Fotobearbeitungssoftware?
Der Klassiker ist ja Lightroom. Doch das ist mir zu teuer und ich bin auch kein großer Fan von Adobe.
Jetzt fanden im Laufe der Zeit auf meinen Rechner
paint.net
Digicam
Capture one
Wobei mit die beiden letzteren erschlagen von ihrem Funktionsumfang und Capture One irgendwie nervt. Braucht viel Speicher, will ständig Infos und lädt sehr langsam.
Kennt jemand Lightroom UND Digicam? Lohne es sich letzteres zu lernen? - Vom Preis her jedenfalls. Von der Funktion her weiß ich es nicht.
Kommt drauf an Fotografie auf der Erde oder im all?
Wie meinst Du das?
4 Antworten
Kommt drauf an, was du unter Fotobearbeitung verstehst. Lightroom ist ja eher zur RAW-Fotoentwicklung da, also mehr so auf Farbmanipulation ausgelegt.
Richtige Bildbearbeitung wie z.B. Motiv aus einem Bild ausschneiden und woanders einfügen, kannst du ja mit LR garnicht. Das geht nur mit Photoshop.
Alternative dafür wäre Affinity Photo. Affinity kann auch RAW entwickeln.
Für Lightroom ist die beste Alternative tatsächlich Capture One. Die Hauttöne, die C1 ausspuckt gefallen mir persönlich sogar besser wie die von LR. Wenn das bei dir nicht flüssig läuft, ist dein PC möglicherweise ne Gurke.
Weitere Alterantiven wären: Skylum Luminar Neo, DxO Photolab, RAW Therapee (gratis)
Naja. Lightroom ist vom Grundsatz her keine Bildbearbeitungssoftware. Mit Lightroom erstellst du einen Katalog deiner Bilder, sortierst diese und kannst sie bewerten. Dann hast du diverse Filtermöglichkeiten deiner Bibliothek und kannst über den Weg einfach viele Bilder löschen oder auch nach gewissen Parametern suchen um diese dann zu entwickeln.
Und das ist der zweite große Punkt. Lightroom ist eigentlich ein Entwickler der Rohdaten deiner Kamera. Aus diesen Rohdaten wird das Bild dargestellt und du entwickelst es dann. Kontraste, Aufhellen, abdunkeln. Wie damals in der Dunkelkammer mit den Negativen.
Mittlerweile ist Lightroom aber sehr mächtig geworden. So das man sagen kann, das es einige Aspekte einer Bildbearbeitungssoftware mit sich bringt.
Allerdings kommt es noch nicht annähernd an Photoshop ran, aber das soll es auch nicht. Daher ist ein Abo aus Lightroom und Photoshop für mich ideal. Wenngleich für mich Photoshop mittlerweile nicht mehr als 20% meines Workflows ausmacht.
Aber vielleicht ist Topaz Labs für dich eine Alternative.
Lightroom ist keine Fotobearbeitungssoftware, das wäre Photoshop, kostenlose Alternativen wie z.B. Gimp und günstigere Konkurrenten sind in Masse erhältlich, ob sie einem ausreichen oder nicht muss jeder selber wissen, ich kann ohne Photoshop nicht, ist aber auch eine Frage der Gewöhnung.
Natürlich ist Lightroom eine Fotobearbeitungssoftware. Fotobearbeitung bedeutet in erster Linie das Beschneiden, korrekte Ausbelichten und ggf. Korrigieren. Genau das macht Lightroom. Die Verwaltung des Katalogs ist inklusive. Der Schwerpunkt von Photoshop ist definitiv ein anderer, denn um ein Foto zu bearbeiten benötigt man zum Beispiel (außer zum Stacken) keine Ebenen, Smart Objects und mehr. Jedes Programm hat seine Aufgabe.
Fotobearbeitungssoftware?
Der Klassiker ist ja Lightroom
puh... da sprichst du jetz schon mal gleich zu Anfang von verschiedenen Dingen!
Lightroom ist ein Produktions Tool, mit dem man einerseits mit angeschlossener Kamera Bilder direkt in den Computer aufnehmen kann, dort die Bilder dann sichten und bewerten und am Ende die RAW Daten zu fertigen Bilddaten entwickeln, um sie DANN (!) in einer Bildbearbetung weiter zu verarbeiten.
Und der Klassiker bei der Bildbearbeitung heisst Photoshop
paint.net
Digicam
Capture one
Paint ist ja eher eine simple Anfänger Hobby Bildbearbeitung auf niedrigem Niveau, Capture One (pro) ist im Grunde das professionellere Pendant zu Lightroom (Lightroom ist für viele professionelle Nutzer aus verschiedensten Gründen nicht geeignet, daher eher bei Amateuren und Semi-Profis bis zu einem gewissen Niveau zu finden) und Digicam... habe ich noch nie gehört, daher ist das wohl auch eher billige Hobby Software
Die Frage ist im Grunde zu erst ja einmal: was erwartest du denn von einem Programm, was willst du damit machen und welche Ansprüche hast du an Funktionalität und Qualität?
ich hasse Gimp.
Manche Programme sind mir von der Bedienung her nicht geläufig. Etwa Gimp.
Was tut Lightroom? Ist das nicht eine Bildbearbeitung, wo man ganze Fotoserien hineinlädt?
Genau, "Cewe" habe ich auch noch, doch da wird man alt von der Bedienung und Ladezeit her.