Frage an Lehrer wegen Benotung!

5 Antworten

also Lieblingsschüler und Hassschüler haben die auf jeden Fall.. denn wir hatten zum Beispiel eine Lehrerin, die hat beim Flaschendrehen sagen müssen wer ihr Lieblingsschüler ist und sie hat es auch gesagt.. und wir hatten einen Lehrer der hat einen Jungen immer fertig gemacht.. wie das mit dem benoten ist weiß nicht, aber ich denk mal das die sich unbewusst ein wenig beeinflussen lassen.. ;)

Also ich bin zwar auch ein Kind aber ich würde nicht behaupten das ein Lehrer Lieblingschüler besser benotet denn dieser kann schlecht in der Schule sein.Aber in der Benotung spielt höflichkeit meines Erachtens auch eine große Rolle.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen aber wie gesagt es wäre besser das ein Lehrer dir deine Frage beantwortet.

Also viel Spaß noch in deiner Schule und Ich hoffe das du zu den netten Schülern zählst.

Schade, dass noch kein Lehrer geantwortet hat.

Ich glaube, Lehrer machen sich über uns Schüler weniger Gedanken wie wir uns manchmal über die Lehrer... Sonst kämen die ja gar nicht zum schlafen, wir haben nur acht Lehrer oder so, aber Lehrer haben über 100 Schüler... Wahrscheinlich gibt es schon Schüler, die einen einfach nerven, weil sie ständig reden oder dumme Kommentare abgeben oder sich ständig melden, aber dann doch immer die falsche Antwort geben... Aber die hasst man doch nicht gleich, die nerven nur. Und dann gibt es die, die einem einfach sympathisch sind und auch noch gut in dem Fach sind... Die mag man halt etwas mehr als die anderen.

Aber das ist von Lehrer zu Lehrer wahrscheinlich unterschiedlich. Ich glaube, in den meisten Fällen haben persönliche Sympathien keinen grossen Einfluss auf die Note...


bolisom  07.02.2011, 23:30

Noch was: Ich glaube, viele Lehrer haben ihre eigenen "Regeln", wie sie vorgehen, wenn man gerade zwischen zwei Noten steht. Unser Mathelehrer hat auf die Tendenz geschaut: wurden die Noten im Laufe des Jahres immer schlechter, wurde abgerundet (auf die schlechtere Note gerundet), sonst auf. Man kann auch einfach 100% mathematisch runden. Oder die Noten genauer anschauen: Waren die allermeisten Noten gut, und ein oder zwei schelcht, wird aufgerundet, waren die meisten Noten immer ein bisschen schlechter, aber ein oder zweimal wurde eine 1 geschrieben, wurde abgerundet.

0

Grundsätzlich sollten man sich natürlich an die Vorgaben halten und gerechte Punkte verteilen etc. Die Lehrer die ich kenne, machen das auch so, da es ja nunmal ein verbindliches Punkte- und Notensystem gibt, dass man auch möglichst bei z.B. mündlichen Prüfungen anwenden kann und sollte. Allerdings ist es z.B. am Ende des Schuljahres bei einer Kippe-Note (1,5) schwierig, da der Lehrer nach eigenen Kriterien entscheiden darf, ob er die bessere oder schlechtere Note bekommt. Meistens wird die schlechtere Note gegeben, wenn der Schüler z.B. schlecht mitarbeitet, oft gestört hat und generell eher respektlos und nervig ist und sich demzufolge nicht dem Unterricht anpasst. Diese Schüler sind ja meistens auch gleichzeitig diejenigen, welche von den Lehrern weniger gemocht werden - daher mag es vielleicht manchmal so wirken, als ob es nach Sympathie geht - aber das kann manchmal einfach nur Zufall sein. Ein anständiger Lehrer hält sich an eine faire Benotung!

Klar haben Lehrer SChüler die sie mehr mögen als andere udn auch welche die sich echt nicht so mögen. Das ist normal und menschlich. Du magst ja auch nicht alle Lehrer oder auch andere Menschen gleich. ABER: Lehrer dürfen das nicht raushängen lassen oder gar in der Benotung die Schüler spüren lassen. Meist merkt man ganz gut ob man gerecht bewertet wurde. Zumindest wenn manzu sich selber total ehrlich ist. Kommt es doch mal vor das man eine Note als total ungerecht empfindete sollte man mit dem Lehrer darüber sprechen. Ohne Vorwürfe und vor allem nicht vor Mitshcülern. Bringt das nichts oder kommt es öfter vor sollte man sich an Eltern, Vertrauenslehrer oder Direktor wenden.