französisch oder italienisch?
hallo ich hätte da eine frage
ich gehe nächstes jahr in eine andere schule (in die 9.) und muss mich zwischen französisch und italienisch entscheiden. ich weiß jedoch nicht was ich wählen soll, weil ich in meiner jetzigen schule schon das 2. jahr jetzt französisch lerne.. würde ich mir leichter tun würde ich mit französisch weiter machen (note 2-3) oder sollte ich zu italienisch wechseln, hatte gehört italienisch wäre leichter aber bin mir nicht sicher..
würde mich auf eine antwort freuen!!
4 Antworten
Das einzige, was zählt ist, für welche Sprache du dich eher begeistern kannst.
Auch, wenn Sprache X später von Vorteil sein könnte, bringt es dir nichts, wenn nichts hängen bleibt, weil es dich nicht interessiert. Und es bringt auch nichts, etwas zu lernen, was man nicht braucht.
Wenn du schon zwei Jahre Französisch hattest und darin auch zufriedenstellende Noten hast, würde ich dabei bleiben. Wenn du jetzt eine andere Sprache wählst, fängst du wieder von vorne an. Außerdem sind bei Italienisch manche Dinge (etwa die Zahlen) zu Französisch ähnlich, aber nicht exakt gleich, was das Risiko erhöht, dass du es verwechselst und Fehler machst.
Wenn du dich leichter tust mit Französisch, dann nimm Französisch. Französisch ist meiner Meinung nach, einer der Sprachen die mehr sprechen, in Afrika sprechen sehr viel Französisch als Beispiel
Hallo,
hier ein paar Denkanstöße:
Französisch wird weltweit deutlich häufiger gesprochen als Italienisch. Was die "Internationalität" angeht, spielt Italienisch eine eher untergeordnete Rolle.
Welche dieser Sprachen man besser lernen sollte, bleibt letztendlich immer eine ganz persönliche Entscheidung, in die man folgende Punkte einfließen lassen sollte:
- seinen Berufswunsch: Welche Sprache ist dafür am wichtigsten?
- seine persönlichen, privaten Interessen:
- In welchem Land macht man am liebsten Urlaub?
- Zu / In welchem Land hat man am meisten Beziehung, Freunde, Verwandtschaft?
- Für welches Land schlägt das Herz am ehesten?
- In welcher Sprache findet man in seiner Familie, seinem Freundes- und Bekanntenkreis am ehesten Unterstützung, weil jemand die Sprache bereits gelernt hat oder spricht?
Ich wünsche dir ein gutes Händchen bei deiner Entscheidung und viel Glück und Erfolg für deine weitere schulische und berufliche Zukunft.
:-) AstridDerPu