bringt er keine Leistung.
Hast du 50 MB/s oder 50 MBit/s?
Wenn es MBit/s sind, dass sollte die volle Geschwindigkeit auch über WLAN problemlos erreicht werden. Selbst wenn du 2,4 GHz verwendest und eine Wand zwischen dir und dem Router ist, sollten die 50 MBit noch ankommen.
Vielleicht liegt es an deinem Handy. Oder die Sendeleistung in den FritzBox Einstellungen ist zu niedrig.
2.4 weil wir 2 Etagen haben ... Mit Lan habe ich ganz normal die 50Mb wirklich ärgerlich