Frequenzweiche, welches Kabel in den Verstärker?
Hallo Freunde,
ich habe vor mir ein Paar Lautsprecher zu bauen. Die dafür benötigten Komponenten, habe ich bereits zusammen. Allerdings waren auch in dem Set diese Weichen vorhanden. Ich habe vor die Lautsprecher 3-Wege zu bauen, deswegen habe ich auch 3-Wegeweichen bestellt. Das Problem ist, mit diesen Weichen kenne ich mich nicht aus. Ich habe die Kabel so beschriftet, wie sie zu mir gekommen sind. Vielleicht könnt ihr mir sagen welche Kabel zusammen gehören und welche ich in den Verstärker Ausgang stecke? Kommentare wie "Les dir erst mal Bücher zu dem Thema durch" o.ä brauch ich hier nicht! Danke für kompentente und konstruktive Hilfe!
mit freundlichen Grüßen
PS: Die Bilder zeigen die Weichen mit Anschlusskabel und die Rückseite von meinem Verstärker!

2 Antworten
Hoch-, Mittel- und Tieftöner sind ja eigentlich klar. Je die markierte Ader an Plus des Lautsprechers anschließen, die andere Ader kommt auf den Lautsprecher-Minuspol.
Was übrig bleibt, sind die Zuleitungen zu den Platinen. Auch hier ist die markierte Ader der Pluspol, die andere Ader der Minuspol. Plus- und Minuspol der Platinen werden jeweils miteinander verbunden und dann entsprechend der Polung auf die Lautsprecherbuchsen gelegt.
Allerdings sehe ich auf dem Bild keine Markierung der Tiefton-Polung. Hier kannst Du aber schauen, welcher Pol des Kondensators direkt über eine Leiterbahn mit einer der Adern verbunden ist (die Kerbe am Kondensator ist dessen Pluspol, das Gehäuse der Minuspol).
Richtig. Du hast zwei Adernpaare. Leider kann man hier schlecht zeichnen und Bilder bei Kommentaren geht auch nicht. Ich versuch's mal:
- HT+MT Pluspol ----------|
- TT Pluspol -----------------|------------------- Klemme Pluspol
.
- HT+MT Minuspol ----------|
- TT Minuspol -----------------|---------------- Klemme Minuspol
Also, es ist schon eine 3-Wege Weiche aber eine Biwire-Variante bzw. BiAmping-Variante, es gibt also für den Tiefton und den Mittel/Hochton eine eigenständige Endstufe am Verstärker (sollte es geben).
Sollte das nicht am Verstärkerausgang vorhanden sein, nimmst du die Kabel Weiß-Rot und Gelb-Rot zusammen, Rot an Rot und Weiß an Gelb.
So sollte die Weiche auch an einem normalen Endstufenausgang funktionieren..
Wo Tief-,Mittel und Hochtöner angeschlossen werden und wie diese Chassis aussehen solltest du bereits wissen.....
danke erstmal für die Antwort. Aber das war sehr viel und kompliziert. Könntest du das nochmal für Leihen erklären? DAs wäre sehr freundlich. Das Problem ist, ich habe vier Kabel bei denen Eingang steht aber ich kann die ja nicht alle einzeln an den Verstärker anschließen... War es das was du meintest?