Freut ihr euch schon auf den Stolzmonat?
Ich bin zwar Queer aber ich feier Trotzdem den Stolzmonat und nicht den Pride Month weil ich stolz darauf bin Deutsch zu sein.
Freut ihr euch auch schon auf den Stolzmonat 2024?
Was hast du denn dafür getan, um stolz darauf zu sein?
Ich wurde hier geboren
Das ist aber keine besondere Leistung, eher doch Zufall, oder?
Doch, das war ja ich der geboren wurde
Na dann...Happy Zufallsmonat...?!
Dankeschön
7 Antworten
Ich bin zwar Queer
Und ich bin der Osterhase.
Der Verfassungsschutz in Bayern weiß über den #StolzMonat zu berichten, dass Rechtsextremisten dazu aufriefen, eine abgewandelte Deutschland-Flagge zu nutzen:
Im Juni agitierten zahlreiche rechtsextremistische Szeneakteure in den sozialen Medien gegen den sogenannten „Pride Month“ der LGBTQIA+ Community.
Während Angehörige und Unterstützer der queeren Community ihre Profilbilder als Zeichen ihrer Solidarität mit Regenbogenflaggen hinterlegten, riefen Rechtsextremisten dazu auf, stattdessen eine abgewandelte DeutschlandFlagge zu nutzen.
Damit soll LGBT diffamiert werden:
Insgesamt ist die Diffamierung von LGBTQIA+ Personen auch ein propagandistisches Mittel, um gegen die moderne pluralistische Gesellschaft zu agitieren.
Der dabei festgestellte Versuch, LGBTQIA+ Personen pauschal mit Pädophilie und Sexualstraftaten in Verbindung zu bringen, ist dazu geeignet, Übergriffe und Gewalttaten gegen LGBTQIA+Personen und Menschen,die sich öffentlich mit diesen solidarisieren, zu fördern.
https://www.stmi.bayern.de/assets/stmi/sus/verfassungsschutz/vsb-halbjahresbericht_2023.pdf
Soziale Netzwerke sollen gezielt geflutet werden:
Ähnlich wie zu Zeiten des rechtsextremen Troll-Netzwerks „Reconquista Germanica“ agieren internetaffine Rechtsextremisten und Medienaktivisten mit hoher Dynamik.
Nahezu rund um die Uhr wird permanenter Aktivismus generiert. Viele der Profile erinnern gleichwohl an eine Masse anonymer Troll-Accounts.
Und provoziert werden:
Rechtsextreme Netzaktivisten initiieren dagegen eine „patriotische“ Kampagne. Vertreter der Queer-Community und ihre Unterstützer sollen dabei in den sozialen Netzwerken provoziert, vollgespammt oder getriggert werden.
Es wird versucht durch aneinander reihen von immer mehr Buchstaben so viel verschiedenes wie möglich in EINE Schublade zu stecken 😉...
Die platzt bald 🤣🤣🤣
Dadurch soll Desinteresse aller nicht betroffen erreicht werden und Uneinigkeit zwischen den betroffenen, da sie sich, wie jeder "normal" denkende Mensch eben nicht mit anderen Menschen in eine Schublade stecken lassen wollen...
Dafür sind wir ALLE zu unterschiedlich, selbst die queeren "Osterhasen" 🤣👍
Es ist, wie !!!ALLES!!! ein Wiederspruch in sich...😉🫣🙈👍👋
Frei nach dem Motto... die Idee ist eigentlich nicht schlecht, nur nicht richtig durchdacht... oder etwa doch...?!
🤔🤔🤔🤦🫣🙈
Nein, weil das einfach nur eine peinliche Aktion von irgendwelchen rechten Losern ist. Sowas unterstütze ich nicht.
Loser? Ich habe ein monatliches Einkommen von 14.000 netto. Und du?
Zu glauben, dass Geld hier der Maßstab wäre, macht mich regelrecht betroffen.
Mitglied seit heute und ein SigmaAlpha - das riecht auffällig nach Troll. **gähnt**
Langeweile?
1. Nur weil du viel Geld verdienst, bist du nicht weniger ein Loser wenn du sowas unterstützt.
2. Ich bin Abiturientin.
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass jemand mit dem Pride-Month nichts anfangen kann oder ihn das nervt. Aber das man deswegen eine Aktion feiert, die von demokratiefeindlichen Rechtsxtremisten erfunden wurde, um klar zu machen, wer für sie nicht zur Gesellschaft gehört, finde ich verabscheuungswürdig. Da reißt es dann auch nicht raus, wenn man das aus einer gewissen Naivität tut, weil man sich nie damit beschäftigt hat, was es mit dem sogenannten Stolzmonat eigentlich auf sich hat und gar nicht weiß, von wie weit Rechts er sich mittlerweile in die bürgerliche Mitte geschlichen hat.
Nö. Herkunft ist keine Leistung. Darauf Stolz zu sein ist genau so sinnlos, wie sich dafür zu schämen. Selbiges gilt übrigens für die Sexualität.
LG.
Nein, ich feiere keinen rechtsextremen und queerfeindlichen Müll.
Haha, lustig