Freund ist faul unbelehrbar?
Hallo,
normalerweise schreibe ich hier sowas nicht, aber ehrlich gesagt frage ich mich, ob das Verhalten meines Freundes noch normal ist. Wir sind seit fast 6 (!) Jahren zusammen. Seit einem Jahr wohnen wir zusammen. Wir sind beide 23 Jahre alt. Mein Freund war vorher schon immer sehr faul und hat auch eine hohe Toleranzgrenze was Dreck und Unordentlichkeit in der Wohnung angeht. Ich aber nicht. Er arbeitet momentan seit April nicht, ich arbeite in Vollzeit und mache nebenbei ein duales Studium. Dennoch muss ich alles in der Wohnung machen. Sprech ich an, dass er den ganzen Tag zuhause ist und er doch mal selbst in der Lage sein sollte ordentlich sauber zu machen krieg ich nur blöde Antworten von wegen ich kann es auch machen. (das sind Dinge wie er wäscht die Wäsche, weil er hat dann ja was gemacht.. aber aus der Maschine nehmen und aufhängen ist ja eine andere Sache.) und das zieht sich in allen DIngen. Ob es Geschirr in den Geschirrspüler stellen ist, wischen, Flaschen in eine Tasche packen und nicht einfach irgendwo hin schmeißen. Genauso schmeißt er seine Klamotten durch die Wohnung und lässt es liegen. Es ist wirklich dreckig und unsauber und ich bin so unzufrieden, weil ich überhaupt nicht hinterher komme mit sauber machen. Ich hab eine Zeit lang auch nichts gemacht, weil ich es nicht eingesehen habe das ich alles machen muss. Selbst wenn ich sage wir können es zusammen machen, macht er dann irgendwas damit es aussieht als wäre er beschäftigt und letztendlich hab ich dann doch die ganze Wohnung gemacht. Und wenn ich deswegen angepisst bin, dann wird er richtig wütend und streitet mit mir.. ich weiß echt nicht was ich noch machen soll. Das ist zum Teil so respektlos und ich weiß auch nicht wie man so faul sein kann.. vorallem wenn man den ganzen Tag zuhause ist. Er macht nichts anderes als irgendwelche Spiele zu spielen und Serien gucken. Und das wochenlang ohne selbst mal sich zu bewegen und sauber zu machen. Und das ist nur ein kleiner EInblick und jedes Mal gibt er mir das Gefühl ich würde übertreiben..
14 Antworten
Er hat nicht verstanden das das Leben viel zu schön ist und viel zu schnell vorbei sein kann, ihm ist nicht bewusst das Arbeit ihn geistlich weiter entwickeln täte, irgendwas scheint ihn selbst zu beschäftigen vielleicht weshalb er so in sich gekehrt ist in tiefen Gedanken und um nichts sich richtig kümmert wäre jetzt so meine vermutung, er ist eingefroren und hat die Verbindung zum Leben verloren, er sollte wieder lernen sich dem Leben anzupassen. Drück ihm einfach das neue Buch über Bruce Lee - know yourself in die Hand und sag ihm da drinnen wird er den Sinn seines Lebens entdecken. Ich würd ihm an deiner Stelle nicht soviel Respekt geben und zu ihm konsequent bleiben er muss sein arsch hoch kriegen, behandel ihn ruhig wie eine pussy, ganz ehrlich anders hat der seine Wertschätzung nicht verdient, manchmal muss man eben direkt sein zum Menschen damit dieser versteht was er wiederspiegelt er wird zwar gedanklich auch das nicht sofort kapieren das wird vielleicht seine Zeit auch da brauchen aber bleib dran und halte den Spiegel vor ihn natürlich wenn du ihn noch liebst und. Eine Besserung dir wünscht ansonsten würde ich keine Sekunde länger mit ihm verbringen.
Erstmal würde ich wirklich nur noch deine Sachen erledigen. Nur noch für dich kochen, nur noch deine Sachen spülen, nur noch deine Wäsche waschen, nur noch für dich einkaufen.
Das Problem ist, dass du es letztlich doch wieder alles machst. Das weiß er, also gibt es keinen Grund für ihn, dass zu ändern.
Ich würde da ernsthaft über eine Trennung nachdenken. Es geht ja nicht nur um die unterschiedlichen Toleranzgrenzen, sondern v. a. um Respekt. Er sieht nicht ein, dass er Teil dieser Beziehung und dieses Haushalts ist und es ist ihm scheißegal, dass du die doppelte und dreifache Arbeit hast. Stattdessen lässt er sich wie von Mama bedienen.
Ich fürchte, da helfen nur klare und radikale Ansagen.
Nur mit ihrem eigenen Essen wird es schwierig, da er daheim ist und essen wird, was er im Kühlschrank findet, und dann kauft sie indirekt doch wieder für ihn mit ein.
Ansonsten bin ich komplett bei Dir, wobei ich den Typen wohl eher direkt in den Wind schießen würde.
Er kann sich nicht ändern, weil er keine Begabung zur Disziplin hat und dasselbe, was die Fragestellerin mal eben mit links erledigt, deshalb eine fürchterliche Quälerei ist. Vielleicht kommt noch latente Depression dazu, die kann auch Ursache für "Faulheit" sein.
Ich verstehe Dich und deine Beweggründe nicht! Vor Allem verstehe ich nicht, wieso du studieren gehst, aber nicht begreifen kannst der wird sich nie ändern, weil er gar keine Veranlassung hat irgendwas zu ändern!
Ich hätte den von heute auf morgen raus geworfen und nicht mehr zurück genommen! Wieso bringst du das nicht, wieso kann der dich zum Flappes machen, machst du sowas schon halbe Ewigkeiten mit?
Nein, das Verhalten ist nicht in Ordnung.
Hatte vor einigen Jahren eine ähnliche Situation mit meinem damaligen Partner. Er war zu Haus und hat die Bude verkommen lassen und ich durfte es ausbaden und alles machen.
Als ich dann mal morgens vor der Arbeit ein "Knäuel" von Jogginghose, Teller, Besteck und Kippenstummeln zusammengepappt mit Marmelade neben der Couch fand, hab ich seinen Vater angerufen. Der hat ihn dann zum Psychologen geschliffen weil er ne schwere depressive Episode hatte, wie sich im Nachhinein heraus gestellt hat.
Du kannst ihm nur bedingt helfen, er muss dann schon irgendwann selbst einsehen, dass was nicht in Ordnung ist und sich natürlich auch helfen lassen wollen.
War bei meinem Ex anfangs auch schwierig bis er die Einsicht erlangt hat.
Aber in erster Linie musst du dich auch selbst ein bisschen schützen. Es geht nicht, dass er dir alle seine Lasten mit auferlegt.
Ich hoffe, du findest eine gute Unterstützung und er einen Weg aus seinem schwarzen Loch wieder heraus.
Was die Sauberkeit der Wohnung angeht, ist es bei mir und meiner Frau genauso. Sie kriegt schon die Krise, wenn irgendwo hinter einer Tür ein Haar liegt. Mir fällt sowas überhaupt nicht auf.
Was mir aber viel mehr Sorgen macht ist, dass er auf deine Kosten lebt. Er lebt in deiner Wohnung, isst von deinem Essen, benutzt deinen Strom, Wasser, Internet etc. und hat selbst seit Monaten keinen Job. So lange das nicht begründet ist (z.B. weil er schwere Depressionen/Burnout hat), würde ich ihn an deiner Stelle vor die Tür setzen. Dann musst du deinen Haushalt zwar auch selbst führen, aber wenn keiner zu Hause ist, wird auch nicht so viel schmutzig.
Hallo,
kannst Du erklären, warum Du hier schreibst? Ich vermute, dass Du ihm die Antworten, die Dir ins Konzept passen, unter die Nase reiben möchtest, um die Situation zu ändern.
Du kennst ihn lange genug, hast's lange genug versucht, also, vergiss es.
Du änderst ihn nicht.
Welche Konsequenz Du ziehst, bleibt Dir überlassen.
Grüßle, Minifried.
weil er mir oft sagt, dass ich unnötig übertreibe. Meine Eltern mögen ihn nicht so gern, wegen bestimmten Dingen die gewesen sind und deswegen hab ich keinen mit dem ich über sowas rede. Ich wollte einfach mal ne Meinung von jemand anderes haben, weil ich einfach momentan auch etwas zweifel ob das noch was bringt
Es gibt keinerlei Zweifel mehr! Mit Dem bringt nichts mehr, überhaupt nichts.
Wieso kommst du überhaupt auf die Idee, du würdest übertreiben? Ich hätte den schon längst vor die Türe gesetzt.
Rede doch mit Deinen Eltern - sie scheinen realistischer als Du selbst.
Ihr seid einfach zu verschieden in euren Ansprüchen und Möglichkeiten. Dir steht mit deiner offensichtlich viel besseren Disziplinbegabung alles mögliche offen, während er in der Tranhölle festhängt (nein, erstrebenswert oder schön ist das nicht!). Das ist keine Schuld oder Bösartigkeit von ihm, sondern er kann es nicht besser. Etwa so wie bei einer Suchterkrankung, wo jemand sich zwangsweise schädlich verhält und keinen freien Willen dagegen setzen kann, nur dass kein Entzug geht.
ne sieht er tatsächlich nicht.. ich pendel noch zusätzlich 2 Stunden insgesamt und er ist ja den ganzen Tag zuhause. Wenn ich ihn bitte, dass er dann schnell was einkauft dann sagt er entweder ja und macht es nicht, oder nur mit viel rumgestresse oder er nervt so lange das wir zusammen fahren sollen (er hat auch keinen Führerschein, anderes Thema) bis ich dann einknicke, weil er die Sachen sonst nicht holt die wir brauchen.. und dann muss ich nochmal extra los, obwohl er jeden Tag komplett nur zuhause ist.