Französisch auf Lehramt?
Erstmal eine Frage, wenn man Französisch auf Lehramt studiert ist das das selbe Studium wie, als wenn man nur Französisch studiert ? Ich bin zwar erst 9 Klasse, aber ich liebe die Französische Sprache und kann mir sehr gut vorstellen mein Leben damit zu verbringen, mich jeden Tag mit der Sprache zu beschäftigen und anderen zu lehren. Ich weiß nur leider gar nicht wie so ein Studium aussieht oder aufgebaut ist. Hat man nach dem Studium Muttersprachler Niveau oder sogar besser, weil man ja nicht nur die Sprache spricht und schreibt sondern sie auch in ihrer Grammatik kennt?!
Würde mich mal sehr interessieren.
3 Antworten
Ja, fast dasselbe Studium.
Das Studium ist kein Sprachlehrgang. Du beschäftigst dich weitgehend mit Literaturgeschichte, Sprachgeschichte und französischer Kultur.
Durch ein Studium kommst du niemals in die Nähe des Niveaus eines Muttersprachlers. Erst viele Jahre Aufenthalt in F bringen dich da weiter.
Ein Großteil des Studiums widmet sich der Literatur- und Sprachwissenschaft.
Wenn du nicht längere Zeit ins französischsprachige Ausland gehst, wirst du nach dem Studium die Sprache sicher nicht auf dem Niveau eines Muttersprachlers sprechen.
Bei dem Romanistikstudium in Deutschland sind die meisten Vorlesungen auf Deutsch. Viele Absolventen sind dann nicht in der Lage, sich mit Muttersprachlern zu unterhalten. Schüler bzw Studenten, die ein ganzes Jahr in Frankreich verbracht haben, können sogar besser (mündlich) Französisch.
Also könnte man sagen, durch das Studium lernt man halt an sich Französisch die Grammatik, aber um fließend zu sprechen muss man das im Ausland anwenden ? Oder würde es sich sogar anbieten in Frankreich zu studieren ?
Aber man hat doch dann die Sprache studiert, also man weiß so gut wie alles über sie oder nicht ?