Holz lackieren Grundierung??


06.12.2023, 00:57

.

3 Antworten

Auf das rohe Holz solltest du zunächst Schnellschleifgrund auftragen. (https://markenbaumarkt24.de/bondex-schnellschleifgrund-0-25-0-75l-farblos-) Nach der Trocknung leicht mit 400er Schleifpapier abschleifen damit es glatt ist. Danach abstauben und im Anschluss kannst du lackieren. Ohne Schnellschleifgrund zieht zuviel Lack in das Holz und die Lackierung sieht nicht gut aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dieser Tiefgrund ist vermutlich eher für mineralische Untergründe gedacht.

Wenn Du damit bereits auf Holz gute Ergebnisse hattest, dann spricht Nichts gegen weitere Verwendung.


Gichler 
Fragesteller
 06.12.2023, 00:56

Ja dachte eich ufauach aber steht auch so auf Amazon für Holz.

0
Glaskocher  06.12.2023, 06:34
@Gichler

Auf den Fotos der Verpackung kann man keine Untergründe lesen, für die das Mittel empfohlen wird.

0

Die Vorbereitung der Oberfläche ist entscheidend für die Qualität der Lackierung. Wer hier schludert, kann sich im Grunde den kompletten Möbelbau sparen.

Unverträglichkeiten und dergleichen einfach vorher mit einem Verschnittrest testen.

Die Verarbeitungsvorgaben der Hersteller sind zudem oft online oder bei Obi. Unbedingt beachten, so gut es geht, beispielsweise was Verarbeitungstemperaturen, Zwischenschliffe, Verdünnungsstufen und so weiter und so fort angeht.