Französisch Präsentation Sätze richtig?
Wollte nur mal fragen ob die Sätze und der Satzbau so oky sind bin mir nicht sicher..
Die Punkte hab ich extra gemacht die Schüler sollen diese Zahlen die dort fehlen auf ihrem Handout ergänzen




3 Antworten
Les Faits:
- Tausend ("mille") verlangt nach einer Pluralform bei "personnes" und auch beim Verb ("vivent")
- Französisch und Kreolisch sind zwei Sprachen, also auch hier Plural ("les langues officielles")
- das gleiche bei den drei Religionen ("les religions sont"). Der "musulman" ist der Muslim, nicht der Islam ("l'islam")
L'histoire:
- "Construire" passt nicht so ganz zu einer Insel, die wurde ja nicht gebaut, sondern ist entstanden
- Siècle wird dir sogar von der Rechtschreibkorrektur verbessert...
- Das Adjektiv "français" kommt nach dem Substantiv "navire". Es ist "le navir", also "le navire français". Aber war es wirklich nur ein Handelsschiff?
- Den nächsten Satz versteh ich nicht so ganz. Sie haben die Insel für ihre Sklaven reserviert?
- Es gibt ein Wort für "benennen", nämlich "nommer". Das tönt eleganter als "donner le nom"
Geographie:
- "distanter" passt hier nicht. Du kannst hier einfach "est xxx km de" benutzen
- beim dritten Punkt fehlt ein "est"
- Den letzten Satz kann man so auch nicht sagen. Ich würde "il faut beau temps" (oder "il fait chaud")
Spécialités:
- hier muss es "rarement" heissen (nicht "rare")
Ja, sie haben die Insel reserviert und Sklaven dorthin gebracht.
Taddhaeus hat schon mal einiges korrigiert. Hier noch ein paar Punkte, die mir im Abschnitt „Les faits“ aufgefallen sind.
- Die Apostrophe sind nicht mit dem „Accent grave“ zu verwechseln (also nicht l`île sondern l‘île).
- Les langues officielles sont le français et le créole.
- Les religions sont le christianisme, l’hindouisme et l’islam.
Leider fehlt mir gerade die Zeit, auf die anderen Abschnitte einzugehen.
Bereits be "Les faits" muss es heißen:
- Les langues officielles sont français et créole.
Auch nicht, sondern: „ les langues officielles sont le français et le créole“.