Freiwilliges Praktikum außerhalb der Schule?

10 Antworten

Also ich habe das schon öfters gemacht. Im Prinzip ist das kein Problem das einzigste was bei mir immer mal zum Problem wurde ist das man einen Versicherungsschutz benötigt. Ich bin dann ins Seketeriat von unsere Schule und habe der Sekretärin erzählt das ich gern ein freiwilliges Praktikum machen würde. Daraufhin habe ich einen Zettel bekommen den ich ausfüllen musste, dann hat das meine Schulleiterin unterschreiben und ich war indem Zeitraum des freiwilligen Praktikums von der Schule versichert. Die Erfahrungen die ich gemacht habe waren einfach nur gut. Die Mitarbeiter waren meist sehr erstaunt das man freiwillig ein Praktikum macht und das dann auch noch in "unseren" Ferien. Dadurch das ich von der Schule nur ein Praktikum hätte machen dürfen fand ich es gut noch mehrere freiwillige Praktikas zu absolvieren. Wegen einer Bestätigung des Praktikums habe ich meinem Betreuer gesagt, dass ich gerne eine Praktikumsbescheinigung hätte der Betrieb hat mir daraufhin eine Bescheinigung ausgestellt. Viel Glück bei deiner Suche und schon mal Viel Spaß im Vorraus. Gruß Stpfor

Sonntagspraktikum habe ich gemacht im Krankenhaus. Da habe ich mich nicht drum kümmern müssen. Bei uns war die Situation auch anders denn unsere Lehrerinnen gehörten dem gleichen Orden an wie die Schwestern im Krankenhaus. So hatte sich ergeben dass in der Schule bekannt wurde Sonntagspraktika wären frei. Wir brauchten und nur in der Klasse zu melden, der Rest ergab sich dann.

Grundsätzlich ist Eigeninitiave gefragt, bevorzugt. Du schaust selbst nach Betrieben die für Dich von Interesse sind. Du überlegst selbständig wann Du dort wie lange arbeiten kannst. Da Du den Betrieb oder die Betriebe selbst ausgesucht hast kann davon ausgegangen werden dass Du Dich nicht deshalb meldest weil es sich gehört oder andere Plattitüde oder weil Erwachsene entsprechenden Druck gemacht haben. - Alles Pluspunkte.

Ich würde mir eine Bewerbungsmappe anlegen.

Wie Du gelesen hast kommt es auf die Art des Betriebes an. Wenn Du außerhalb der Schulzeit noch Energie über hast, diese nutzen willst für ein Praktikum muss Schule sich nicht dafür interessieren. So lange Du schulpflichtig bist kannst Du nur mit dem Einverständnis des Lehrkörpers von Unterricht fern bleiben. Es wird im Einzelfall entschieden. Grundsätzlich belesen kannst Du Dich beim Landesschulgesetz dass Du online lesen kannst. Grundsätzlich brauchst Du auch die Erlaubnis Deiner Eltern, Erziehungsberechtigten. Grundsätzlich ist zu Deinem Wohl zu entscheiden. In den Ferien kannst Du Praktika machen wie Du willst. Arbeitgeber können Dich für relativ wenig Geld versichern. Sie müssen nur wollen. Sie zahlen in einem solchen Fall einen Pauschalbetrag an eine Stelle die leicht online recherchierbar ist. Der Name will nicht in die Finger fallen.

Es ist mittlerweile Mode geworden kostenlos zu arbeiten und dem Ding dann den Namen Praktikum zu geben. Und zwar altersunabhängig. Du bist nicht verpflichtet diese Mode mitzumachen. Allerdings führt Höflichkeit eher zum Ziel in solchen Fällen als Forderung. Und Erfolg stellt sich heute wohl eher beim zweiten Praktikum am gleichen Arbeitsplatz ein bzw. bei hervorragender Leistung.

Ich würde dir ein Praktikum empfehlen, du bekommst am Ende ebenfalls eine Praktikumsbescheinigung/Zeugnis ausgestellt.
Unternehmen sehen meist keinen Unterschied zwischen einem Schulpraktikum und einem freiwilligen.
Ein freiwilliges ist meist angesehener, da man damit Interesse zeigt

Ein Praktikum ist immer eine gute Sache um herauszufinden ob ein Job der Richtige für dich ist. Wenn du Geld verdienen willst, mach lieber einen Minijob. Du kannst einfach eine Bewerbung auf einen Praktikumsplatz verschicken. Ich als Personalchef würde eher eine interessierte Schülerin als Praktikantin nehmen, als eine, die nur kommt, weil sie muss...


Katelove00  06.11.2013, 21:49

Gibt es denn ein bestimmtes Alter das erreicht sein muss??

0

Generell ist es überhaupt kein Problem auch neben dem schulischen Praktikum weitere Praktika zu machen. Natürlich hängt es etwas vom Unternehmen ab, aber grundsätzlich spricht nichts dagegen z.B. in den Ferien ein Praktikum zu machen. Dazu brauchst du auch keine Formulare oder ähnliches. Den Nachweis, dass du das Praktikum gemacht hast, bekommst du vom Unternehmen ja trotzdem.

Ein Praktikum kann nie schaden, je mehr du machst, umso besser. Bei einem Ferienjob würdest du sicherlich mehr verdienen, der Lernfaktor wird bei einem Praktikum aber höchstwahrscheinlich größer sein. Zudem dürfte es dir bei der späteren Berufswahl ein Stück weiterhelfen.


Sardinchen 
Fragesteller
 05.04.2012, 13:04

Also muss ich dem betrieb nichts geben zum unterschreiben, sondern die geben mir das, wo drauf steht, dass ich da ein Praktikum gemacht hab?

0
silense  05.04.2012, 14:24
@Sardinchen

Ganz pauschal kann man das nicht sagen denke ich. Aber in der Regel gibt dir das Unternehmen eine Bescheinigung.

0