Freund leiht sich oft Geld?
Hallo. Ich bin seit über 7 Monaten mit meinem Freund zusammen. Von Anfang an hat alles schon mit uns super geklappt, dass einzige was mich nur etwas nervt ist, dass er sich ständig bei mir Geld leihen möchte. Ich wollte gerne eine Meinung von außerhalb dazu haben.
Ich mache eine Ausbildung und verdiene 900€/Monatl. und er arbeitet in einer Leiharbeitfirma und muss momentan noch Schulden abbezahlen. Deswegen wird es mit dem Geld immer knapp, bzw hat dann die Hälfte des Monats oft gar nichts mehr. Das geliehene Geld bekam ich bisher immer wieder, allerdings erst nach 2-3 Wochen meistens.
Ich finde, dass das die Beziehung irgendwie etwas ”angreift“. Oft ist die Rede auch immer vom Zusammenziehen aber ich kann momentan einfach keine Zukunft in uns sehen. Eigentlich schon, da ich ihn sehr liebe aber andererseits halt nicht wegen der Geldgeschichte..
Er hat sich schon oft bei mir bedankt, dass ich ihm helfe und ohne mich wäre er am ar* aber ich fühl mich deshalb so ausgenutzt manchmal...
überreagiere ich oder sollte ich das alles mal lockerer betrachten?
10 Antworten
Ich kann mindestens deine Bedenken bezüglich des Zusammenziehens verstehen. Und klar, dass ewige Ausborgen (und sich den Betrag im Hinterkopf behalten zu müssen) ist nervig und ein Beziehungskiller. Du möchtest ja eine Partnerin sein und keine Bank.
Gibt es eigentlich etwas, wo du ihm helfen kannst, weniger Geld auszugeben? Ich meine, wofür geht das Geld drauf? Müssen es Konzertkarten für 200 Ocken sein? Nicht, dass er nur deshalb über seine Verhältnisse lebt, um mit dir Schritt zu halten...^^
Gibst du selbst dein Geld mehr oder minder komplett aus oder sparst du und sammelst dir etwas an?
Du solltest die Beziehung zu dem Mann überdenken. Wenn du das so weiterlaufen lässt, bist du in Zukunft sein "Sparschweinchen".
Er hat Schulden, die er sich bei seinem Einkommen gar nicht leisten kann und gibt ständig mehr Geld aus, als ihm zur Verfügung steht. Derartige Verhaltensweisen setzen sich in eine Beziehung bis in eine Ehe fort.
Du kannst das Zusammensein mit dem Mann genießen, wenn er das gut versteht. Das ist auch was wert. Allerdings hat das keine Zukunft.
Das ist keine schöne Situation... hmm wofür braucht er denn immer das Geld? Weißt du das überhaupt?
Ich lege ihm was aus, wenn wir zusammen essen gehen, oft brauch er auch was für Zigaretten..
Ich nehme an, wenn er arbeitet dann wohnt er auch nicht mehr bei seinen Eltern?
Dann würde es ihm durchaus mehr helfen, seine finanziellen Probleme in den Griff zu kriegen, wenn er mit jemandem zusammenwohnt... Idealerweise mit seiner Freundin/Frau. ;)
Normalerweise geht es ja auch bei einer Beziehung um ein gemeinsames Leben... Was bedeutet, daß man auch finanziell einiges gemeinsam macht. Miete und sowas zum Beispiel. Oder Lebensmittel kaufen... Was man halt gemeinsam so braucht.
Da kann man viel sparen wenn nicht jeder seine eigene Bude hat.
Also was für eine Beziehung hast Du zu ihm wirklich? Wenn Du keine Zukunft mit ihm sehen kannst ist es mit der Liebe ja nicht wirklich so toll...o.O
Und welche Schulden hat er denn so? Wielange muss er die noch abbezahlen? Das wäre ja auch irgendwann mal vorbei, oder nicht?
Vielleicht hilft es Dir ja, diese Fragen nur für Dich mal genauer zu beantworten. Aber bitte ehrlich dabei sein. ;)
warehouse14
Nein, er wohnt bei seinem Vater, da er sich keine eigene Wohnung leisten kann. Er zahlt 150€ monatlich Miete an ihm, den Rest den er zur Verfügung hat, hat er noch für sich und für die Schulden.
Ich kann es mir nicht vorstellen, da ich Angst habe, bei der gemeinsamen Wohnung alleine bei den Finanziellen Dingen hängen zu bleiben.
Dann lass ihn einfach mal "verhungern". Wenn er mit seinem Geld nicht zurechtkommt muss er es womöglich auf die harte Tour lernen.
Schuldentilgung sollte auch immer vernünftig sein. Es bringt nichts, Raten abzustottern und dann für den täglichen Bedarf bei Freunden Schulden anhäufen zu müssen.
Vielleicht kannst Du ihm also eher beratend statt mit Deinem Geld helfen, seine Schwierigkeiten in den Griff zu kriegen.
Die Frage, wielange er noch zu zahlen hat ist ja nicht umsonst gestellt. Genauso, wie man seine Ausgaben mal ansehen sollte. Vielleicht muss er einfach noch etwas wirtschaftlicher haushalten lernen?
Hm...wenn er Vollzeit arbeitet, sollte er doch mindestens so viel Geld haben wie du, trotz Schuldenabbau. Selbst wenn er nur den Mindestlohn erhalten würde, geht er am Ende des Monats mit über 1100 € nach Hause. Da stellt sich mir die Frage, ob er die monatlich Raten nicht verringern könnte. Es ist jedenfalls ziemlich "uncool" sich von seiner Freundin immer wieder Geld zu leihen. Wäre mir sehr unangenehm.
Doch aber das zahlt er für Schulden und Miete an seinem Vater. Den Rest hat er für sich (Lebensmittel, Zigaretten, mal was gönnen)