Fragen zu Englischen Sätzen (Klausur)?
Hallo zusammen,
habe diese Klausur letzten Monat geschrieben und mein Englisch ist eigentlich recht gut, klar, manchmal unter Druck kommen seltsame Formulierung zustande, aber diese Korrektur meiner neuen Lehrerin verwirrt mich sehr, zumal es neben so drei, vier Flüchtigkeitsfehlern die einzigen sind, die angestrichen wurden und auf mich so wirken, als hätte sie die Fehler richtig gesucht, um irgendwas anstreichen zu können... Normalerweise ist auf meinen Englisch Klausuren nämlich immer kaum etwas rot...
Kann man in der Evaluation did not, does not usw. in didn’t, doesn’t usw. abkürzen? Habe eigentlich gelernt, dass man in Analysen und sowas das nicht darf, wenn es um eigene Meinung (Discussion) geht, aber schon. Denn das wurde mir auch angestrichen...
Habe die Sachen, die ich nicht verstehe gelb markiert, vielleicht kann mir jemand helfen?




7 Antworten
Beim ersten passt a person (einzahl) und their life (Mehrzahl) nicht zusammen. Talk from his experience sagt man einfach nicht, KA warum, der richtige Ausdruck waere speak from experience.
Auch beim zweiten und dritte stimme ich deiner Lehrerin zu.
Beim letzten, mit dem American Nightmare, hat deine Lehrerin den Sinn veraendert, als sie even umgesetzt hat. Ich wuerde even ganz weglassen, oder schreiben, and question whether it ever exited at all.
Warum nicht, kannst du mir das (in Kurzform) erklären? Das benutzt man doch zur Verallgemeinerung und so hab ich es ja auch eingesetzt 🤔
a person
Wieso hast du das Gelb angestrichen?
their lives
Korrekter Plural von life
man from such background
Würde ich auch eher so schreiben. In DE: "Er kommt aus einer solchen Herkunft" und nicht "Er kommt mit einer solchen Herkunft"
talk about
Korrekte Phrase
What it feels like
Korrekte und weitverbreitete Phrase, ob das "how" falsch ist, weiß ich nicht - das feels verlangt aber ein "like"
He wants [...] to empower people
Auch wieder richtig von der Lehrerin. Es hört sich vielleicht so an, als verlange das "with that" das Gerund, tut es aber nicht. Kannst auch hier bei den Signalwörtern nachsehen https://online-lernen.levrai.de/englisch/klasse_8/gerund/01_gerund_erklaerung_regeln.htm
question even if it ever existed.
Meiner Meinung kein Fehler deinerseits.
Du meintest: Man sollte sich fragen, ob es überhaupt jemals existiert hat.
Sie meinte: Man sollte sich sogar/auch fragen, ob es jemals existiert hat
- Habe ich eine Konstellation von von Verb + even noch nie gesehen
- Kann "even" normalerweise nur nach Hilfs- bzw Modalverben stehen, "question" ist nichts davon
Daher würde ich sagen, der letzte Fehler ist ungerechtfertigt, alle anderen O.K.
LG Quoten
Alles gut, der Rest deiner Antwort war sehr hilfreich :)
Das ist auch das, wo ich mir am sichersten bin, dass es so wie ich es geschrieben hab, richtig ist. Danke!
Ja, sorry nochmal, habe wohl ein ähnlich schwaches Kurzzeitgedächtnis wie deine Lehrerin.
Danke das hilft mir schonmal sehr. Das a person im Zusammenhang mit their life, da ist wichtig, dass man den ganzen Satz liest, es gibt doch auch das singular they...
Des erste Markierte hattest du meines erachtens richtig
Beim Zweiten hast du einfach fälschlicherweise wörtlich übersetzt.
Hier hat sie richtig korrigiert.
Meinst du mit dem ersten das mit their life oder das da drunter? Und bei der Fortsetzung des Satzes, ja das klingt für mich im Nachhinein schon komisch, aber nicht falsch...
Bin nur kurz drüber gegangen:
Das life geht aus meiner Sicht in Ordnung, der Rest schien korrekt korrigiert zu sein. Bin aber nicht alles durchgegangen.
Besonders bei Sprachen trügt einen die Selbstwahrnehmung immer wieder, was auch ich lernen musste :)
Abkürzen durften wir nie, ist bei mir aber schon länger her.
Man merkt, dass die deutsche Satzstruktur einfach ins Englische übernommen wurde. Das stört vielleicht deine Lehrerin life hätte ich nicht angestrichen, weil person ja auch Singular ist. ich hätte weder from noch about geschrieben sondern out of experience.-
Bei dem feels like gehört das im Englischen einfach so, hätte ich auch unterrringelt.
Auch bei empower gehört der Infinitiv hin. Bei dem letzten satz muss die Reihenfolge mit dem even nicht zwingend geändert werden.
Aber es gibt doch auch das singular they wenn man verallgemeinert damit man nicht “his or her life” schreiben muss