Fox motorcross helme?
Will neben meinem integralhelm noch enduro helm haben.
Sind die gut oder wieso sind die so billig?
3 Antworten
Hast du deine Vorstellung von geldwerten verloren?
194€ ist viel Geld, billig ist das nicht, auch nicht für einen Motorradhelm.
Und warum reicht nicht ein Helm?
Ich kenn den Fragesteller. Der gibt oft viel zu viel Geld für Sachen aus, die er nicht Braucht.
Übrigens... Er hat nichteinmal einen Motorradführerschein.
Knapp 200 ist für helm halt nicht viel.
I mean ist wie wenn ich sage 200€ ist für ne Kamera viel
Ich hab auf Google geschaut und die meisten Helme waren unter 70 Euro.
Und ja, 200 Euro ist für eine Kamera nicht viel. In einer Kamera steckt viel mehr Technik.
Mehr Technik heißt nicht= teurer in der Produktion.
Tatsächlich, je nach Technik schon. Sensoren können teuer in der Produktion sein, genauso wie Bildprozessoren und elektronische Sucher.
Nein Sensoren werden normal massenproduziert
Trotzdem sind sie teuer. Bei einer Kamera sind die Gewinnmagen für den Hersteller um einiges geringer als zum Beispiel bei Smartphones.
Bei einer hochwertigen Spiegelreflexkamera sind die Komponenten dann durch die Bank teurer: 50 Euro Elektronik, 10 Euro Bildschirm, 50 Euro Sensor, 50 Euro Spiegelmechanik, 100 Euro Kit-Objektiv, 25 Euro Gehäuse, 10 Euro Akku + Ladegerät, 10 Euro Verpackung. Zusammen ergeben sich hier 305 Euro, der Verkaufspreis liegt hier jedoch deutlich jenseits von 1000 Euro.
Quelle: https://www.digicammuseum.de/geschichten/am-rande/herstellungskosten/
Autofokus system? Bildprozessor?
Und dir ist schon bewusst, das ein Kamerahersteller auch seine produktions und Personalkosten decken muss, was den Preis weiter steigert?
Bei Helmen ist es nicht anders.
Ja anyways hab ne motorcrossbrille für 140€ gekauft
Aber da lohnt es sich schon.
Ganz kleiner rand= größeres Sichtfeld
Bessere Filter ka gegen Sonne usw
Diese Filter sind auch nur aus Plastik. Einen Rand dünner machen kann auch jeder, da muss das Ding nicht 140 Euro Kosten. 40 Euro höchstens für die Teile.
+ da ist Werbung drauf
Also mache ich ja werbung für sie . Aber ja redbull war schon immer ein werbegenie
Bastel dir einfach selbst ne Brille oder Kauf gebracht
Ist nix in der Nähe. Hab wirklich überall geschaut
Ich kaufe vieles gebracht, da kann man einiges sparen und bekommt trotzdem gute Qualität.
Zum Beispiel hab ich mir letztens für 200 Euro ein 18-135 is stm Canon Zoomobjektiv gekauft, UVP war damals 480 Euro. Die Qualität ist gleich, der Preis ist klein.
Nur mein kurzer Kommentar dazu. Ja es gibt Helme für 70€. Das sind aber irgendwelche reinen Plastikdinger, die irgendwie auf biegen und brechen die Mindestnormen erfüllen meist eher mittelmäßig bis schlecht verarbeitet sind und massiv abstriche beim Tragekomfort machen, was ebenfalls ein Sicherheitsfaktor ist. Teure Helmmodelle verwenden zum einen deutlich teurere Materialien wie Carbon, Kevlar, spezielle Fasermaterialien etc. was einen Teil der Kosten ausmacht, zum anderen stecken gerade in den teureren Modellen auch einiges an Handarbeit. Die Carbonmodelle von Xlite werden z.B. komplett in Europa (Italien) hergestellt mit einem relativ hohen Handarbeitsanteil, das geht lost beim Zuschnitt und auskleiden der Carbonformen bis hin zum auftragen von Designs etc. Dazu kommt ein relativ hoher Zertifizierungsaufwand für den Weltweiten Vertrieb. Helme würde ich auch nicht gebraucht kaufen. Ja du sparst da etwas, dass Problem. Helme können durch Stürze aus wenig Höhe unsichtbar beschädigt werden, was im Falle des Falls dafür sogt, dass die Schutzwirkung nicht voll gegeben ist. Bei einem Produkt, welches potentiell wenn es zum Einsatz kommt, darüber entscheidet, ob du nach einem Unfall einfach aufstehst und dir den Staub von den Klamotten klopfst oder ob du deine letzte Fahrt in einem Schwarzen Kombi hast
FOX baut Helme in allen Preisklassen.
Der V2 spielt in der Liga eines Nolan N53 oder Airoh Twist. Alles Thermoplasthelme, deshalb der niedrige Preis.
Ich nenns mal die preisliche Mittelklasse. Es ist kein billigster Müll und hat eine brauchbare Verarbeitungsqualität. (Zumindest die genannten)
Bevorzugen würde ich trotzdem immer einen Duroplasthelm. Lieber am Motorrad sparen als am Helm.
Das ist halt ein relativ günstiges Modell. Thermoplastische Schale, wenig Schalengrößen und ziemlich schwer. Das sind so die Hauptgründe für den niedrigen Preis.
Schlecht sind die günstigen Fox Modelle nicht, ist am Ende die Frage, was genau mal damit machen möchte, bzw. was für Ansprüche man hat,
Maximal 140kmh aber nur selten, ab und zu paar endurostrecken.
Du darfst dein Motorrad also gar nicht auf der Straße fahren. 140kmh sind Offroad schwierig und es gibt wenige Privatstrecken für Motorräder.
140 Autobahn und es gibt's genug offroadstrecken in münchen
Auf der Autobahn darfst du ohne Führerschein nicht fahren.
Krass wirklich Inspector Barnaby?
Ja, es ist nunmal leider illegal.
Ist dein Motorrad denn überhaupt versichert? Bist du mit den grundlegenden Verkehrsregeln vertraut?
Verkehrsverein ja. Versichert ist das Motorrad erst wenn ich Kennzeichen hab
Na ja. Welchen Wert 194€ für einen hat, ist völlig unterschiedlich. Für vernünftige Motorradhelme sind 194€ jetzt nicht sonderlich viel. Ist rein preislich noch die solide Einstiegsklasse. Je nach eigenen Anspruch kann man da um einiges mehr investieren. Zum Thema wozu man zwei Helme braucht. Braucht man nicht. Aber es ist wie bei vielen Dingen im Leben. Man braucht es nicht, möchte es aber.
Je nach Motorrad machen zwei sehr verschiedene Helme durchaus Sinn. Z.B. haben viele Supermotofahrer einen Integralhelm und einen Crosshelm, je nach gefahrener Strecke und Witterungsbedingungen.