Friedrich Merz Bierdeckel Museumsstück scherz?
Ist das ein schlechter Witz oder ist dieser Bierdeckel wirklich ein Museumsstück und wenn ja weshalb ? Was ist besondern an diesem Stück ? Wegen der Rechnung ? Ich kann diese Politiker nicht ernst nehmen
3 Antworten
Das solltest Du aber.
Der Bierdeckel ist eine Legende!. Merz hatte damals versucht, eine Steuer zu entwerfen, die so einfach ist, dass niemand mehr einen Steuerberater braucht.
Im Prinzip wollte er drei eindache Steuersätze, niedrig, damit jeder damit leben kann, und im Gegenzug keine Subventionen mehr. Das hat was.
Als Idee toll, denn das schließt sofort alle Steuerschlupflöcher und macht die Steuern für alle, die arbeiten nachvollziehbar.
Heute hat er gesagt, dass es ganz so einfach nicht geht, aber Ziel der CDu sei immer noch, unser extrem kompliziertes Steuersystem zu vereinfachen.
Der wohl berühmteste Bierdeckel Deutschlands steht kurz im Mittelpunkt der TV-Viererrunde der vier Kanzlerkandidaten von Union, SPD, AfD und Grüne. Moderator Günther Jauch zog unter seinem Pult auf einem kleinen Plastikaufsteller einen runden Bierdeckel hervor, der vor vielen Jahren von Friedrich Merz beschrieben wurde.
Als Merz im Studio den Bierdeckel sah, lachte er auf. Jauch sagte: "Ich muss hier sehr vorsichtig sein." Und: "Mir ist gesagt worden, diesen Bierdeckel darf ich selber nicht anfassen, weil es eben ein Museumsstück ist." Der Bierdeckel ist sonst im Bonner Haus der deutschen Geschichte ausgestellt. Weniger später lässt der Moderator den Bierdeckel trotzdem versehentlich fallen - und musste doch noch Hand anlegen. "Der Kollege vom Museum war nachsichtig", sagte Jauch nach der Sendung bei ntv. Der Bierdeckel sei inzwischen in Sicherheit und laufe nicht Gefahr, nun unter einem frischgezapften Pils zu landen.
Er sagte mal vor Jahren das er die Steuererklärung auf einen Bierdeckel bringt und hat es auch in einer TV Sendung vorgemacht! Diesen deckel gibt es also tatsächlich.