Frage an die Atheisten: Lebt ihr (relativ) glücklich und zufrieden, ohne einer Religion anzugehören?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Man kann mit oder ohne Religion genauso glücklich wie unglücklich sein. Zumal sich der Alltag von Gläubigen und Atheisten eh kaum unterscheidet: Beide gehen erst zur Schule, studieren, gehen zur Arbeit, später in Rente; Richten Bankkonten ein, schließen Versicherungen ab, zahlen Steuern, haben Familie, Freunde, Hobbys, machen Sport etc..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Aber sicher. Anderenfalls wäre ich ja kein Atheist, sondern hätte mich längst irgendeiner der zahlreichen, fiktiven "Götter"-figuren unterworfen.😊

Vor allem hat man wesentlich mehr Zeit, wenn man sich nicht über den ganzen Unsinn Gedanken machen muss.

Lebt ihr (relativ) glücklich und zufrieden,

Nein.

Wir leben nicht nur "relativ" glücklich und zufrieden.

Gott sei Dank (welchem auch immer!)

Frage an die Atheisten: Lebt ihr (relativ) glücklich und zufrieden, ohne einer Religion anzugehören?

Was versuchst du hier zu unterstellen? "Relativ"? Kann man also nur richtig glücklich werden, wenn man gläubig ist?

Ich bin für mein Glück selbst verantwortlich, nicht irgendwelche Märchenfiguren.