Freundin will keinen Doppelnamen nach Heirat, aber auch nicht meinen Namen. Was tun?
Hallo,
bei meiner Freundin und mir läuft alles gut und wir wollen auch ein gemeinsames Leben, aber der Nachname, der ist ein Streitfaktor.
Sie will ihren Nachnamen behalten, weil sie meinen Nachnamen nicht schön findet. Ihren wiederum findet sie sehr wohlklingend und schön. Ich bin aber Einzelkind und von meinem Nachnamen gibt es in Deutschland nur 43 Leute die so heißen. Das ist kein schräger oder abartiger Name, keine Sorge.
Jedenfalls meinte ich zu ihr, dass sie doch einen Doppelnamen annehmen könnte, aber sie mag keine Doppelnamen. Ich würde das halt machen und an meinen Namen ihren dranhängen, aber dann sollen die Kinder auch noch ihren Nachnamen tragen, also ihr Name soll zum Familiennamen werden! Vor so ca. über einem Jahr meinte sie zu mir, dass wir ja losen könnten. Aber ich finde das blöd, weil nachher muss man mit einem Namen leben, den man nicht wollte.
Meine Mutter meinte als ich ihr das iwann mal erzählte, dass sie ihren Namen behalten kann, keine Frage, aber Kinder den Nachnamen des Vaters tragen sollte. Finde ich zu pauschal, aber wenn ich ihr entgegenkomme und ihren Namen würdige, dann kann sie meinen auch würdigen, in dem die Kinder so heißen wie ich.
Wie findet ihr das?
9 Antworten
Was spricht gegen den Vorschlag deiner Freundin, das ihr den Namen auslost. Und der, dessen Namen nicht genommen wird, kann dann entscheiden, ob er/sie einen Doppelnamen nehmen will. Etwas strange finde ich deinen Einwand, dass du, wenn du nicht den Namen deiner Frau und des Kindes hast, immer sagen musst, das du der Vater des Kindes bist. Und wenn deine Frau einen anderen Namen als das Kind hat, ist das bei ihr nicht schlimm? Für mich ist deine Freundin kompromissbereiter als du, denn sie würde sich auf das losen einlassen. Du hingegen beharrst auf deiner Meinung. Eine Ehe bedeutet kompromissbereitschaft. Die sehe ich bei deiner Freundin eher als bei dir.
Und deswegen musst du deinen Willen kriegen? Wenn ihr euch nicht einigen könnt, solltet ihr das mit dem Heiraten ja vielleicht lieber lassen. Muss man ja nicht. Aber dann wird ein gemeinsames Kind ganz bestimmt nicht deinen Namen bekommen. Was ich aber die Krönung finde ist, dass deine Mutter und du ihr großzügig gestattest ihren Namen zu behalten, ein Kind aber deinen haben MUSS. Was ist das denn für eine altmodische Einstellung?
Wo ist das Problem, wenn jeder halt SEINEN Namen behält? (Haben wir auch so gemacht)
Es ist doch heutzutage sehr angenehm, dass jeder den Namen nehmen kann, den er will.
Warum kann es dir nicht egal sein, wie die Kinder mit Nachnamen heißen? Warum legst du so großen Wert darauf, dass sie deinen Nachnamen bekommen?
Weil ich mich mit meinen Kindern identifizieren will. Wäre es dir egal, wenn deine Kinder nicht deinen Namen tragen? Bzw. einen Namen, der die Einheit repräsentiert?
Ich habe auch meinen Namen her gegeben und die Kinder heißen auch nicht so wie ich. Ist alles gut. Habe überhaupt kein Problem damit. Hätte mich auch anders entscheiden können, aber so ist es nun.
Ich habe meiner Frau gesagt, dass ich ihren Namen auf garkeinen Fall annehme und auch keinen Doppelnamen nehme. Jetzt haben wir meinen Namen. Ansonsten hätte ich halt nicht geheiratet, weil ich die Diskussion um die Namen der Kinder schon eklig finde. Wenn man hier sich nicht einigen kann, will mann dann sein leben lang zusammenbleiben?
Du wirst schon die für dich richtige Lösung finden. EInigen kann man sich sicher, aber lass dir nicht die Eier abnehmen.
Alles GUte
lass dir nicht die Eier abnehmen.
An der Stelle würde mich eine Stellungnahme deiner Frau interessieren. **lacht**
Ist doch toll, wenn man seine Frau schon vor der Heirat so unter Druck setzt. Super Basis. Ich hätte dich nicht geheiratet.
Was hat denn das mit Druck zu tun? Den Druck baut doch hier gerade definitiv SEINE Frau auf. Ich nehm deinen nicht, Doppelnamen auch nicht, ich behalte meine und unsere Kinder kriegen auch meinen. Klasse.
Zu mir: Ich war damit einverstanden das wir beide unsere Namen behalten. Das wollte sie nicht, also hat sie meinen angenommen. Warum denkst du, dass ich mich zu IHREM Namen oder einem Doppelnamen zwingen lassen muss?
Also meinst du, dass meine Mutter recht hat. Sie kann ja ihren Namen behalten, aber Familienname soll der mein Name werden?
Also meiner Meinung nach sollte das Kind immer heißen wie die Mutter... Die hat es schließlich 9 Monate ausgetragen und anschließend gestillt etc, also viel mehr rein investiert und nach einer Trennung bleiben viele Kinder eher bei der Mutter als beim Vater hab ich das Gefühl. Ich habe eine ähnliche Situation, ich mag meinen Nachnamen und finde, er klingt sehr schön mit meinen Vornamen zusammen, im Gegensatz zum Namen von meinem Freund. Er will aber seinen Namen auch gerne behalten, ein doppelname kommt nicht infrage. Ich möchte, dass es einen gemeinsamen Familiennamen gibt. Zur Not nehme ich seinen Namen an, aber eigentlich will ich eben lieber meinen behalten. Aber ich weiß im Moment auch gar nicht, ob ich überhaupt heiraten will, da ich die schlimme Scheidung meiner Schwester grade mitbekomme... Hat aber noch Zeit mit der Überlegung.
Ich habe das damals mit dem Losen vorgeschlagen und fand die Idee auch eigentlich ganz gut, aber überleg mal. Wenn sie meinen annehmen muss, dann muss sie diesen Namen tragen, den sie nicht gut findet und ich dann auch. Ist man dann glücklich? Und eigentlich sollte nicht das Los über eine so wichtige Entscheidung richten.