Französische Bulldogge verhalten

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da würde ich mir noch keine gedanken machen. Wie bereits erwähnt wurde verhungert kein hund am vollen napf. Hunde können ohne probleme ein paar tage (sogar wochen) ohne nahrung auskommen. Ich würde dem tierarzt erstmal vertrauen und noch ein paar tage abwarten. Vielleicht schmeckt das fressen auch einfach nicht? Wie verhält sich der hund z.B. bei frischem hackfleich? Kann er da auch widerstehen?

Zu der müdigkeit. Für hunde ist eine umgebungsumstellung immer mit stress verbunden. Alles ist neu und jedes geräusch im neuen zuhause ist ungewohnt und beängstigent. Wenn man die ganze zeit angespannt ist, hat man einfach nicht die energie und ist einfach müde.

Die leiterin des örtlichen tierheims, sagt jedem der einen hund von ihr bekommt, dass man sich nicht wundern soll. Der hund wird in den ersten tagen sehr viel schlafen und lustlos wirken. Weil es einfach ganz normal ist. Das sagt sie weil viele menschen 2 tage nachdem sie den hund bekommen haben panisch werden und im tierkeim anrufen und fragen ob der hund krank ist... so wie du ;-)

Bleib einfach ruhig. Je mehr ruhe du ausstrahlst umso sicherer wird sich dein hund bei dir fühlen. Umso schneller werden sich diese anfänglichen probleme in luft auflösen.

Ich habe gelesen, dass Du gerade ihr Futter umstellst. Vielleicht ist ihr das auch ein bisschen viel: eine neue Umgebung und dann noch anderes Futter, und sie frisst deshalb so wenig. Wenn Du ihr das gewohnte Futter noch so ungefähr 2 Wochen gibst und dann umstellst?! Das mit dem Gewicht wird sicherlich auch besser, wenn sie bei dir jetzt regelmäßig Auslauf bekommt. Das wird schon, sie muss erstmal merken, dass sie es bei dir gut hat!


fischerhundefan  22.01.2010, 09:50

stimmt genau, nicht überfordern! wer weiß was die kleine Maus vorher erlebt hat...

0

Die Schlafenszeiten sind bei Welpen unterschiedlich, unsere Cora schlief als Welpe eine halbe Stunde und wollte 3 Stunden spielen und toben. Ein Bruder von ihr schlief 3 Stunden und spielte eine halbe Stunde.

Was meinst du damit "dass sie sich freut, wenn wir nach Hause kommen"? Ihr habt sie seid Sonntag und lasst sie schon allein - oder wie?

Wenn du dich neben sie stellst, dann siehst du doch ob und wieviel sie frisst - so habe ich das am Anfang gemacht.

Ansonsten ruf mal beim Züchter an wie ihre Fressgewohnheit war und evtl. gibst du ihr anderes Futter, was ihr nicht schmeckt?


magisa 
Fragesteller
 19.01.2010, 11:03

ich geb ihr das futter wo sie angeblich gewöhnt war.ich schreibe angeblich weil der ta meinte das sie bestimmt auch was anderes bekommen hat weil sie für ihr alter/größe viel wiegt. ja ich lass meinen hund auch mal alleine um mein kind aus der kita zuholen oder in den supermarkt zu gehen. sie kommt aus katastrophalen zuständen,wurde geschlagen,man ist mit ihr nicht gassi gegangen,...ich mach mir halt sorgen

0
guterwolf  19.01.2010, 11:12
@magisa

warum nimmst du sie denn nicht mit, wenn du dein Kind aus der Kita holst.

Sie muss sich doch erst mal an euch gewöhnen und sollte auch merken, dass sie es gut hat. Gibst du ihr denn noch Welpenfutter? Trocken- oder Nassfutter?

Wenn ein Hund nicht bewegt wird, nicht aus kommt, kann er natürlich übergewichtig werden. Du kannst sie auch ruhig mal zum spielen auffordern, manche Hunde brauchen mal einen Schubs...

ansonsten empfehle ich dir, dich mal an ein Forum zu wenden, wo man sich mit Bullis auskennt, gibt einige im Netz.

0
magisa 
Fragesteller
 19.01.2010, 11:19
@guterwolf

trocken futter von bosch junior u stellen jetzt auf happy dog um.weiche es aber ein bisschen ein.ich nehm die kleine nicht mit denn dafür müsst ich sie draussen anleinen und das mach ich (noch) nicht.kenne das verhalten nicht von einem bully mein großer wurde letztes jahr im alter von 9 jahren eingeschläfert den hatte ich mit 11wochen bekommen und es war eben ganz anders.klar anderer hund anderes wesen andere umstände...ich mach mir wahrscheinlich zu viele gedanken.trotzden danke

0

Hunde schklafen so 16-20 stunden am Tag und den Rest dösen sie oder sind aktziv.

Futter 2-3x täglich eine Portion hinstellen und nach 5 Min wieder weg. Es wird dann gegessen wenn du es sagt

Schön, dass Du Dir Gedanken machst, obwohl es wahrscheinlich besser gewesen wäre, wenn Du Dir diese Gedanken gemacht hättest, bevor Du Bully zu Dir geholt hast.Sie ist ja offensichtlich beim Vorbesitzer schlecht behandelt worden; nun muss sie lernen, dass es auch liebevolle Menschen gibt - das kann einige Wochen dauern, eine Zeitspanne, in der sie bei Euch möglichst nur gute Erfahrungen machen sollte, behalte deshalb auch Dein Kind im Auge:Es gibt so ein bestimmtes Alter, in dem Kinder zu kleinen Grausamkeiten gegenüber Tieren neigen. Lass die beiden also möglichst nicht allein.Wegen des Fressens brauchst Du Dir wohl keine Sorgen zu machen: Kein Hund verhungert am gefüllten Napf, es sei den, er sei krank.Euch dreien alles Gute!