frage zu Exponentieller Zerfall Mathe MSA 2023?
hallo zusammen ich lerne grad für meinen Mathe Abschluss und verstehe die Frage C nicht, könnte vielleicht jemand erklären was man wo einsetzten muss und warum man das so einsetzten muss damit ich es verstehe, wäre echt nett. Ich benutze diese Formel N(t)= N0 x a hoch t (siehe Bilder)
1 Antwort
Zu c) Die Lösung - ich nehme an, dass das die Lösung ist - rechnet zuerst aus, wie viele Halbwertszeiten es benötigt, um auf 63 % Restmenge zu kommen. Daher löst es die Gleichung.
Es dauert also ca. 0,67 Halbwertszeiten. Da 1 Halbwertzeit 5730 Jahre beträgt, ergibt sich das Alter t zu
Du könntest natürlich auch mit
rechnen und dann bekommst Du mit
ein leicht anderes Ergebnis. Das ist aber den ganzen Rundungen geschuldet, die beide Lösungswege beinhalten.