Frage zu Mathematiker-Gauß?

Tannibi  02.03.2023, 14:21

Welche Sache ist das denn?

janvalperz 
Fragesteller
 02.03.2023, 14:25

ich möchte mehr über sein leben schreiben und deshalb ein bisschen was erzählen was man dank ihm heute alles machen kann

Tannibi  02.03.2023, 14:26

"das Internet gibt immer nur 1 Sache raus, die ich schon weiß"

Welche Sache ist das?

janvalperz 
Fragesteller
 02.03.2023, 14:31

das mit der primzahlverteilung

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe mal gehört, dass der Gauß als kleines Kind einen sehr lustlosen Mathe-Lehrer hatte, der den Kindern die Aufgabe gab, alle Zahlen von 1 bis 1000 aufzusummieren. In der Hoffnung, dass er Ruhe vor seinen Schülern hat.

Der kleine Gauß erkannte, dass 1 + 1000 = 1001 ist, genau so wie 2 + 999 oder 3 + 998. Deshalb wusste er, dass er nur 1000*1001/2 rechnen muss. Und so erfand er wohl die Gaußsche Summenformel


HeniH  02.03.2023, 15:05

Soviel ich weiß, war es die Summe der Zahlen 1 bis 100.

2

Tja, bis morgen ...

Hier gibt es Anregungen.

Er war auch Astronom, Physiker und Geodät (!).

Mich hatte überrascht, dass er in Helmstedt promovierte, dass es dort also mal eine Uni gab.

Und in Celle gibt es bis Mai die auf Gauß bezogene Ausstellung "Die wahre Vermessung der Welt". Kehlmanns Gauß ist nicht Gauß - sagte ein Historiker ...

Woher ich das weiß:Hobby

gauß'sche glocke (verteilungskurve in der mathematik)