Freund bleibt lange weg?
Hallo Zusammen!
Mein Freund und ich sind jetzt fast ein Jahr zusammen und wir hatten bisher nie einen Streit bzw eine Dikussion, die länger als 10 Minuten gedauert hat. Dabei ging es auch meist nur um Kleinigkeiten.
Das stört mich auch keineswegs, man kann nicht immer der selben Meinung sein.
Allerdings hat er ab und zu eine Phase, in der er sehr lange abends bei Freunden bleibt. Er geht dann etwa um 20 Uhr los (oder auch mal erst um 23 Uhr) und kommt dann zwischen 4 und 7 Uhr morgens wieder nach Hause.
Wir sehen uns seit einem halben Jahr fast täglich, und meistens sitzt er abends am PC oder wir schauen einen Film oder sonst was. Wenn ich da alleine in seinem Bett liege, aber weiß, dass er trotzdem da ist, kann ich ohne Probleme schlafen. Aber in den Nächten, in denen er nicht zu Hause ist, schlafe ich fast gar nicht oder bin super enttäuscht, wenn ich mal kurz aufwache und er liegt nicht neben mir.
Ich habe ihn schon oft gebeten, dass er nicht zu lange weg bleiben soll. 2 oder 3 Uhr wäre schon oke. Aber nachdem er mir einmal versprochen hat, dass es nicht später als 3 Uhr wird und er erst morgens um 6 aufgetaucht ist, antwortet er auf meine Bitte nur noch mit "Ich verspreche nichts".
Gerade letztes mal war ich super wütend, als ich um halb sieben wach geworden bin und er immer noch nicht da war. Draußen war es hell, Vogelgezwitscher etc. Ich habe auf ihn gewartet und war dann unfassbar sauer, als er gekommen ist, obwohl ich mir fest vorgenommen hatte, ihn einfach machen zu lassen und nicht wieder ein Drama zu schieben.
Jetzt ist er wieder weg und ich hab keine Ahnung, wann er nach Hause kommt.
Ich weiß nicht, ob ich mir zu viele Gedanken oder Sorgen machen oder was mein Problem ist. Ich kann es selbst nicht sagen, weshalb ich auch keine Argumente dafür habe, warum er nicht so lange weg sein sollte. Ich will ihn auch nicht schon wieder drauf ansprechen, aber ich will diese Wut einfach nicht mehr empfinden. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht verstehe, wieso man sich erst ab 20 Uhr trifft ( Er studiert momentan, muss aber kaum lernen, also hätte er schon früher Zeit).
Vielleicht kennt jemand meine Situation und kann mir ein paar Tipps geben, wie ich mich verhalten soll oder wie ich diese Wut loswerde...
Vielen Dank! :)
3 Antworten
Außer Schaden anzurichten bringt es nichts darauf zu bestehen, ihm das verbieten zu wollen bzw. ihn einzuschränken: das wirst du nicht schaffen, du regst dich jedes mal wieder auf, ihn nervt es irgendwann, er regt sich auf und das schadet euch auf kurz oder lang. 1 Jahr ist in einer Beziehung so der Punkt an dem sich einige Dinge zeigen, die vorher unvorstellbar waren, zb irgendwelche Streitereien, die euch tatsächlich auseinanderreißen-war zumindest bei mir so und ich sage dir das ist nicht schön, wenn die Beziehung langsam bröckelt, kippt und irgendwann im Streit auseinanderbricht.
Ihr müsstet mal ausführlich darüber reden. Ein kompromiss wäre ein gutes ziel, aber ist schwierig in dieser situation.
mein gedanke:warum gehst du denn nicht einfach ab und zu mit? es ist nicht zu leugnen, dass neben der unsicherheit ohne deinen freund eifersucht hier auch eine rolle spielt. Wenn du weisst, was er die ganze nacht so treibt würde es dir sicher leichter fallen das zu akzeptieren.
es soll nicht klingen als seist du hier irgendwie an etwas schuld, aber du bist nunmal das „opfer“ der situation, das sich in der schlechteren position befindet, denn für deinen freund scheint die sache ja kein problem zu sein, was die situation sehr kompliziert macht. wenn ihr euch vetraut könnt ihr zusammen der sache herr werden. redet(!) mal, ihr müsst euch gegenseitig verstehen, missverständnisse, unausgesprochene gedanken/sorgen und geheimnisse können gift für eine beziehung sein. glaub mir...
ich wünsche euch alles gute
Ich habe schon mit ihm darüber gesprochen und er wirkte tatsächlich leicht genervt, so wie du gesagt hast. Ich weiß einfach nicht wie ich meine Gefühle rechtfertigen soll. Er meint immer ich mach mir zu viele Sorgen und Gedanken, aber ich kann das eben schlecht einfach so abstellen...
Aber Danke!
Reden ist da wohl sie einzige Lösung, auch wenn mich etwas davor sträube das schon wieder anzusprechen ..
LG :)
Hallo Susi2468,
es hört sich nicht so an, als würde Dein Freund mit Dir besprechen, ob es für Dich in Ordnung ist, wenn er öfter abends mit seinen Freunden unterwegs ist.
In einer Beziehung kann nicht jeder machen, was er will, sondern jeder sollte auch Rücksicht nehmen. Absprachen sind ein "muss".
Er stellt Dich einfach vor vollendete Tatsachen und Du hast dies zu akzeptieren. Obwohl es Dir nicht gefällt, dass er so lange weg ist, scheint dies keine Rolle zu spielen.
Frag ihn doch mal, wie er es finden würde, wenn Du so lange nicht nach Hause kommen würdest. Fände er er sicherlich nicht lustig.Wenn er meint, es wäre ihm egal, dann ist das doch sehr bedenklich.
Und bitte nimm es mir jetzt nicht übel, aber Ihr seid erst ein Jahr zusammen und er sitzt jeden Tag vor dem PC oder vor dem Fernseher. Das passt irgendwie nicht . Da weiß man doch zusammen was anderes zu machen.
Er fühlt sich anscheinend so wohl , aber Du nicht wirklich.
Du solltest aber auch mal ein bissl mehr auf Dich schauen und nicht nur versuchen Deine Wut zu unterdrücken, wenn Dein Freund morgens um 7 noch nicht da ist.
Er übertreibt vollkommen. Er könnte zumindest eine Nachricht schicken, ob er schon auf dem Heimweg ist o.ä..
Es sollte doch mal grundsätzlich zwischen Euch geklärt werden, dass "er" nicht einfach machen und tun lassen kann, was er möchte, da Ihr ein Paar seid und somit zusammen entscheidet.
Der Freundeskreis ist nicht das Problem, sondern, wie er sich benimmt.
Sag ihm , wie Du Dich fühlst und Du damit nicht einverstanden bist.
Wenn er große Gefühle hat für Dich, dann wird er Dich verstehen. Anderenfalls ist er nur auf sich bedacht und dann solltest Du die Beziehung überdenken.
Liebe Grüsse!
Danke, ich weiß das zu schätzen :)
Allerdings muss ich uns etwas in Schutz nehmen, da wir auch abgesehen von den Abenden vor PC/ Fernseher einiges zusammen unternehmen, mit dem Unterschied, dass wir danach eh zusammen einschlafen und das daher kein Problem darstellt :)
LG
Es hörte sich so an, als wenn Dein Freund dann abends meistens am PC sitzt oder vorm Fernseher.
Aber dann passt es ja!
Liebe Grüsse!
Lass ihn machen. Sag ihm in einem neutralen Moment wie du dich fühlst und strebe eine konstruktive Diskussion an.
Wenn er am Ende mit dir sowieso nichts machen möchte und lieber Zeit draußen verbringt, lohnt es sich nicht dafür zu kämpfen.
Den Kompromiss, dass er mal rausgeht und dann etwas mehr für dich da ist, sollte nicht zu schwer sein.
Alles sollte die Waagschale halten, dann sollte es auch kein großes Problem geben.
Alles Gute!
Wir haben uns heute ausgesprochen und dein Kommentar hat mir des letzten Schubser dazu gegeben, deswegen meinen allerherzlichsten Dank!
Wir haben tatsächlich einen Kompromiss gefunden:
Er wird mir ab sofort immer eine Uhrzeit nennen, zu der er spätestens wieder Zuhause ist ( also 4, 5, 6, Uhr oder so), wird mir öfter schreiben, was er so treibt und ich werde mal öfter mitgehen :) vorallem ersteres gibt mir ein besseres Gefühl, da ich einfach keine Ungewissheit mehr haben werde.
Und hoffentlich mache ich mir mit der Zeit einfach mal weniger Sorgen ^^