Französische Bulldogge soll Welpen bekommen?

8 Antworten

Also ganz so einfach ist das nicht mit der Genetik. Farbe + Farbe = die gleiche Farbe - das funktioniert so nicht.

Offensichtlich hast Du Dich mit dem Thema noch gar nicht beschäftigt. Und in zwei Sätzen ist das nicht zu erklären.

Aber bitte behalte eins im Hinterkopf: Bei französischen Bulldoggen ist eine "normale" Geburt eher die Seltenheit. Stell Dich darauf ein, daß Du einen Tierarzt brauchst und die Jungen ggf. nur mit Kaiserschnitt zur Welt kommen können. Ansonsten riskierst Du das Leben der Mutter und der Jungtiere natürlich.

Hallo 😊

so sehr ich das auch verstehe wer will nicht mal Welpen aufwachsen sehen 😊 aber Genetik ist was anderes als ein Farbmischkasten. Folgt man den Regeln der Genetik werden da unter Umständen schwer kranke Welpen bei rumkommen. Bei Bulldoggen ist es zudem überlebenswichtig für Mutter und Welpen ein schnell erreichbaren Tierarzt zu haben der auf Abruf bereitsteht, in der Regel ist der natürliche Geburtsweg nicht möglich. Sprecht mal mit euren Tierarzt und lasst mal die Stammpapiere checken aus welcher linie euer Hund kommt und ob auch wirklich gesund sind. Denn von hübschen lilac Welpen hat niemand was wenn die schwer krank sind und ein paar tausend euro tierarztkosten verursachen. Grad bei Qualzuchten sollte man auf Experimente verzichten, die haben das so schon schwer genug 😊

schau mal was andere Züchter dazuschreiben:

http://www.cobd.de/farben.html

Hallo,

eines vorweg:

Kein seriöser Züchter würde eine Franz. Bulldoge mit der Fellbarbe blau züchten. Also ist schon mal davon auszugehen, dass dein Hund schon aus einer unkontrollierten Vermehrung stammt.

Die "Farbe" Blau entsteht durch ein Farbverdünnungs-Gen und an dieses mutierte Gen sind bereits verschiedene Krankheiten gekoppelt.

Und wer dann noch auf die sinnfreie Idee kommt, blau x blau verpaaren zu wollen, der verstärkt diesen Effekt - schwere körperliche Deffekte sind die Folge bei den Nachkommen.

Als mögliche Krankheiten kommt es zur Immunschwäche, zu einer (noch) kürzeren Lebenserwartung, zu Leber- oder Nierenversagen, zu Fellverlust und/oder Hautekzeme (CDA). Allergien und Hautprobleme, Probleme mit der Fellqualität, starker Haarausfall bis hin zur Alopezie, Ekzeme und schlecht verheilende Wunden gehören bei "blauen" Hunden zum Alltag.

Und nur am Rande: Verantwortungsvolle und seriöse Züchter dieser Rasse lassen, VOR einer Zuchtverwendung folgende "Dinge" untersuchen (bzw. sie müssen das alles sogar untersuchen lassen):

  • röntgen der Wirbelsäule (Keilwirbel, Wirbelstenosen, Skoloisen, Lordose, Spondylose und Kissing Spines
  • Untersuchung auf HD, auf Patella Luxation, Ellbogendysplasie, OCD und Arthrosen.
  • Augen müssen untersucht werden auf Entropium, Ektropium, Katarakt, Heridetären Katarakt, PRA, Trichiasis, Distichiasis, Zilien, Dermoid.
  • Schallung des Herzens
  • Schilddrüsenuntersuchung
  • und insbesondere die Atemwege von der Nasenöffnung über den Nasenrachen, den Rachenraum, das Gaumensegel und der Kehlkopf müssen untersucht werden.

Nichts von all diesen Untersuchungen wird bei einer Vermehrung gemacht - und dann noch ein kranker Hund mit einem kranken Hund verpaart.

Herzlichen Glückwunsch, das werden tolle Welpen.

Seit ihr Mitglied im Verein? Ist eure hündin zur Zucht zugelassen genau so wie der rüde? Hat sie alle nötigen Untersuchungen? usw usw usw.

Wenn nicht dann lass es, niemand braucht vermehrer Welpen, davon gibt es schon genug. Schau dir mal die ganzen online Portale an, die fließen über vor Welpen von billigen vermehrern.

Und warum wollt ihr das eurer hündin an tun?

So unwissend wie ihr seit besteht die Hohe Wahrscheinlichkeit das die Hündin samt Welpen stirbt.

Ihr wisst nicht wann es Zeit ist einen TA anzurufen, wann was nicht stimmt oder ob die Geburt normal verläuft.

Ihr habt keine Ahnung von Genetik, Erbkrankheiten usw.

zudem sind Welpen für eine Hündin ein enormer und extremer Stress.

Lass es sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

Kisuliini  28.01.2018, 13:10

genau das wollte ich auch schreiben! dementsprechend kann ich mich nur anschließen! es gibt ausreichend Bullyzüchter und die Tierheime platzen aus allen Nähten! das letzte was die Welt braucht,sind noch mehr"Hobbyzüchter"!Ganz zu schweigen davon,dass ich der Meinung bin,dass eine Rasse die nicht mal in der Lage ist,sich auf natürlichem Wege zu vermehren,weil die Welpen meist per Kaiserschnitt geholt werden müssen und derart deformierte Atemorgane hat ,dass sie ständig um Luft ringen müssen sobald sie sich mal auspowern wie jeder normale hund, nicht unbedingt noch vermehrt werden muss!

dsupper  28.01.2018, 13:16
@Kisuliini

Das ist noch nicht einmal eine "Hobbyzucht" - sondern das ist schlicht und ergreifend Vermehrung.

Kisuliini  28.01.2018, 13:23
@dsupper

Ich habe auch kurz überlegt welchen Begriff ich benutzen soll,hab mich aber,da ich ihre weiteren Kommentare noch nicht gesehen hatte, für den netteren entschieden:-D

dsupper  28.01.2018, 17:38
@Kisuliini

der "nettere" impliziert aber, dass derjenige von Zucht tatsächlich Ahnung hat und dies eben aus Hobby macht - mit Lust und Liebe eben - das passt hier leider überhaupt nicht.

Kisuliini  28.01.2018, 17:44
@dsupper

Ich denke hier liegt eher eine Kombination aus gutem Willen und ausgeprägter Naivität vor.Wie weit man,wenn man das Alter berücksichtigt,da schon das schlimmste Unterstellen kann weiß ich nicht.Zumal ich davon ausgehe,dass da auch noch Eltern zugehören,die sich im Zweifelsfall über die Idee köstlich amüsieren werden.Das einzige was mich wirklich beunruhigt ist diese Beratungsresitenz und ich hoffe inständig,dass die sich noch"verwächst"

Bully111117 
Beitragsersteller
 28.01.2018, 12:19

Ein Mensch bekommt auch Babys und der Stress ist in etwa der gleiche.

Eine Geburt ist eine natürliche Sache

Revic  28.01.2018, 12:31
@Bully111117

Bei Geburtskomplikationen zu versterben ist auch eine natürliche Sache.

spikecoco  28.01.2018, 17:26
@Bully111117

nur nicht wie bei den Qualzuchten, wozu die se Rasse nun auch mal gehört.

Ich dachte das die Bulldoggen sich eh nicht mehr auf natürliche weise vermehren können - brauchen die dabei nicht enorm viel Hilfe vom Menschen?

Wenn du noch nicht mal über Genetik bescheid weisst, solltest du es vielleicht bleiben lassen. Lies dir mal ein Buch über Genetik durch und guck deine ganzen Rassekrankheiten an - wenn du dann immer noch diese mutierten Gene weiterverbreiten willst - dann bitteschön.