Französisch - wann lui oder à lui?
Hallo,
es gibt im Französischen ja die indirekten/direkten Objektpronomen und die Subjektpronomen (verbunden und unverbunden). Beide Gruppen besitzen das Pronomen "lui". Das bringt mich ein wenig durcheinander, da das Subjektpronomen "lui" ja nach Präpositionen steht und das indirekte Objektpronomen steht bei Objekten mit à (wird allerdings ohne "à" angeschlossen).
Wann heißt es denn "lui" und wann "à lui"??? Hier zwei Beispiele:
Non, je ne lui réponds jamais.
Oui, je pense souvent à elle.
Nur beim zweiten Beispeil wird lui(/elle) mit à angeschlossen. Warum? Es hat sicherlich was mit dem Verb zu tun, aber was? Und welche andere Verben bilden eine Ausnahme?
Danke für alle Antworten!
3 Antworten
Es hat sicherlich was mit dem Verb zu tun, aber was?
Richtig - und zwar haben manche Verben eine "feste" Präposition bei sich, die man am besten immer gleich mit auswendig lernt.
Hier hast du mal einen kleinen Überblick:
http://longua.org/francais.verben.mit.prapositionen.php
Personalpronomen Dativ, dritte Person : meistens "lui" bzw. "leur"
Je lui donne qc, je lui réponds, je lui envoie un colis.
Je leur donne qc, je leur réponds, je leur envoie un colis.
Ausnahmen:
nur einige Verben, wie "penser à", "songer à", ..., bekommen das Pronomen nach der Präposition.
- bei Personen:
Nous pensons à lui, à elle, à eux, à elles = an ihn, an sie, an sie
- dagegen bei Sachen :
Nous y pensons = wir denken daran.
------------------------------------------------------------------------------------
Diesmal mit der Präposition "de":
Nous avons besoin de lui // d'elle, ...
vs.
Nous en avons besoin. Wir brauchen es.
Il n'y a qu'une poignée de Verbes dans cette catégorie.
"à lui" bedeutet sozusagen "an ihn/sie".
Deshalb heißt es "je pense à lui" (ich denke an ihn).