Frage an die Zeugen Jehovas Experten: Warum ist für die Zeugen Jehovas 1914 der "Beginn der Königreichsherrschaft Christi" und nicht 1878?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du machst einen Gedankenfehler.

Basis ist der jüdische Kalender - das ist ein Lunisolarkalender

01.10.1914 = 11. Tishrei 5675 - Jüdischer Kalender

5675 ./. 2520 = 3155 - Jüdischer Kalender

Das Jahr 3.155 Jüdischer Kalender entspricht dem Jahr 607 v. Chr. Gregorianischer Kalender.


Barnabas78 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 13:59
Und die Rechner im Internet sagen das der 01.10.1914 der 11. Tischrei 5675 ist.. Also auch das stimmt nicht, was du da schreibst.
Moegylein  27.05.2024, 13:47

Stimmt Heute ist: 

Montag

27.Mai

2024

19. Ijjar

AM 5784

-119 Jahre.(weil wir noch nicht Oktober haben) also das Jahr 1914 nach unserem Kalender. Danke LG Moegylein

Barnabas78 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 13:41

Dann kommt die Rechnung ja noch weniger auf 1914,

der Lunisolarkalender hat 354 Tage also  2520x 354 Jahre sind dann = 892.080 Tage

920.430 Tage - 892.080 Tage 28.350 : 354 = 80 Jahren

Würde also eine Differenz von 80 Jahre zu 1914 ergeben. Also 1994..

DerSchopenhauer  27.05.2024, 13:51
@Barnabas78

so einfach kann man das nicht berechnen (2520 * 354)

das ist recht kompliziert - es gibt aber im Internet Rechner, die das umrechnen - es muß der Jüdische Kalender berücksichtigt werden.

Barnabas78 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 13:55
@DerSchopenhauer

Komisch, also ist es Zufall das die 2520 Jahre x 365,25 Tage des gregorianischen Kalenders genau auf das Jahr 1914 fallen, wenn man das Jahr 607 v Cr. Als Ausgangspunkt nimmt..

Sorry, ist bis jetzt wenig überzeugend, was du da schreibst.

Das Jahr 1914 ist für Zeugen Jehovas von zentraler Bedeutung. An diesem Jahr hängt eine ganze Theologie, weshalb es in fast jedem ihrer Bücher vehement verteidigt wird, obwohö 1914 in der Bibel nicht vorkommt!. Würde die Wachturmgesellschaft diese Lehre aufgegeben, geriete sie in eine tiefe Krise

Diese Berechnung stützt sich auf Daniel 4, wo die 7 Jahre (oder Zeiten) von Nebukadnezars Wahnsinn beschrieben werden. Es wird behauptet, dass diese 7 Zeiten eine 2. Auslegung haben und auf der Jahr der Wiederkunft Jesu hinweisen. Es wird eine Verbindung geknüpft zu Lukas 21,24, wo von den Zeiten der Heiden die Rede ist. Dabei wird das Jahr-Tag-Prinzip verwendet, wonach in einer Prophezeiung ein Tag ein Symbol für ein Jahr ist. Multipliziert man also 7 Jahre mit 360 Tagen, kommt man auf 2520 Tagen, was dann 2520 Jahren entspricht. So rechnet man ausgehend vom Jahr 607 v. Chr 2520 Jahre hinzu und kommt in das Jahr 1914.

Im Jahr 607, so wird behauptet, wurde Jerusalem zerstört. Jeder Historiker wird aber sagen, dass die Zerstörung nicht 607, sondern ca. 20 Jahre später im Jahr 587/586 geschah.

Probleme bei der Auslegung:

Es gibt nicht einen Vers, der sagt, dass diese Prophezeiung eine doppelte Auslegung hat, eine für Nebukadnezzar und eine für die Heiden.Daniel 4 sagt, das sich diese Prophezeiung auf Nebukadnezar persönlich bezieht. (Dan 4, 22-25.28) Daniel selbst erklärt den Traum und bezieht ihn auf Nebukadnezar allein. Er sagte: "das ist die Deutung.“ (Vers 24)

Eine Deutung über Nebukadnezar hinaus gibt er nicht. Dieser Traum hat sich vollständig im Leben Nebukadnezars erfüllt. (Dan 4,28-33). Es wird sogar behauptet, dass die zweite Deutung die größere Erfüllung dieses Traumes ist. Aber dafür kann kein Vers aus Dan. 4 angeführt werden.

Es gibt keinen Hinweis in Daniel 4, der dieses Kapitel mit den Zeiten der Heiden aus Lukas 21,24 verbindet. Jesus kannte das Buch Daniel, aber er gibt keinen Hinweis, der die Zeiten der Heiden mit den 7 Zeiten Nebukadnezars verbindet.

Schau mal hier

https://www.gutefrage.net/frage/1914-berechnung-zeugen-jehovas#:~:text=Das%20Jahr%20607,einfach%20ist%20das.

Woher ich das weiß:Recherche

Barnabas78 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 13:47

Danke für die ausführliche Antwort, das kenne ich aber alles schon. Mir geht es einzig um die Berechnung, hier werden meiner Meinung nach 2 unterschiedliche Maßeinheiten verwendet.

Die 607 Jahr nach lunarische Kalender oder von mir aus auch jüdischen Kalender die eine ganz andere Anzahl an Tage im Jahr haben als unsere gregorianischen Kalender mit dem sie wiederum die 2520 Jahre bis 1914 berechnen..

Sorry, ich bin BWLer und Controller, vielleicht sind solche Zahlenspiele darum meine Welt, darum betrachte ich das auch abgesehen von der Tatsache das 607 schon falsch ist und es auf ein völligen Fehlinterpretation einer zweiten Prophezeiung in Daniel beruht.

Barnabas78 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 13:44
@gromio

Ach Gromio, mein Freund, ich hab’s doch schon gestern bei „Schopenhauer“ kapiert, habe ich doch sogar im Kommentar nach gerechnet. Schopenhauer Antwort war in der Tat die beste bezüglich auf meine eigentliche Frage.

Thomas021  27.05.2024, 16:37
"obwohl 1914 in der Bibel nicht vorkommt!."

Wir sind uns einig, dass die Berechnung der WTG nicht stimmt und auch nicht das, was sie dann da alles zu diesem Jahr 1914 behaupten (bis auf ein paar grundlegende Aussagen, die vermuten lassen, dass sie wohl wissen, was 1914 in GOTTES WAHRHEIT bedeutet, dann aber eben alles entsprechend ihrer NWO-Inszenierung verdreht darstellen). Aber: Doch, das Jahr 1914 kommt in der Bibel vor, in der Johannes-Offenbarung, und so sollten wir uns mit diesem Jahr befassen und verstehen lernen, was dieses Jahr in GOTTES WAHRHEIT wirklich bedeutet:

Ich schrieb hierzu gestern in dieser Antwort: https://www.gutefrage.net/frage/1914-berechnung-zeugen-jehovas#answer-547073076 :

Die Frage wurde ja schon von User "kinder4kinder" korrekt und ausführlich beantwortet. Dazu möchte ich nichts weiter ausführen, denn was die Wachtturm-Gesellschaft da für Berechnungen anstellte und dann alles sich zusammenphantasierte ist irrelevant, da falsch in GOTTES WAHRHEIT und wird sich nicht so ereignen. Dennoch ist es wichtig auf das Jahr 1914 Bezug zu nehmen, welches nicht aufgrund der falschen WTG-Berechnungen zu bestimmen ist, sondern aufgrund des Beginns des 1. Weltkrieges, der 1914 begann, und wo man diesen in der Johannes-Offenbarung ausmachen kann und geoffenbart bekommt:

Das Jahr 1914 anhand der Johannes-Offenbarung bestimmen:

1914 - Beginn des zweiten Gerichts!

Was in dieser Schöpfungszeit geschieht, bleibt nicht auf ihren Werkablauf begrenzt; auch andere Perioden werden von ihr gesegnet überschattet. Die universelle UR-Macht wird sogar auf alle Einzelzeiten übertragen und dem Lamm JESUS CHRISTUS ausgehändigt, der in aller Gott-Gewalt Seine Machtherrlichkeit unbegrenzt auf Raum und Zeit verlagert. Was der Gottesseher Johannes also schaut, ist zwar zuerst jeweils auf die Zeitepochen anzuwenden, darüber hinaus ist seine Schau der universelle Inbegriff, der überall in herrlicher Klarheit und leuchtender Wahrhaftigkeit sich offenbart.

Von hier ab wird der Seher in zeitliches Geschehen von zwei gewaltigen Gerichtsepochen eingeführt. Das erste Gericht ist bereits erfolgt. Es umfasst im weit gedehnten Bogen den Menschheitsablauf vom Sündenfall bis zum Jahre 1914. Offb. 6–12 zeigen deutlich die vergangene fast pausenlose Gerichtsbarkeit, in der ebenfalls vier Hauptmerkmale in Erscheinung treten.

Über diesem Gerichtsablauf steht das ewige Wort:

„ Die Rechtsausübung“

Sie umfasst

  1. Die sechs ersten Siegel, ihre Verwahrung, Ausübung und Erfolg (Offb. 6–7)
  2. Das siebente Siegel, Vorbereitung für Gläubige und Ungläubige, die erste vergangene Zeit und ihre Sühne (Offb. 8–9)
  3. Die Rechtsmacht des Buches und seine Verwahrung, die zwei Zeugen, Mose und Christus, die zweite vergangene Zeit und ihre Sühne (Offb. 10–11)
  4. Weib und Sohn, Liebe und Glaube – Rückschau; die Bedeutung der zwei Flügel, der Wüste, des Drachens, des Wassers, der 1260 Tage; „Eine Zeit, zwei Zeiten und eine halbe Zeit“ (Offb. 12)

Damit ist die erste als vergangen anzusehende Gerichtszeit abgeschlossen, nicht aber sind die daraus entstandenen Folgen gesühnt. Die Sühne tritt in der zweiten Gerichtszeit ganz besonders auf; denn die Macht der Welt, die sich in der ersten Gerichtszeit nicht brechen ließ, erstreckt sich nunmehr bis ans Ende der Materiezeit.

Das zweite Gericht beginnt mit dem Jahre 1914; streng betont mit dem Abschnitt vom Ausbruch des Weltkrieges, wie der Gottesseher Johannes einwandfrei bezeugt. Die Überschrift lautet:

„Weitere Rechtsausübung!“

Die vier Hauptbilder werden wie folgt genannt:

  1. Das weltliche und geistliche Machttier (Offb. 13–14)
  2. Gegenüberstellung göttlicher Werkerfüllung (Offb. 15–16)
  3. Erhebung der weltlichen und geistlichen Mächte mit Hilfe der Finsternis; ihr gesteigertes Gericht (Offb. 17-18)
  4. Ende aller Weltmächte – Abrechnung der letzten Zeit (Offb. 19–20)

Der Abschluss des zweiten Gerichts bringt zugleich den so genannten Untergang der Welt [Anm.: Dieser Zeitpunkt steht jetzt mit dem Setzen der Werkgrenze für Luzifers Anhang unmittelbar bevor: Werkgrenze bedeutet: Bis hierhin mit dem bösen Treiben und nicht weiter]. Dieser ist dem Offenbarungssinne nach die jähe Aufhebung jedweder Welt- und Menschenmacht, was den meisten Weltbewohnern schrecklicher erscheint als wenn die Erde bersten würde. Erde und Mensch haben im UR-Sinne eines Schöpfungstages aufgehört zu existieren. –

Das Reich des Geistes mit der Schöpfungskrone folgt. Überschrift:

„Die Himmlische Herrlichkeit!“ (Offb. 21-22)

(nach Anita Wolf, "Das Gnadenbuch", vollständige Entschlüsselung der Johannes-Offenbarung)

________

gromio  01.06.2024, 11:07
@Thomas021

Nicht Anita Wolf, sondern die Bibel:

Matthäus 6

9 Betet deshalb so:+ Unser Vater im Himmel, dein Name+ soll geheiligt werden.10 Lass dein Königreich+ kommen. Lass deinen Willen+ geschehen, wie im Himmel, so auch auf der Erde.+ 11 Gib uns heute unser Brot für diesen Tag.+ 12 Und vergib uns unsere Schuld, so wie auch wir unseren Schuldnern vergeben haben.+ 13 Bring uns nicht in Versuchung,+ sondern befreie* uns von dem Bösen.‘+

Johannes 5

36 Doch das Zeugnis, das ich vorbringe, ist größer als das von Johạnnes, denn die Taten, die ich im Auftrag meines Vaters vollbringe, gerade diese Taten bezeugen, dass der Vater mich gesandt hat. 37 Auch hat der Vater, der mich gesandt hat, selbst als Zeuge für mich ausgesagt. Ihr habt weder jemals seine Stimme gehört noch sein Erscheinungsbild gesehen,

Johannes 3

16 Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einziggezeugten Sohn gegeben hat, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht vernichtet wird, sondern ewiges Leben hat.

1.     Johannes 2

22 Wer ist der Lügner, wenn nicht der, der leugnet, daß Jesus der Christus ist? Das ist der Antichrist, derjenige, der den Vater und den Sohn leugnet.

Dem ist nichts hinzuzufügen.

IIII

Thomas021  01.06.2024, 11:22
@gromio
"Nicht Anita Wolf, sondern die Bibel"

Ja selbstverständlich auch GOTTES WORT in der Bibel, aber eben auch GOTTES WORT in Seiner Wiederkunft im WORT zu dieser Endzeit. Wenn Du es nur auf die Bibel beschränken willst, dann gehörst Du eben, wie ich schrieb, zu Denjenigen, die JESUS CHRISTUS in der Wiederkunft im WORT nicht erkannten. Damit bist Du allerdings nicht alleine, denn dies ist bei so gut wie allen Christen heute der Fall. Aber das wird nicht so bleiben! In der kommenden Zeit nach der Schließung der Erde, wird dieses Ewige Evangelium "UR-Ewigkeit in Raum und Zeit", die UR-Lehre GOTTES, noch in ganz besonderem Maße zur Geltung kommen und von denen erkannt werden, die es jetzt ablehnen. Dazu gehörst auch Du. Merke Dir den Titel dieses Werkes "UR-Ewigkeit in Raum und Zeit". Dieses Werk wird Dir wieder begegnen.

Aber wie ich schrieb: GOTT ist in seinem EWIGEN WIRKEN nicht von uns abhängig und Er ist ein gnädiger GOTT und ist niemanden böse, auch jenen nicht, welche IHN abermals nach 2000 Jahren im Prozess der Wiederkunft nicht erkennen. Im Grunde ist es die Wiederholung der Geschichte: Die Juden haben JESUS nicht erkannt und die Christen erkennen JESUS in der Wiederkunft nicht.

In herzlicher Verbundenheit, mein Bruder "gromio",
"Thomas021"

Wenn in der BIBEL von Jahren gesprochen wird, vor allem im Alten Testament der Tanach, können also immer nur Jahre nach dem lunarische (Mond) Kalender gemeint sein

Und, was ist mit dem 14. Nisan? Der ist immer der erste Vollmond nach der Tag- und Nachtgleiche. Der Vollmond verschiebt sich zwar jährlich etwas, aber nicht um Jahre. In jedem Jahr gibt es immer Frühling/Sommer/Herbst und Winter, egal welcher Kalender genutzt wird, es ist immer ein Jahr! Man richtet sich im allgemeinen nach einem Schlüsseldatum. Wäre das nicht der Fall, wäre die ganze Geschichtsschreibung ungenau.

Ich denke, wir sollten da der Bibel vertrauen und somit Gott. 1914 ist das Jahr, wo der Schlamassel hier auf der Erde weltweit losging. Auf 1878 treffen die Prophezeiungen nicht zu, denn lt. Offenbarung 12 war Jesu erste Amtshandlung, den Teufel mit seinen Engeln aus dem Himmel auf die Erde zu werfen, wo dann das große WEHE begann. Off. 12:12.

Das ist einfach zu beantworten:

  1. Zur Zeit der Prophezeiungen des Daniel gab es noch keinen Gregorianischen Kalender.
  2. Auch für den Judenchristen und Apostel Johannes - er schrieb die Offenbarung - war der Gregorianische Kalender nicht relevant.
  3. DerSchopenhauer hat es Dir hier wunderbar vorgerechnet - die Ermittlung des Jahres nach dem Jüdischen Kalender.

Ergänzend ein Zitat über die wahrheitsgemäßen Angaben, die Russell tatsächlich veröffentlichte:

Im Jahre 1877 veröffentlichten Barbour und Russell gemeinsam das Buch Three Worlds, and the Harvest of This World (Drei Welten und die Ernte dieser Welt). In diesem 196seitigen Buch wurde der Gedanke der Wiederherstellung mit biblischen Zeitprophezeiungen verbunden. Es wurde darin die Ansicht dargelegt, daß die unsichtbare Gegenwart Jesu Christi und eine vierzigjährige Zeitspanne, eingeleitet durch eine dreieinhalbjährige Ernte, im Herbst des Jahres 1874 begonnen habe.
Besonders beachtenswert war die erstaunliche Genauigkeit, mit der dieses Buch auf das Ende der Heidenzeiten, der „bestimmten Zeiten der Nationen“, hinwies (Luk. 21:24). Es wurde darin gezeigt (auf Seite 83 und 189), daß diese Zeit von 2 520 Jahren, in der heidnische oder nichtjüdische Nationen die Erde beherrschen würden, ohne von einem Königreich Gottes behindert zu werden, mit der Unterwerfung des Königreiches Juda durch die Babylonier Ende des siebenten Jahrhunderts v. u. Z. begann und im Jahre 1914 u. Z. enden würde. Jedoch hatte C. T. Russell schon früher einen Artikel mit der Überschrift „Wann werden die Zeiten der Nationen enden?“ geschrieben. Er war im Oktober 1876 in der Zeitschrift  Bible Examiner erschienen, und Russell hatte darin u. a. geschrieben: „Die sieben Zeiten werden im Jahre 1914 n. Chr. enden.“ Er hatte korrekt die Heidenzeiten mit den im Buche Daniel erwähnten „sieben Zeiten“ in Verbindung gebracht (Dan. 4:16, 23, 25, 32). In Übereinstimmung mit diesen Berechnungen war 1914 tatsächlich das Jahr, in dem diese Zeiten endeten und das Königreich Gottes unter der Herrschaft Jesu Christi geboren wurde.
Quelle: Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1975 S. 34

Die einzige "Möglichkeit", das Jahr 1914 zu Fall zu bringen ist tatsächlich NUR, zu beweisen, das Babylon Juda nicht 607 vuZ stürzte, sondern zu einem anderen Zeitpunkt. DAS wurde versucht, ist aber gescheitert.

Illl

P.S.:
(Sacharja 4, NW) 6 Daraufhin sagte er zu mir: „Das sind die Worte Jehovas an Serubbạbel: ‚„Nicht durch militärische Macht noch durch Kraft, sondern durch meinen Geist“, sagt Jehova, der Herr der Heere.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Stine1224  28.05.2024, 17:17

An gromio.....Interessant ist das Schlüsseldatum als Kyros Babylon einnahm. Dieses Datum wird allgemein anerkannt - 539 v.u.Z. 607 - 539 =68 Jahre. Bis der König alles geregelt hatte und dann auch die Juden, die wieder in ihre Heimat wollten, waren diese 2 Jahre auch um, denn die Heimreise dauerte bestimmt auch seine Zeit.

Ich empfehle dir, folgenden Artikel zu lesen ,,Wann wurde Jerusalem in alter Zeit zerstört?" — Teil eins WT Oktober 2011po

gromio  01.06.2024, 11:09
@Stine1224

Danke Stine........das alles bestätigt ja letztlich 1914.

LG, Stine.

telemann2000  01.06.2024, 11:44
@gromio

Nein, die Bibel bestätigt nicht 1914. Wie auch, schließlich bestätigt die Bibel nicht einmal 607

telemann2000  01.06.2024, 11:47
@gromio

Interessant der Artikel. Dort heißt es, dass kein Historiker 607 bestätigt. Die WTG hat bis jetzt weder biblische Nachweise erbracht, noch historische Beweise vorgelegt.

Der Artikel ist ein Paradebeispiel dafür, dass man durch aus dem Zusammenhang gerissene Zitate einen Historiker gegen den anderen ausspielt

Stine1224  28.05.2024, 17:15

Interessant ist das Schlüsseldatum als Kyros Babylon einnahm. Dieses Datum wird allgemein anerkannt - 539 v.u.Z. 607 - 539 =68 Jahre. Bis der König alles geregelt hatte und dann auch die Juden, die wieder in ihre Heimat wollten, waren diese 2 Jahre auch um, denn die Heimreise dauerte bestimmt auch seine Zeit.

Ich empfehle dir, folgenden Artikel zu lesen ,,Wann wurde Jerusalem in alter Zeit zerstört?" — Teil eins WT Oktober 2011

War nicht für dich bestimmt, sorry!

telemann2000  30.05.2024, 20:49
@Stine1224

Die 70 Jahre die in der Bibel erwähnt werden, endeten mit dem Sturz Babylons. So steht es in der Bibel

telemann2000  28.05.2024, 09:47

Apropos Bible examiner. Diese Zeitschrift wurde NICHT von Russell herausgeben sondern von George Storrs der KEIN Bibelforscher war

Es ist und und bleibt eine Tatsache, dass die Lehre über 1914 NICHT von Russell stammt sondern von den Adventisten

gromio  28.05.2024, 10:40
@telemann2000

Wenn Russell etwas in einer religiösen Zeitschrift eines anderen Herausgebers veröffentlichte, dann ist das eben so.

Siehe Auszug aus dem Jahrbuch 1975 (!) der ZJ...daran gibt es keine berechtigten Zweifel.

telemann2000  28.05.2024, 10:46
@gromio

Die Frage ist, ob das seine Gedanken waren oder ob er etwas von anderen übernahm

telemann2000  28.05.2024, 10:53
@gromio

Russell hatte nachweislich die Rechnung über 1914 von den Adventisten übernommen

gromio  30.05.2024, 19:30
@telemann2000

Auch das ist falsch, warum auch immer:

Im Januar 1876 erhielt der 23jährige Russell eines Morgens eine Ausgabe des Herald of the Morning (Herold des Morgens), einer religiösen Zeitschrift. Am Titelbild erkannte er, daß sie von adventistischer Seite kam. Der Herausgeber, Nelson H. Barbour aus Rochester (New York), glaubte, daß der Zweck der Wiederkunft Christi nicht darin bestehe, die Familien der Erde zu vernichten, sondern sie zu segnen, und daß Christus nicht im Fleisch, sondern als Geistwesen wiederkommen werde. Genau das glaubten Russell und seine Gefährten in Allegheny seit einiger Zeit! Merkwürdigerweise war Barbour jedoch aufgrund biblischer Zeitprophezeiungen davon überzeugt, daß Christus bereits (unsichtbar) gegenwärtig sei und daß die Zeit für das Erntewerk des Einsammelns des „Weizens“ (wahre Christen, die die Klasse der Königreichserben bilden) bereits gekommen sei (Mat., Kap. 13).
Russell schreckte vor biblischen Zeitprophezeiungen zurück. Nun fragte er sich jedoch: „Konnte es sein, daß die Zeitprophezeiungen, die ich wegen ihres Mißbrauchs durch die Adventisten so lange verachtet hatte, in Wirklichkeit anzeigen sollten, wann der Herr unsichtbar gegenwärtig sein würde, um sein Reich aufzurichten?“ Russell mußte mehr darüber erfahren, da er einen unstillbaren Durst nach biblischer Wahrheit hatte. Deshalb vereinbarte er eine Begegnung mit Barbour in Philadelphia. Bei diesem Treffen hatten sie die Gelegenheit, Ansichten auszutauschen, und es bestätigte sich, daß sie über eine Reihe biblischer Lehren übereinstimmend dachten. „Als wir das erste Mal zusammentrafen“, berichtete Russell später, „hatte er viel von mir zu lernen über die Fülle der Wiederherstellung, wie sie ihre Grundlage in der Vollgültigkeit des für alle gegebenen Lösegeldes hat, während ich viel von ihm in bezug auf die Zeit zu lernen hatte.“ Barbour konnte Russell davon überzeugen, daß Christi unsichtbare Gegenwart 1874 begonnen habe.

Im Gegensatz dazu weiß man über Russell:

Bemerkenswert ist außerdem, was Bruder Russell mit anderen hoch bedeutsamen Wahrheiten tat, die er aus dem Wort Gottes lernte. Er verstand, daß Christus als verherrlichte Geistperson für menschliche Augen unsichtbar wiederkommen würde. Bereits 1876 erkannte er, daß das Jahr 1914 das Ende der Zeiten der Nationen kennzeichnen würde (Luk. 21:24, EB). Andere Bibelgelehrte hatten ebenfalls einige dieser Punkte verstanden und vertreten. Aber Bruder Russell setzte wie keine andere Person oder Gruppe sein gesamtes Vermögen ein, um sie weltweit bekanntzumachen.

Nach der Trennung von Barbour und Paton konnten DIESE Wahrheiten über 1914, den Beginn der unsichtbaren Gegenwart Christ sowie das Ende der "Zeiten der Nationen" ungehindert verbreitet werden.

Wiedermal zu kurz gesprungen, telekorah....

Illl

telemann2000  30.05.2024, 20:48
@gromio

Eben, diese anderen Bibelgelehrten waren unter anderem die Adventisten

telemann2000  30.05.2024, 20:54
@gromio

Er publizierte die Aussage Russells. Folglich war er da mit ihm auf einer Linie.

Interessant, dass Russell die unsichtbare Wiederkunft Christi wesentlich früher ansetzte. Erst einige Jahrzehnte nach 1914 gab die WTG ihre Ansicht auf, dass Jesus schon VOR 1914 unsichtbar gegenwärtig war

gromio  01.06.2024, 11:08
@telemann2000

Gern wiederhole ich die WAHRHEIT:

Wer sprach von einer LÜCKE?

(Römer 1:25) 25 Sie vertauschten die Wahrheit Gottes mit der Lüge und verehrten die Schöpfung und verrichteten für sie heiligen Dienst statt für den Schöpfer, der für immer gepriesen ist. Amen.

Das Gegenteil ist der Fall, wie JEDER in verschiedenen Druckschriften und sogar in Dokumenten der STA nachlesen kann.

Russell erkannte - im Gegensatz zum Adventisten Barbour, der meinte bereits 1874 - das die Zeiten der Nationen 1914 enden sollten - das war das Datum für den Beginn der Wiederkunft Christi, da er zu diesem Zeitpunkt begann, dass Königreich als König zu übernehmen.

Zu erwähnen sei noch, dass der user DerSchopenhauer anhand des Jüdischen Kalenders nachwies, dass das Jahr 1914 korrekt ist.

Also: Streng Dich an, telemann. DENN Deine Darstellungen hier könnten durchaus gelogen sein, vielleicht ist es aber auch nur "Unwissenheit".

cheerio

telemann2000  01.06.2024, 11:13
@gromio

Du sprachst von einer LÜCKE, richtig.

Aber wenn du die Lüge vorzieht, auch kein Problem.

Der User Schopenhauer ging auf 1914 gar nicht ein - nur mal so nebenbei

telemann2000  01.06.2024, 11:19
@gromio
Russell erkannte - im Gegensatz zum Adventisten Barbour, der meinte bereits 1874 - das die Zeiten der Nationen 1914 enden sollten - das war das Datum für den Beginn der Wiederkunft Christi, da er zu diesem Zeitpunkt begann, dass Königreich als König zu übernehmen.

Nein, Russell war der Meinung, Jesus hätte UNSICHTBAR im Himmel zu regieren begonnen.

Lustig, dass du deine Aussage bis jetzt noch durch kein Zitat stützen konntest

telemann2000  01.06.2024, 12:30
@gromio
Nach der Trennung von Barbour und Paton konnten DIESE Wahrheiten über 1914, den Beginn der unsichtbaren Gegenwart Christ sowie das Ende der "Zeiten der Nationen" ungehindert verbreitet werden.

Noch mal ganz deutlich: Russell verkündete NIE, dass Jesus 1914 UNSICHTBAR wiederkommt, sondern das er 1914 seine Nachfolger zu sich in den Himmel holt.

telemann2000  28.05.2024, 09:39

Historisch und biblisch belegbar wurde Jerusalem NICHT 607 zerstört sondern 20 Jahre später....

Interessant, dass die WTG bis heute noch keine historischen Beweise erbringen konnte die für 607 sprechen

gromio  28.05.2024, 09:51
@telemann2000

Zunächst ist es an Dir, das Jahr 587 vuZ nachvollziehbar und nachgewiesen zu erläutern, ist ja seit Jahrzehnten nicht gelungen.

Gelingt es Dir?

🤨

telemann2000  28.05.2024, 09:57
@gromio

Ich habe überhaupt keine Probleme damit. Ein kleiner Verweis auf Wikipedia reicht da vollkommen aus. Oder ein Wachtturm Artikel der einräumt, dass KEIN Wissenschaftler die Theorie von 607 stützt.

Im Gegensatz dazu gab sich die WTG nicht einmal die Mühe, biblisch UND historisch zu belegen, das die Theorie von 607 stimmt.

Sie handeln stets nach dem Motto: Glaub oder stirb

telemann2000  28.05.2024, 10:27
@gromio

Wikipedia verweist auf Quellen von historischen Angaben. Der Wachtturm erwähnt, KEIN Historiker unterstützt 607.

Diese zwei Basispfeiler sollten ausreichend sein. Wenn dann noch die Bibel nirgendwo ein 70 jähriges Exil erwähnt, ist meine Argumentation perfekt. Sie steht auf drei Säulen

gromio  28.05.2024, 10:39
@telemann2000

Nein, das ist nicht ausreichend, aber das weißt Du selbst.

Notwendig sind überprüfbare Fakten - solche, die der Chronologie der BIBEL widersprechen bzw. nachweislich aufzeigen, dass die Chronologie der BIBEL falsch ist.

Derartige Fakten gibt es nicht.

Illl

telemann2000  28.05.2024, 10:48
@gromio

Die historische Angabe, Jerusalem sei 587 zerstört worden, widerspricht nicht der biblischen Chronologie. Wie kommst du darauf, so etwas anzunehmen?

Du gehst also schon mal von der FALSCHEN Ansicht aus, historische Forschung würde der Bibel widersprechen. Damit entziehst du dir selbst den Boden, weil du damit beides gegeneinander ausspielst

gromio  28.05.2024, 10:51
@telemann2000

Doch, tut sie - siehe zB Antwort Schopenhauer hier.

Darüber muss man nicht diskutieren.

telemann2000  28.05.2024, 10:52
@gromio

Die Antwort von Schopenhauer geht nicht auf die Zerstörung Jerusalems ein....

Stine1224  28.05.2024, 17:32
@telemann2000

Schau mal in Jeremia 25:1, 2, 11 und 29:10 rein. Daniel schreibt ebenfalls von den 70 Jahren in Daniel 9:1, 2.

Historiker unterstützen aber das Jahr 539 v.u.Z. Als das Jahr, als Babylon von den Medern und Persern eingenommen wurde. Darum ist die Rückkehr ohne weiteres nach 70 Jahren im Jahr 537 v.u.Z. zu akzeptieren.

telemann2000  28.05.2024, 18:21
@Stine1224

70 Jahre bezieht sich gemäß der Bibel auf die Zeit in der Babylon an der Macht war und Einfluss auf Juda nahm

telemann2000  28.05.2024, 18:29
@Stine1224

Desweiteren ist anzumerken, dass die 70 Jahre mit dem Sturz Babylons endeten und nicht wie von den Zeugen fälschlicherweise angenommen, zwei Jahre später:

‭2. Chronik 36:20 bibel.heute‬

[20] Alle, die dem Schwert entgangen waren, verschleppte er nach Babylonien. Dort mussten sie dem König und seinen Nachkommen als Sklaven dienen, bis die Perser die Herrschaft übernahmen. 

https://bible.com/bible/877/2ch.36.20.bibel.heute

telemann2000  28.05.2024, 18:42
@Stine1224

Die WTG spricht immer von einem Exil welches 70 Jahre gedauert haben soll. Dabei spricht die Bibel nirgendwo von einem Exil sondern von einer 70jährigen VERWÜSTUNG. Das ist ein signifikanter Unterschied. Wenn man diesen einmal erkennt, versteht man auch die Fehler der WTG in ihrer Auslegung der Bibel.

Interessanterweise verschweigt die WTG, dass für die Mehrheit der Juden das Exil viel länger gedauert hätte, WÜRDE ihre Interpretation der 70 Jahre stimmen. Daniel zum Beispiel und die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung würde gemäß dieser Rechnung insgesamt ein Exil von sage und schreibe 81 Jahren zu erdulden gehabt haben.

Wustest du das?