Frage: Problem mit dem Wäschetrockner Bauknecht TSoft M11 82 N – Fehlermeldung "Wassertank voll"?
Frage: Problem mit dem Wäschetrockner Bauknecht TSoft M11 82 N – Fehlermeldung "Wassertank voll"
Hallo zusammen,
ich habe einen Bauknecht Wäschetrockner, Modell TSoft M11 82 N, der gerade mal einen Monat alt ist. Leider zeigt er seit kurzem eine Fehlermeldung bezüglich des Wassertanks an. Jedes Mal, wenn ich das Gerät starte, stoppt es nach etwa einer Minute und meldet, dass der Wassertank voll sei – obwohl dieser tatsächlich leer ist. Vor zwei Wochen hatte ich das Problem schon einmal, es verschwand jedoch, nachdem ich den Trockner ein paar Stunden vom Strom getrennt und dann wieder angeschlossen hatte. Jetzt habe ich das Problem aber schon seit drei Tagen und das Zurücksetzen hilft nicht mehr.
Weiß jemand, was die Ursache sein könnte? Gibt es Tipps zur Lösung oder sollte ich mich lieber direkt an den Kundenservice wenden?
Vielen Dank im
Voraus!
5 Antworten
Da ist irgendwo ein Sensor drin der nachguckt ob der Tank voll ist. Wenn der verdreckt ist, dann "sieht" der "voll".
Nimm den Tank heraus und mach den mal gründlich sauber. Schau Dir auch besonders gut die Anschlüsse an.
Dann guckst Du wo der Tank drin war ob Du da Dreck o-ä- sehen kannst und machst das alles gründlich sauber.
Wenn das immer noch nichts bringt, dann muss das Gerät leider auf geschraubt werden und da muss dann Jemand gucken der sich mit den Sensoren auskennt. Da hilft dann leider oft nur noch der Kundendienst des Herstellers oder ein Hausgeräteservice weiter.
Das kann ein Drucksensor im inneren sein oder ein optischer Sensor der einen Lichtstrahl in den Tank rein leuchtet und guckt in welcher Entfernung der reflektiert wird.
Ist das ein optischer Sensor, dann versagt der schnell wenn da Dreck dran ist.
Hallo
Entweder läuft die Kondensatpumpe nicht oder der Verbindungsschlauch von der Kondensatpumpe zum Schublade ist verstopft.
In diesem Fall zeigt ein Schwimmschalter bei der Kondensatpumpe an das dort Wasser steht.
Du brauchst den Kundendienst wegen der Garantie
Gruß HobbyTfz
Schau mal mach dem flusensieb. Wenn das dicht ist spackt der Wäschetrockner auch oft mit der Meldung rum.
Wahrscheinlich ist der Sensor der den Füllstand des Wassertanks erkennt defekt.
Auf jeden Fall Kundenservice. Auf keinen Fall selber dran rumbasteln!
Was für einen Sensor würde ich da vermuten? Einen, der auf das Gewicht reagiert. Eventuell einen mit einer kleinen Feder, die die Kontaktfläche nicht mehr weit genug raus drückt.