Frage zu Ludwig Meidner's "Potsdamer Platz"
Hallo, ich bin gerade dabei, das Bild "Potsdamer Platz" aus dem Jahre 1913 von Ludwig Meidner zu analysieren. Die Thematik bzw. der "Inhalt" des Bildes erschließt sich mit größtenteils, da ich aber nicht gerade viel Ahnung von der Kunst bzw. den Stilen habe, würde ich an dieser Stelle die Frage stellen, welchen Stil man hier erkennt? Sehr viele gerade Linien etc. Wer weiß das besser bzw. genauer?

2 Antworten
Relevante formale Stilmerkmale des Expressionismus in diesem Beispiel sind :
reduzierte Detailgenauigkeit, Vereinfachung bei der menschl. Anatomie
reduzierte perspektivische Raumillusion, teilweise Aufhebung der Regeln der Perspektive
Verzicht auf atmosphärische Lichteffekte
Führe für diese Grundsätze jeweils Beispiele bei den einzelnen Bildmotiven an.
Diese Gestaltungsprinzipien sorgen dafür, dass das Bild nicht als konventioneller "Augenschmaus" das Betrachtergemüt erfreut, sondern dass die persönliche Empfindung, die Härte der Großstadtrealität stärker hervorgehoben wird.