Freundinn hat Schluss gemacht wegen der Religion?
Hallo Leute , und zwar bin seit 2 Monaten mit meiner Freudinn nicht mehr zusammen da sie gemeint hat das wir keine Zukunft haben das wir komplett andre Religionen haben. Im Sept 2019 sind wir zusammen gekommen und dann nach 3 Monaten hat sie genau wieder Wegs dem gleichen Thema Schluss gemacht dann war 1 Monat Pause und dann waren wieder zusammen Und jz vor kurzem hat sie wieder Schluss gemacht und mich überall blockiert . Ich habe alles versucht ich war bei ihr und alles sie hat mich umarmt haben zusammen alles gemacht wie in der bzh aber sie sagt es geht einfach nicht mehr das wir abschließen müssen was meint ihr ?
8 Antworten
Aus der Sicht eines religiösen Menschen kann es Sinn ergeben, sich zu trennen. Ich selbst habe keine Religion, und ich dachte auch mal, dass das ideal ist, weil man damit zu jeder passt (ähnlich wie bei Blutgruppe Null beim Blutspenden). Das ist aber zu naiv gedacht. Wenn die Religion wichtiger Teil ihres Lebens ist, dann muss das langfristig einfach passen.
Besonders schwierig ist es auch mit einigen christlichen Konfessionen, einschließlich römisch katholisch, sowie mit dem Islam. Dort ist nämlich eure Beziehung selbst eine Sünde, wenn ihr nicht verheiratet seid. Sie muss sich also die ganze Zeit bei ihrem Gott für euch entschuldigen. Das kann eine große Belastung sein.
Alledings ist es bei dir anders, weil du auch eine Relgion hast, nur eine andere. Das Problem bleibt trotzdem ähnlich, denke ich.
Ja, das stimmt. Solange ihr nicht verheiratet seid, ist die Beziehung in euren jeweiligen Religionen aber sogar übereinstimmend Sünde...
Letztendlich geht es aber wohl mehr darum, dass sie bei der Religion Übereinstimmung mit ihrem Mann haben möchte. Spätestens wenn es um gemeinsame Kinder geht, kommt ja auch wieder die Frage auf, welche Religion die haben sollen. Ihr habt ja auch Religionen, die stark zur Mission angehalten sind.
Würdest du zum Christentum übertreten? Das wäre zwar eine Lösung, aber sie würde es wohl auch nicht anerkennen, denn es wäre ja nur ihr zuliebe, und so flexibel kann man gar nicht sein.
Wenn ich ehrlich bin nein ich bin so geboren aber ich akzeptiere sie und ihrer Religion also meine Ex geht weder in die Kirche sonst noch was
Sofern für sie das Leben in ihrer Konfession bzw. Religion wichtig ist, ist dies ein kluger Entscheid, da es sonst in einer Ehe bei der Kindererziehung Probleme gibt. Genau aus diesem Grund hätte vor langen Jahren meine Frau nie einen anderen geheiratet, der einer anderen Konfession angehört hätte als der ihren.
Aber was ich nicht verstehe von meiner Ex es hat keine Zukunft sagt sie Mann weis nicht was passieren wird und warum ist die dann in einer bzh gegangen
Und ich dachte immer, Religionen predigen auch Toleranz... Das reklamiert wenigstens jede für sich.
Wenn einer von beiden Partnern der Meinung ist, dass seine Religion im Weg steht oder die Religion des anderen nicht zu der eigenen passt, dann sollten die beiden sowieso getrennte Wege gehen. Das hätte keine Zukunft.
Vielleicht wirst du dir mit dieser Situation auch etwas bewusst, was Religionen anrichten können... Wär ein Punkt, an welchem man ein wenig über Sinn und Unsinn von Glauben nachdenken könnte.
Sie scheint sich nicht zwischen ihrem Glauben und Dir entscheiden zu können. Vielleicht spielen im Hintergrund auch ihre Eltern eine Rolle.
Ja das auch weil sie Angst die Eltern zu verlieren wegen mir
Ich denke nicht das die Religon ein Grund ist dein Partner den man über alles liegt Fallen zu lassen. Denke eher das es was anderes ist, bloß sie sich nicht verletzen will.
Vielleicht kommt Druck von Ihren Eltern gegen deine Religion, ich denke dann nicht dass das wirklich von ihr aus kommt
Doch das ist das Problem ich seh das an ihren Augen wie sie mich liebt und alles aber sie meint es hat keine Zukunft hätte ich eine andre Religion dann hätte sie gekämpft
Also laut der regel im islam darf ich eine Christin heiraten die katholisch ist