Doktortitel Französisch?

5 Antworten

Dass die Französischkenntnisse schlechter sind, würde ich nicht behaupten. Lehramts- und "normale" Romanistikstudenten besuchen die gleichen Veranstaltungen. Zudem ist der Studienumfang im Lehramtsstudium mit zwei Unterrichtsfächern ungefähr ähnlich zur Romanistik, die man üblicherweise auch nur als Teilfach in einem Zwei-Fach-Bachelor studieren kann.

Der Master of Education berechtigt wegen des vergleichbaren Studienumfangs auch zur Promotion in der Romanistik. Wie die genauen Bedingungen sind, erfährst du in der Promotionsordnung. Wahrscheinlich wird eine Mindestnote von etwa 2,5 vorausgesetzt und natürlich auch, dass du einen Professor als Betreuer hast.

Beste Grüße und viel Erfolg!

Für besser Sprachkenntnisse kannst du nach Frankreich und dort studieren, zumindest eine Zeit lang (das Bachelor-/Master-System soll ja genau diese Mobilität fördern). Die Französischkenntnisse unterscheiden sich sicher eher in Übereinstimmung mit der Lernbeeitschaft als mit den belegten Fächern. Dennoch habe ich den Eindruck, dass Romanistikstudenten insgesamt mehr Zeit für die Sprache im Studium haben und die Zweit-Kurse zum Teil auch fachintern oder zumindest -nah wählen können.

Prinzipiell berechtigt ein guter bis sehr guter Master jedes Faches zur Promotion, vorrausgesetzt jedoch, die Uni kann dir einen Betreuer stellen und hat genügend Mittel.

Warum möchtest du überhaupt einen Doktor machen?

Für die Berufsausübung abseits der Universitäten (und z.T. selbst uniintern) ist ein Doktortitel nicht nötig. Du wirst viel Zeit in die Forschung investieren und auf dem doch begrenzten universitären Arbeitsmarkt evtl. leer ausgehen.

Dein Französisch kannst du auch ohne Doktorabschluss beruflich nutzen. :-)


wissenslustly 
Fragesteller
 02.09.2018, 20:39

Wird man nicht noch besser bezahlt wenn die Schule einen Lehrer mit Doktortitel hat?

0
Lindblatt  02.09.2018, 20:48
@wissenslustly

Da musst du erstmal die Schule finden, die genug Geld hat... In der Regel gibt es Stellenausschreibungen und der Stelle ist ein bestimmtes Gehalt zugeordnet, egal ob sie letztlich ein Dr. besetzt oder nicht.

Je nach Schule könnte der Dr. als Vorteil (größeres Fachwissen) oder als Nachteil (weniger praktische Lehrerfahrung, große Spezialisierung, höheres Alter) gesehen werden.

0
wissenslustly 
Fragesteller
 02.09.2018, 21:32

Den Doktor könnte man aber auch neben bei machen also neben dem Job als Lehrer oder?

0
Lindblatt  02.09.2018, 21:40
@wissenslustly

Theoretisch schon, praktisch wird das vermutlich mühsam. Aber so weit ich das richtig verstanden habe, hast du noch nicht mal mit dem Bachelor angefangen und wolltest eigentlich wissen, ob sich der LA-Bachelor und der Romanistik-BA qualitativ unterscheiden und Einfluss auf die Möglichkeit zu Promovieren haben!?

Sie sind m.E. gleichwertig und berechtigen beide bei gutem Abschluss des darauf aufbauenden MA zur Promotion.

Da du offenbar auch unterrichten/ an einer Schule arbeiten möchtest, würde ich dir den LA-Bachelor empfehlen. Selbst wenn du dann doch nicht Lehrer wirst, kannst du damit Sprachkenntnisse, Wissen und einen "berufsqualifizierenden Abschluss" erarbeiten, mit dem du dich auch außerhalb der Schulen bewerben kannst. Andersherum ist es eher schwierig...

0

Um Französisch perfekt zu beherrschen, müsstest du einige Semester in Frankreich studieren.

Hallo,
du kannst nach einem Lehramtsstudium genauso einen Doktor machen wie nach einem "normalen" Masterstudium.

Der Romanististudent wird mehr Vorlesungen / Übungen / Seminare besucht haben, aber das macht den Kohl nicht fett und entscheidet nicht darüber, ob er bessere Sprachkenntnisse hat. Die Anzahl der Credits macht noch keine gute Abschlussnote. Und die Anzahl deiner Mathestunden in der Schule sagt auch nichts darüber aus, wie gut du in Mathe bist. Vielleicht verstehst du, was ich mit der Analogie meine. :) Um dein Französisch perfekt zu entwickeln, müsstest du am besten nach Frankreich gehen und dort studieren.

Info am Rande:Es gibt für studierte Romanisten außerhalb des Lehramts nur wenige Arbeitsmöglichkeiten. Daran ändert auch ein akad. Titel nichts. Und für das Lehramt bringt dir der Titel auch nichts.
Als Französischlehrer sehen die Einstellungschancen übrigens auch nicht so überragend aus. Da wärest du mit einem gesuchten oder exotischen Beifach auf der sichereren Seite. Hast du mal an Mu/Ku/Sn/It gedacht?

LG
MCX


Piinguin123  02.09.2018, 19:23

Italienisch würde ich nicht empfehlen. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler ist sehr gering, die noch Italienisch an Schulen lernen. Unsere Universität hat Italienisch vor kurzem sogar Lehramt Italienisch bei den Studiengängen gestrichen.

0

Anscheinend hast du dich noch nicht richtig mit dem Romanistikstudium auseinandergesetzt, sonst wüsstest du, dass Bachelor of Education/Bachelor of Arts im Grunde identisch sind und man nicht pauschal sagen kann, dass eine Gruppe die Sprache besser beherrscht als die andere.

Um einen Doktor zu machen, brauchst du ein besonderes Interesse in Linguistik oder Literaturwissenschaft. Die Lust an der Sprache reicht nicht aus.