Fritz Box ausschalten?
Hallo, zuerst möchte ich euch sagen, dass ich bezüglich Hard- und Software wenig Ahnung habe. Daher auch meine Frage und bitte ernsthaft antworten. Danke.
Also, seit ein paar Tagen habe ich durch Anbieterwechsel eine neue Fritz Box. Und zwar den Home Server Speed von 1&1. Diese wird unheimlich warm, weshalb ich mir nun auch Abstandhalter unter die Box bastele.
Meine Frage: Ist es sinnvoll, die Box bei Abwesenheit auszuschalten, da sie ja dann nicht für PC oder telefonieren benötigt wird? Ich würde sie erst dann wieder einschalten, wenn ich tatsächlich zu Hause bin, um WLAN und Tel. zu nutzen. Oder ist das Ein- bzw. Ausschalten sogar schädlich?
Danke für eure Antworten.
7 Antworten
Wenn die Box ausgeschaltet ist, dann wird auch Deine Anrufliste nicht aktualisiert ober genauer gesagt nicht weitergeführt.
Auch unsere Box wird relativ warm.
Klar kannst Du sie ausschalten, aber dann wird Internet und Telefon nicht funktionieren.
Die Boxen sind eigentlich für den Dauerbetrieb ausgelegt. In den Einstellungen kannst Du bei vielen Boxen Energieoptioen, z.B. die Sendeleistung WLAN und anderes einstellen.
Ich weiss nicht ob 1&1 auch etwas wie Homespot oder Hotspot anbietet, damit wird den Kunden WLAN Netze zur Verfügung gestellt. Diese lassen in der Regel über die Website des Anbieters anpassen.
Abstandshalter sind eine gute Idee, ich wollte schon welche mit meinen 3D Drucker drucken... Habe ich noch nicht
Ich hatte die Tage auch Probleme mit dem Homeserver Speed Plus (= Fritzbox 7590) - er stand in der Sonne und ist dann tatsächlich zu warm geworden - Ausfall WLAN & Netzverbindung. Im Schatten läuft er aber jetzt problemlos.
Die Dinger sind für den Dauerbetrieb ausgelegt. Wenn Deiner so heiß wird, dass man ihn nicht mehr anfassen kann, würde ich ihn aber reklamieren.
Das Telefon ist "nicht erreichbar", solange die FritzBox aus ist.
eine Fritz-Box sollte im Standby nicht warm werden und sie ist eigentlich dazu ausgelegt, dauernd zu laufen.
Nichtsdestotrotz kannst du sie natürlich ausschalten, wenn du die relativ lange Bootzeit in Kauf nimmst. Ich weiss allerdings nicht, wie sich das auf das Telefon auswirkt, wahrscheinlich klingt es für den Anrufenden besetzt, wenn sie aus ist.
Das ist bei einigen FRITZ!Box-Modellen so. Auch meine 7430 wurde recht warm. Laut AVM sind diese Temperaturen okay. Solange sie nicht in direkter Sonneneinstrahlung oder am Kamin steht, wo weitere Hitze erzeugt wird sollte das kein Problem sein.
Ein häufiger Neustart des Gerätes muss nicht gleich zum Tod des Gerätes führen, ist aber eher unsinnvoll, da die Box jedes Mal erst komplett neu hochfahren muss. Daher lieber eingeschaltet lassen.
Hallo, zunächst ist es normal dass sich der Router erwärmt.
Den Vorteil den du hast wenn du den Router aus machst: stromsparen. Jährlich etwa 25-65€ je nach Verbrauch
Schädlich ist das nicht
Lg
im Ruhemodus läuft die Fritzbox aber auch nur 40-60% der Zeit. doppelt so viel wär dann genau in der Preisklasse wie von mir erwähnt