Frage an Veganer: Könntet ihr mit einem Fleischesser zusammenleben?

Bodhgaya  18.07.2021, 23:14

Meinst du einen normalen Mitbewohner oder eine Liebesbeziehung?

Volci 
Beitragsersteller
 18.07.2021, 23:15

Beziehung.

10 Antworten

Ja könnte ich. Warum auch nicht? Ich hab selbst Jahrzehnte lang tierische Produkte konsumiert bis ich umgestellt habe. Warum sollte ich mich nur weil mein Freund (mit dem ich seit 14 Jahren zusammen bin) deswegen jetzt verlassen, nur weil ich für MICH eine Entscheidung in meiner Ernährung getroffen habe die er eben nicht teilt?

Er akzeptiert meine Ernährung und ich seine. Punkt. Keiner redet dem anderen da rein und so klappt das auch wunderbar. Und da er selbst nicht will das ich Dinge zubereite die ich nicht esse, isst er zwangsläufig viel Vegan mit. So gehts übrigens meinem gesamten Freundes/Bekannten und Familienkreis da ich die einzige Veganerin in diesem bin. Sie reden mir nicht rein und ich ihnen nicht und so klappt das wunderbar.

Ich kann weder mit einem Menschen eine Beziehung führen, noch mit Freunden eine Freundschaft führen (Habe letzteres zu Beginn versucht), die Tierprodukte konsumieren.

Ich verfolge dabei eine abolitionistische Haltung gegen alle Formen von Diskriminierung, dazu zählt eben auch 0 Toleranz gegenüber Leid von Tieren. Dementsprechend ist meine Partnerwahl durchaus beschränkt, aber dies war in meinen bisherigen Beziehungen auch kein Problem.

Anders als viele andere Veganer*innen bin ich nicht der Meinung, dass jeder selbst entscheiden sollte, wie er oder sie lebt, wenn mit der entsprechenden Einstellung das Milliardenfache Sterben von Lebewesen gefördert wird!

Ich führe lieber ein Leben alleine und mit veganen Freund*innen, als das mein Glück durch das Leid von anderen abhängt. Gott sei Dank bin ich ja nicht der einzige Veganer :)

Durch meinen Tierrechtsaktivismus in verschiedenen Formen werten mich die meisten Menschen sowieso als Extremist oder militanten Veganer ab. Daher kommt es vom Gegenüber (Fleischesser*in/Vegetarier*in) auch recht selten zu einem Kontaktversuch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Honeysuckle18  20.07.2021, 12:35

"Alleine" bist du demnach ja nicht - bin eine "Freundin" im Herzen...;);)

2

Als ich mich eine Zeit lang ausschließlich Vegan ernährt habe, hat meine Frau gelegentlich noch Fleisch gegessen. Das hat für uns überhaupt kein Problem dargestellt. Mich hat es jedenfalls in keinster Weise gestört, da ja nur ich mich zu dieser Zeit für eine vegane Ernährung entschieden hatte. Meine Frau hat zwar die meiste Zeit einfach mein Essen mitgegessen, aber gelegentlich auch mal etwas Nichtveganes zu sich genommen. Hat mich nie gestört.

Ich mir nie anmaßen, meinem Partner meine Meinung aufzudrängen. Das fände ich respektlos.

Wenn man natürlich noch auf der Suche ist, dann kann man ja versuchen, einen Partner zu finden, der die gleichen Vorstellungen teilt. Könnte allerdings schwierig werden, da für eine langfristig funktionierende Beziehung noch einiges mehr zusammenpassen muss. Auch können sich Ansichten im Lauf des Lebens auch ändern.

Die Frage war schon unendlich oft da. Ich könnte nie mit einer verhärteten Veganerin zusammenleben. Denn es gäbe ständig energieraubende Debatten und mehr. Man müßte fürchten, dass dauernd der halbe Kühlschrankinhalt weggeworfen würde. Und sie würde mir vom Einkauf "nichts tierisches" mitbringen. Reiberei überall - auch meine Lederschuhe werden ständig "entsorgt".

Am Schlimmsten wäre das Fetzen, wenn Kinder da wären, denn die müßten auch diese Sektiererei mitmachen. Dann gäbe es nur noch Geraufe, wenn die Kinder keine Milch trinken dürfen oder sie nach einem Milcheis verlangen oder gar nach Fischstäbchen/Chicken nuggets.

Dann gibts eine bittere Scheidung mit lebenslangen bitteren Konsequenzen...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – UNI, langj. Berufserfahrung

Bodhgaya  18.07.2021, 23:13
Denn es gäbe ständig energieraubende Debatten und mehr. [...] Man müßte fürchten, dass dauernd der halbe Kühlschrankinhalt weggeworfen würde. [...] auch meine Lederschuhe werden ständig "entsorgt".

Das ist schon sehr stickmatisierend.

1

"Normale" Menschen grundsätzlich schon, so richtig erzkonservative Anti-Veganer nein. Ich glaube das ist eine Grund-Philosophie die einfach langfristig passen muss. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, Veganismus ist richtig erklärt und abseits von trockenen Diskussionen ein ziemlich mitreissender Gedanke. Alleine meine Veränderung hatte schon einen riesigen Einfluss auf meinen Bekanntenkreis.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahre praktische Erfahrung.